HBF

Die mystischen Geheimgänge der Königstraße: Die Stephanstraße

by

Episch herrlicher Geheimgang parallel zur Königstraße, ein Refugium für die Fans der Stille, ein Schutzwall abseits der schrillen 1-Euro-Shop-Meile: die Stephanstraße. Diese mystische Unterführung ist der Innercity Tunnel of Love für alle, die sich schnell durch die Stadt bewegen möchten und dabei vor allem eines: keine Menschen treffen. Die komplett überdachte Passage ist ein gut gehütetes Geheimnis, das vielen Einheimischen…

18. April 1994: Stuttgart 21 wird erstmals der Öffentlichkeit präsentiert 

by

30 Jahre Chaos, hurra! Am 18. März 1994 stellten die damaligen Protagonisten an den entsprechenden SCHALTHEBELN DER MACHT, der Ba-Wü Ministerpräsident Erwin Teufel, Bahnchef Heinz Dürr (RIP), Stuttgarts Oberbürgermeister Manfred Rommel (RIP) und Bundesverkehrsminister Matthias Wissmann, erstmals bei einer Pressekonferenz und somit der breiten Öffentlichkeit das Projekt Stuttgart 21 vor. Dass 30 Jahre später der allergeilste Bahnhof der Welt immer…

Der berühmteste Bahnhof der Welt: 100 Jahre Hauptbahnhof Stuttgart

by

Am 23. Oktober 1922 wurde der Stuttgarter Hauptbahnhof offiziell eingeweiht. 100 Jahre später ist die Area rund um Bonatzbau die weltberümteste Baustelle aller Zeiten sowie ein Jakobsweg zu den Gleisen für die Bahnreisenden. Das hat ein privates Festkomitee nicht daran gehindert, für das Feierwochenende ein Programm aus Gleisnostalgie und eine Festveranstaltung im Rathaus (Donnerstag, 20. Oktober) zu organisieren sowie das…

Stuttgarter Hauptbahnhof: Der Bonatzbau löst sich auf

by

Update 17. August 2022: Aktuelle Aufnahme —- Post vom 17. August 2021: WIR HABEN DIE BILDER (danke El Hotto): Heute Nacht sind Teile von der Bonatzbau-Fassade abgebröckelt, ein Loch von circa drei Metern Durchmessern ist zu sehen, so die Feuerwehr. Das Gebäude ist gesperrt, um an die Gleise zu gelangen, müssen man einen Umweg nehmen, SEV-Life am absoluten Limit einfach….

Fundstück: Stuttgart HBF 1998

by

Gestern Abend der Versuch, die frühere Stuttgarter Club-Landkarte im Kopf wieder herzustellen: Wo war nochmals der Travellers Club, wo war das Play, wie hieß das davor, und so weiter uns fort und überhaupt wie VIELE M1 GABS NOCHMALS? Also… Als es um die zweite Location hinter dem Hauptbahnhof ging und das in der heutigen Situation zwischen HBF, Heilbronner, Wolfram und…

Grimme-Preis für Dokumentation „Alarm am Hauptbahnhof“

by

Glückwunsch! Die Dokumentation Alarm am Hauptbahnhof von Sigrun Köhler und Wiltrud Baier über den Streit um Stuttgart 21 von der gewalttätigen Eskalation im Stuttgarter Schlossgarten am 30. September 2010 bis zur Landtagswahl 2011 hat den überaus renommierten Grimme-Preis gewonnen. