Königstraße

Stuttgarts schönste Terrassen: McDonalds auf der Königstraße

by

Unsere schöne Königstraße, so lebendig und einladend war die Shoppingmeile seit etwa 2002 nicht mehr. Der 2022 eröffnete McDonald’s Königstraße hat seine Außenterrasse zurück aufgestellt. FRÜHER (TRADEMARK), die Jüngeren erinnern sich gern, bewirtete hier der legendäre China Garden (RIP) seine Gäste unter freiem Himmel, genau über dem heutigen McDo.

Die mystischen Geheimgänge der Königstraße

by

Parallele Geheimgänge des Paralleluniversums Königstraße, die allerbeste allergeilste Einkaufsmeile in der Galaxie, the Blueprint of Flanierliebe und Shopping bis zur völligen Schwindeligkeit: Zwischen Kronen- und Thouret Straße faltet sich diese Backyard-Schönheit auf. Hier kann man dem Trubel der aufgekratzten Hauptachse entfliehen und kommt wahrscheinlich etwas flotter voran als in der voll gestopften Königstraße. Herrliche Meter für echte Profis, we salute…

Neu: Decathlon-Filiale in der Stuttgarter Königstraße

by

Königstraße im Wandel: Nach jeder Menge Käse beim Gloria-Kino gibt’s auf Stuttgarts one and only Flaniermeile jetzt auch jede Menge (günstigeres) Sport-Equipment. Nach dem Store im Milaneo hat Decathlon eine zweite Filiale eröffnet. Im ehemaligen s.Oliver-Store gibt’s ab sofort auf drei Etagen sehr viel Stuff für diverse Sportaktivitäten, digitale Beratung und Services wie Click & Collect. Decathlon Stuttgart KönigstraßeKönigstraße 46Mo –…

Henri Willig Cheese & moore in Stuttgart

Käse-Alarm auf der Königstraße: Henri Willig “Cheese & more” in Stuttgart

by

Der niederländische Käse-King Henri Willig hat seinen ersten “Cheese & More”-Store in der CITY eröffnet. Kann Käse die Rettung für die Königstraße sein? In einer ehemaligen Boutique im Marquardt-Gebäude gibt’s jetzt jedenfalls KÄSE SATT – klassisch, bio oder mit abgefahrenen Zutaten wie Spargel, Bockshornklee oder Lavendel. Das Sortiment reicht von klassischem Bio-Gouda über Käse mit Kräutern, Trüffel oder Chili bis…

Studie: In Stuttgart ist immer noch die Hölle los, obwohl alle auf Facebook drohen, dass sie nicht mehr nach Stuttgart nei fahret

by

Unglaublich, aber wahr: In Stuttgart ist jeden Tag, jedes Wochenende immer noch super viel los, obwohl Jürgen aus Stuttgart-Renningen oder Birgit aus Stuttgart-Neckartailfingen permanent auf Facebook damit drohen, nicht mehr nach Stuttgart nei fahra zu wollen. Die Gründe für den Boykott liegen für die vielen Stuttgart-Kritiker:innen auf der Hand: Keine bzw. viel zu teure Parkmöglichkeiten, zu viele Ampeln, zu viel…

Hype vorbei? Cookie Couture in der Königstraße Stuttgart

by

Osterferien 2025, einige Monate nach der Eröffnung im November, keine langen Schlangen mehr vor dem Cookies-Laden in der Königsstraße oder sind alle Kids, die sich das leisten können, mit ihren Eltern im Urlaub? Foodhypes kommen und gehen aktuell schneller als man Zimtschnecken sagen kann – oder doch, bei Zeit für Brot in der Calwer Straße bleibt das Interesse an ihrem…

45 Jahre Crêpes-Stand am Hauptbahnhof Stuttgart

by

Seit 1. März 1980! Also quasi schon immer in Stuttgart wie der Fernsehturm, nur circa 200 Meter weniger hoch, beliebter Checkpoint (erste Dates, Blind-Dates, Swinger-Dates, Tinder-Dates, Schussmach-Dates) für mehrere Generationen trifft auf den warmen Nostalgie-Mantel: Der legendäre, oberkultige Crêpes-Stand am Tor zur Königstraße ist 45 Jahre süss & salzig geworden, happy Birthday. Das Schnapszahl-Jubiläum hat Crêpes-Stand-Gründer Walentin Hölscher leider nicht…

