Kneipe

Ehrliche Halbe & Chill: Die besten Kneipen in Stuttgart

by

Stuttgart bietet eine lebendige Kneipenszene mit zahlreichen authentischen und kultigen Lokalen. Hier ist eine ausführliche Liste empfehlenswerter Kneipen, einschließlich solcher, in denen man hervorragend Fußball schauen kann: 1. Palast der Republik 2. Mata Hari 3. Schlampazius 4. Maulwurf 5. Oblomow 6. Schlesinger Int. 7. Breitscheidstüble 8. Alte Schule 9. Zum Spätzleschwob 10. Sophie’s Brauhaus 11. Wikinger 12. Biddy Early’s Irish…

Pornstar Martinis & mehr: Die besten Cocktailbars in Stuttgart

by

Stuttgart hat eine lebendige Barszene, die mit exzellenten Cocktails, einzigartigen Themen und stilvollen Locations überzeugt. Egal ob klassisch, modern oder kreativ – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Hier ist eine ausführliche Liste der besten Cocktailbars in Stuttgart, die für Qualität, Ambiente und Service bekannt sind. 1. Hanky Panky 2. Jigger & Spoon 3. Schwarz Weiß Bar 4. Le Petit…

Nach fast 70 Jahren: West-Kneipe Zum Dortmunder hat geschlossen

by

Der legendäre Hummer steht noch da, ansonsten sind die Schotten dicht: Die Kult-Kneipe „Zum Dortmunder“ hat nach fast 70 Jahren seinen Abschied gefeiert. Anja und Manfred Schuster, die das Lokal seit Ende der 2000er betrieben, ließen ihnen – trotz schweren Herzens – gesundheitliche und finanzielle Gründe keine andere Wahl. Der tägliche Betrieb bis spät in die Nacht wurde einfach zu…

Hotz bleibt Hotz: Neue Pächter im Wirtshaus zum Hotzenplotz

by

Gehört zu Stuttgart wie der fucking Fernsehturm oder die ewige Bahnhofsbaustelle: Das Hotz in der Silberburgstraße war einfach schon immer da, wahrscheinlich sogar schon vor dem Urknall. Zumindest war der West-Kult eines der ersten Wirtshäuser, die GOTT in den berühmten sieben Tagen geschaffen hat. Nach 31 Jahren unter der Leitung von Theoharis Vryzonis wurde im Wirtshaus zum Hotzenplotz eine neue…

Gastro-Meile Hauptstätterstraße: Das Weiße Ross ist jetzt eine Cocktailbar

by

Die neue Theo, die bessere Theo, was ist überhaupt die Theo, kennt das nochmal jemand? Jedenfalls ist wieder viel los in der Hauptstätterstraße neben dem Kult-Späti 43: Im Weissen Ross, dass eine wechselhafte Vergangenheit hinter sich hat, zuletzt wurden hier Naturweine ausgeschenkt, bietet ab sofort „bespoke cocktails made from handcrafted ingredients and good company“ In den letzten Wochen wurde der…

Wieder da: das Ritterstüble Heslach – neue Mittwochs-Konzertreihe

by

Im April wärs fast aus gewesen mit „dem Ritter“ in Heslach. Wir berichteten. Und tatsächlich war trotz enormer Spendenbereitschaft dann erstmal Schluss und die Wirtshaustüren über den Sommer zu. „Seit Montag, dem 14. Oktober 2024 ist das Ritterstüble wieder geöffnet. Unter neuer Leitung, in gewohnter Atmosphäre, mit leichten Veränderungen und mit Altbewährtem.“ steht auf der Homepage. Die Landesschau hat einen…

Kraftpaule-Betreiber übernimmt das Tempus bei der Staatsgalerie

by

Das Tempus bei der Staatsgalerie und auf der sogenannten Stuttgarter Kulturmeile ist zurück, zunächst für anderthalb Jahre unter der Regie von Thorsten Schwämmle, dem Macher der Craft-Beer-Kneipe Kraftpaule. Mit großen Plänen und einer klaren Vision will er diesen einzigartigen Ort neu beleben. 230 Quadratmeter Außenfläche und der gesamte Innenbereich stehen ihm zur Verfügung, um das Tempus zu einem lebendigen Treffpunkt…

Café & Bar: Glenn’s Cult in der Eberhardstraße

by

Neue Bar am Boulevard Eberhardstraße. Schon vor einigen Wochen hat Initiator und Namenspate Glenn (bekannt vom Glenn’s Corner, das heutige Natan Café) mit tatkräftiger Unterstützung von Partnerin Kata, die das Zimt & Zucker im HSV betreibt, leise den neuen Spot neben dem Meat Club und Old Bridge aufgeschlossen. Die kleine Location stand viele Jahre leer. Das Duo hat nach monatelanger…

