Kolchose

Stuttgart Festival-Geschichte: Erstes HipHop Open auf dem Pragsattel

by

Nach dem Comeback 2023 ist das HipHop Open schon wieder Geschichte, das Stuttgarter Festival wurde dieses Jahr ersatzlos abgesagt, der VVK lief nicht. Deswegen etwas Nostalgie: Am 15. Juli 2000, vor 24 Jahren, fanden auf dem Pragsattel beim jetzigen Theaterhaus die ersten HipHop Open statt. Was für ein Ereignis damals, es war der Peak der ersten Deutschrapwelle und Stuttgart hat…

Old but Gold: Über Ü30-Partys – Oldschool HipHop rockt

by

Was passiert mit einer Subkultur, wenn sie in die Jahre kommt? Sie bekommt ihre eigene Ü30-Party! Am 29. Februar steigt im Römerkastell die erste Ü30-Hip-Hop-Party im Kessel und es wird WILD. Denyo hat sich angekündigt, samt noch geheimer Special Guests, DJ Crypt wird auflegen, es soll viel Glitzer geben und Welcome-Shots. Old but Gold – geile Idee, und der Renner…

Exklusiv: Der legendäre Kolchose-Puff Daddy-Track

by

Die Story ist eine der besten Stuttgarter Legenden der letzten 20 Jahre überhaupt, und das Beste daran – sie ist wahr. Und ich habe mir sie nochmal von DJ Thomilla, der eine Hauptrolle darin spielt (dazu später mehr), erzählen lassen: Vor fast genau 20 Jahren war Puff Daddy, nachdem er vor Gericht in Bezug auf eine Schießerei in einem Club…

Der Kessel.TV Jahrzehnt-Rückblick: 2017 – I bims

by

Eine Schande. 40 Jahre nach dem ersten Abstieg in die erste Bundeliga muss der VfB Stuttgart am 21.5. erneut den schweren Gang ins „Oberhaus des deutschen Fußballs“ (G. Rubenbauer) antreten – 4:1 gegen Würzburg gewonnen. So leid es mir tut, da hat man halt einfach nix mehr in der 2. Bundesliga zu suchen. Danach dann Party auf dem Cannstatter Wasen…

„Endlich offen“ – Rundgang durchs neue Stadtpalais

by

Stadtmuseen aka Heimatmuseen wirken oftmals etwas vergilbt. Das liegt auch mitunter daran, dass manche dieser Einrichtungen schon 800 Jahrzehnte lang existieren und kein Geld da ist, die Ausstellung bei Zeiten neu zu gestalten. Dort ein Glaskasten mit konservierten Trachten, da ’ne verrostete Heugabel, ein Raum mit einer (aus heutiger Sicht) viel zu niedrigen Küche aus den 1950er Jahren, ein paar…

Review: Führung durchs Palais der Kolchose by Afro-Dieter

by

Unser Leser Afro-Dieter hat mich bei meiner zweiten Führung am Dienstag durch die Palais der Kolchose-Ausstellung besucht und eine top recherchierte Review geschrieben. Wow! Vielen danke für die Mühe.  — Ich mach‘ meinen Urlaub hier, nicht mit der LTU,ich setz‘ mich in die U6 bis zum Schlossplatz 25 Jahre nachdem Rap nach Stuttgart kam, ist er jetzt im Museum. Das 0711…

Stuttgarter HipHop Geschichte: Palais der Kolchose

by

Jaaaaaaaaa die Kolchose! Jaaaaaaaaa das Palais!!!! Endlich im Museum. Wer (Deutsch-Rap) Geschichte geschrieben hat, darf auch eines Tages im Museum ausgestellt werden. So einfach ist das. In 20 Jahren dann vielleicht der RIN und Co, aber wer weiß das schon. Hätte man vor über 20 Jahren ja auch nicht gedacht, dass Afrob, Massive, Freundeskreis, die Krähen, der Soundshop und sowieso der…

Warmup-Ausstellung: Palais der Kolchose im neuen StadtPalais

by

Bevor das Stadtmuseum offiziell im Frühjahr 2018 eröffnet, soll das Wilhelmspalais noch für verschiedene andere kulturelle Anlässe zwischengenutzt werden, darunter auch für den „Palais der Kolchose“, eine multimediale Revue der Stuttgarter HipHop-Geschichte, vom Jugendhaus West ins Stadtmuseum. Zurecht, findet auch der Stadtmuseums-Gründungsdirektor Dr. Torben Giese: „Das Palais der Kolchose weitet den Blick über die Musik hinaus auf die gesamt Hip-Hop-Kultur, die in…

Massive Töne Interview 1999 in der Raveline

by

Update zu gestrigen Raveline-Beitrag: Morri war so lieb und hat das Massive Töne Interview aus der April-Ausgabe 1999 nochmals detaillierter eingescannt. Anlass ist die Veröffentlichgung des Albums „Überfall“, das lang erwartete Album nach dem Standardwerk „Kopfnicker“. 1999: Die erste Deutsch-Rap-Welle rollte über das Land, die Beginner hatten gerade erst ihr „Bambule“-Album veröffentlicht, die Massiven hatten einen frischen Deal mit East West und sollten dann mit…

Stuttgarter HipHop Geschichte: Die Krähen – Hört Hört

by

Super Zeitdokument, hat gestern jemand an die Wand vom one and only Eldin gepinnt, weil der Geburtstag hatte (Glückwunsch nachträglich): Urzeit-HipHop aus Stuttgart. Die Krähen 1995, da hat der Rapper mit der Pandamaske alias Carlo Waibel (hat mal als Mediengestalter bei der STZ gearbeitet) noch g’sandelt. Auftritt bei Freestyle auf Viva, aber ohne Emil, weil er war krank gnihihi. Die…

Alle Fakts und Infos rund ums HipHop Open 2012

Alle Fakts und Infos rund ums HipHop Open 2012

by

Letzter Aufruf HHO: Sind schon viele ziemlich hibbelig und freuen sich total auf Samstag, bei den Acts ist die letzten Wochen nichts mehr passiert und die Kolchose übt ihre große Performance, während andere Acts wie Max Herre spätestens seit letztem Wochenende aufm Splash eingespielt sein dürften. Das kam wohl auf einem der ZDF Nebensender und muss total toll gewesen, also…

Diplomarbeit im Fach Musikwissenschaft: HipHop in Stuttgart

Diplomarbeit im Fach Musikwissenschaft: HipHop in Stuttgart

by

Florian Stricker hat in Karlsruhe und Freiburg Klavier, Dirigieren und Cembalo studiert und die Diplomarbeit im Fach Musikwissenschaft geschrieben. Heutzutage komponiert er ab und zu eigene Werke oder gibt Konzerte als Pianist und Kammermusiker. Passt scheinbar auf den ersten Blick nicht so recht zusammen alles, aber die Diplomarbeit ist stark, betont aber selbst, dass „der in dieser Arbeit vorgestellte Überblick…