Trés chic: An diesen Orten fühlt sich Stuttgart wie Paris an!

by

Très beau, très chic! Paris ist in der sogenannten STADT, letztes Spiel der Champions League Vorrunde, VfB Stuttgart gegen St. Germain und wer bei Saint German nicht als erstes an folgenden Classic denkt, der/die/das möge das erste Croissant werfen. Die ersten PSG-Fans wurden vorsorglich in Gewahrsam genommen, das Internet beginnt zu schäumen, aber wann schaumbadet es nicht? Deswegen weiter schäumen…

Ladensterben auf der Königstraße: S. Oliver schließt seine Pforten

by

Die S.Oliver Subkultur stirbt in Stuttgart und SCHULD SIND ALLE UND VOR ALLEM DIE FAHRRÄDER UND DIE FEHLENDEN PARKPLÄTZE! WAS SAGT DIE MASCHINE CHAT-KTV dazu? Wir haben nachgefragt!!!!1!1!!! Ein weiterer Traditionsladen verabschiedet sich von der Stuttgarter Königstraße: Der S. Oliver Store, der seit Jahren fester Bestandteil der Einkaufsmeile war, wird bald seine Türen schließen. Mit diesem Schritt reiht sich das…

Riesige Skulptur von einer Lerche-Tüte am Stadtpalais geplant

by

“Die obere, mittlere, untere Lerche auf der Königstraße” oder in die andere Richtung: Bei diesem Dreiklang bekommen die Stuttgarter:innen von Pforzheim bis Göppingen und von Heilbronn bis Reutlingen regelmässig einen absoluten Nostalgie-Orgasmus, einen Abgang, den sie vielleicht so schon längst daheim im Bett nicht mehr haben. Selbst Amorelie und EIS haben versagt, aber beim Stichwort Lerche und Lerche-Tüte schießt wieder…

Das kleine Stuttgarter Nostalgie Alphabet

by

Nostalgie-Waves sind wie eine Moncler-Jacke für 2000 Euro vom Breunibär: dickwattiert erwärmen sie die Herzen und Gedanken, es darf wieder GESCHWELGT werden. Deswegen, DA IST ES, das erste Stuttgarter Nostalgie-Alphabet: Traditionsgeschäfte, Traditionsclubs, Traditionsimbisse, absolut unvollständig, unten raus etwas improvisiert, kann gerne ergänzt werden oder es gibt iwann eine zweite Folge ft. ZUM ZUM und damit happy Glühvino in die Runde….

Video-Fundstück: Stuttgart im Jahr 1988

by

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa die gute alte Zeit, schön war’s, OMG, wo Lerche-Tüte unsere Frage, und da bekommt Nostalgie-Facebook komplett Gänsehaut am GANZEN Körper. Das Video-Fundstück zeigt Stuttgart im Jahr 1988, vom HBF bis Zacke, von Königstraße bis Kaltental, von Vaihingen bis Rubank, gedreht von einem niederländischen Kameramann mit offensichtlich Vorlieben von Straßenbahnen und Bahnhöfen. Vom selbigen Filmer stammt ebenso folgendes Bewegbild-Doc.mov aus…

Die Geschichte der Straßenbahn in Stuttgart

by

Komplett epische Bilder wieder, eine kurze Geschichte der Stuttgarter Straßen/Stadtbahn, von der Pferdebahn zur U-Bahn. Hier gibt’s auch ne DVD. In den fünfziger Jahren ist die Stuttgarter Königstraße noch fest in der Hand des Autoverkehrs. Dazwischen rollt die Straßenbahn. Vorkriegs- und Nachkriegsfahrzeuge gemeinsam. Wir haben die Geschichte der Straßenbahn kurz zusammen gefasst. Auch ein Besuch im alten Depot in Bad…