Das Fais Dodo am Rotebühlplatz schließt – Nachfolger ist steht fest

by

Das Fais Dodo hat fast acht lang als Insel zwischen Autolärm und Alkohol den Rotebühlplatz als besondere Restaurant und Kneipe belebt. Im Fais bot mehr als nur eine Halbe: Die Wochenkarte war ambitioniert-kreativ und fair bepreist. Die Fais Dodo-Crew um Uwe Wagner und Sebastian Heitzmann führten die Location nach über 30 Jahren Locanda in die nächste Ära. Damit ist nun…

Spendenaktion: Rettet das Ritterstüble in Heslach

by

Das vereinsgeführte Ritterstüble, verwurzelt am reinen Weltplatz Bihlplatz in Heslach, ist in eine finanzielle Schräglage geraten. Da es sich bei diesem sogenannten Kneipen-Kleinod um keine Schräggastro handelt, sondern um eine essentielle Begegnungsstätte mit stabiler Küche und lecker Bierchen, unterstützen wir mit den Worten von unserem Gastautor JMO3 die aktuelle Spendenaktion. Als ich vor über 20 Jahre nach Stuttgart zog, da…

die Uhu Bar in Stuttgart ist eine tolle kneipe

Legendär: Die Uhu Bar im Leonhardsviertel

by

Kult, Legende, you name it, die ehemalig Bar der Wirte Oskar und Klaudia in der Stuttgarter Altstadt war zweieinhalb Jahre lang geschossen. Pandemie, ein gekündigter Mietvertrag, eine Straße bzw. ein ganzes Viertel das umgekrempelt wird, Gründe für das Ende waren ausreichend vorhanden. Seit Freitag, 13. Oktober ist die Uhu Bar wieder offen. Die Gäste teilen sich aktuell in zwei Gruppen…

5 Jahre Schlampazius in Stuttgart-Ost

by

Manchmal sagt noch wer ganz leise „Ramon“, und schwupdiwup ist das neue „Schlamp(i)“ schon fünf Jahre lang offen. Wir hatten die Bilder und wir haben dank @stuttgart_outdoor nochmal eine ganze Galerie voller wunderbarer aktueller Bilder! Wir schicken einen herzlichen Glückwunsch in das ikonische Eckhaus an der Wagenburg-/Ostendstraße. Hier wurde ein echter Beitrag zu „Der Osten kommt!“ geleistet. Und ganz viel…

Das Café Weiß steht zum Verkauf

by

Seit (mindestens) Mitte Mai steht das Café Weiß zum Verkauf auf Immoscout, konkret das ganze Haus für 3,5 Millionen Euro. Der Eigentümer Bernhard Weiß verkauft das Gebäude inklusive dieser Stuttgarter Kneipen-Institution am Eingang zum Hans-im-Glück-Brunnen aus krankheitsbedingten Gründen, berichtet die StZ. Schon Bernhards Weiß Vater und Großvater haben das Lokal betrieben – seit 1961. Und diese über 60 Jahre alte…

Volpe Café Bar & Möbel in der Immenhoferstraße Stuttgart Süd

by

KTV-Redaktionsblogging: Geige trinkt Cappu-Hafer, schießt die Fotos und der andere schreibt – jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa die Volpe, finally open in der ehemaligen Imme14, die vor gut einem Jahr den Abschied verkündet hat und damals schon die neue Pächterin feststand: Michaela Korte-Posner, bekannt von Nightlife-Türen, Shops und Inneneinrichtungen. Interieur ist das Stichwort: Die ehemalige Imme wurde nicht nur kernsaniert und komplett neu nach…

Wichtel Hausbrauerei jetzt auch in Bad Cannstatt

by

Für die Fans des sogenannten Kultgetränks Bier: Nach Böblingen, Feuerbach und Ditzingen hat die Wichtel Hausbrauerei ihren USP, den kupfernen Sudkessel, nach langer Umphase und verschiedenen Dingen hier und da, direkt am Cannstatter Bahnhof aufgestellt und zwar ins ehemalige „Cannstatter Tor“. Am vierten Wichtel-Standort (250 Plätze innen, 120 Außenterrasse) bietet man das typische Wichtel-Portfolio aus hausgebrautem Bier und gutbürgerlichen Speisen…