Kunstmuseum

Filmquiz im Kunstmuseum Stuttgart: Eine Frage der Zeit

by

Das kommende Wochenende steht für die Allermeisten wahrscheinlich im Zeichen der Musik bei der diesjährigen About Pop. Aber es soll ja auch Menschen geben, die sich mehr für Kino und Filme interessieren! Die Cineast*innen sind im wahrsten Sinne des Wortes im Kunstmuseum gefragt: Das Filmquiz “Eine Frage der Zeit” mit Rakete-Betreiber Andreas Vogel (Einer, der auf jeden Fall Musik UND…

Doppelkäseplatte: Kunstmuseum Stuttgart feiert 20jähriges Jubiläum

by

Seit ein paar Wochen bekommt man am Schlossplatz INSTANT Bock auf Käse und alles mit Käse zu überbacken, “Doppelkäseplatte” leuchtet auf der Fassade (von. der Agentur Discodoener), denn das Kunstmuseum Stuttgart feiert dieses Jahr doppeltes Jubiläum: Die städtische Kunstsammlung besteht seit 100 Jahren, und der markante Glas-Quader am Schlossplatz wird 20 Jahre alt – und ist längst im Epizentrum von…

Christo-Style am Schlossplatz: Alexander Calders Skulptur eingerüstet

by

Das Riesenmobile von Alexander Calder steht seit 1981 auf dem Stuttgarter Schlossplatz, markiert die Mitte der Königstraße und ist längst ein Wahrzeichen Stuttgarts wie z.B. unser über alles geliebter verfickter Fernsehturm. Seit einigen Tage ist das Gerät Christo-monströs-artig eingehüllt, also ein Kunstwerk-Kunstwerk, Inception-Levels, diese Stadt kann einfach alles. ABER WAS SOLL DAS fragen sich die rastlosen Bürger:innen und warum ist…

Ausstellung im Kunstmuseum: Shift – KI und eine zukünftige Gemeinschaft

by

GEHEIMTIPP von Captian Obvious: werktags besuchen. Am Wochenende ist die sogenannte Hölle los und Schlange bis auf den Schlossplatz. Seit Anfang Februar zeigt das Kunstmuseum in Kooperation mit dem Museum Marta Herford aus Ausstellungsprojekt “Shift – KI und eine zukünftige Gemeinschaft” und auf den drei Kubus Etagen sieht man “acht internationale künstlerische Postionen” zum (komplexen) Themen-Komplex von Louisa Clement, Heather…

Foto Recap: Sven Väth auf dem Schlossplatz

by

Von einem größeren Online-Musik-Portal immer noch fälschlicherweise für den 30. Juli angekündigt, ist “Art Beats” im Rahmen der Tobias Rehberger Einzelausstellung tatsächlich schon vorbei! Und es war nicht weniger als ein rauschendes Fest! Einfach so, Eintritt frei, am frühen Donnerstagabend, mitten in der Stadt! Eine Bühne mit DJ-Pult und etwas Lichttechnik reicht als Aufbau vor dem Kunstkubus aus, denn der…

Art Beats: Sven Väth auf dem Schlossplatz

by

Vor ein paar Tagen erst in Ludwigsburg beim ersten Dukeland Open Air und jetzt schon wieder in Stuttgart: Sven Väth legt am Donnerstag, 30. Juni im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Kunstmuseum “I do if I don’t” (soll sehr gut sein, so Internet-hört-und-sieht man) von Tobias Rehberger auf dem Schloßplatz auf. Dabei wird Väth auf die Fassadeninstallationen “reagieren und mit…

Kunstmuseum Stuttgart: Museum des Jahres 2021

by

Tröten-Feier-Emoji: Die deutsche Sektion des Internationalen Kunstkritikerverbandes AICA hat das Kunstmuseum Stuttgart zum Museum des Jahres 2021 gekürt. “Ein besonders weit gespannter Blick auf die Kunstwelt zeichnet das Museum der baden-württembergischen Landeshauptstadt seit Jahren aus”, so der Verband und lobt die Range zwischen globalen Kunstgeschehen und künstlerischem Schaffen in de Region, die in dem Haus ihre Bühne bekommt. Das Kunstmuseum…

Comedian Teddy Teclebrhan in der Staatsgalerie

by

Als sein Alter-Ego Antoine Burtz hat Teddy schon den Banger “Mona Lisa” in der Staatsgalerie performed. Das neueste Video ist etwas ernster gemeint und man lernt, was in der Kunstsammlung klar geht und was nicht. Kaffee trinken mit der Kollegin aus dem Video geht jedenfalls immer. Hab ich auch schon gemacht. Grüße! Alle Videos aus der Reihe “Kunst trifft Kunst”Staatsgalerie…

Graffiti von Künstler DAIM in Stuttgart West

by

Die Graffiti-Ausstellung WÄNDE I WALLS im Kunstmuseum und in der Bahnhofshalle ist endgültig Geschichte. Am Kubus am Schlossplatz wurde der Werbeaufkleber getauscht – es folgen die Konkrekten Künstlerinnen – und damit ist “der DAIM”, der wegen der Pandemie ungewöhnlich lange am Gebäude klebte, ebenfalls weg. Mehr über den Künstler DAIM alias Mirko Reisser hier. Als etwas kleineres Erinnerungsstück hat der…

Eine Institution: Zehn Jahre Kunstmuseum Stuttgart

by

Vor einiger Zeit habe ich ein Interview gelesen, ich weiß nicht mehr wo und mit wem, es ging (glaub) mehr oder weniger im Kern um Stuttgart, und die interviewte Person meinte, dass für sie mit der Eröffnung des Kunstmuseums im Jahr 2005 die modernen Zeiten in Stuttgart angebrochen wären. Sinngemäß meinte sie, so einen dicken Glaskasten für Kunst mitten im…

Besuch im Kunstmuseum Stuttgart am Schlossplatz

by

Gestern war der beste Tage meines Lebens. Sagen wir fast. War schon richtig gut. Voll lang gepennt, voll entspannt. Heute ist aber z.B. auch kein schlechter Tag, immerhin kam vorhin  das DaWanda Lovebook Sommer 2012, mit freundlichen Grüssen vom Social Media Manager. DaWanda (Plattform für handgemachte Klamotten und Deko-Krempel) nennt ihr Lookbook “Lovebook”, weil “jedes enthaltende Produkt mit viel Liebe…

Michel Majerus-Skaterampe auf dem Schlossplatz Stuttgart

by

Heute Abend, 17:00 Uhr wird feierlich das Michel Majerus Werk “if we are dead, so it is” im Rahmen seiner laufenden Ausstellung im Kunstmuseum eingeweiht. Neben vielen Skatern sind bei der Opening-Zeremonie Lil´ Nils, der den Platz klar gemacht hat, Susi Ironman, Kultur und so, represent, represent, und Dr. Ulrike Groos, Direktorin des Kunstmuseum Stuttgart am Start. Letztere wiederum hat uns freundlicherweise…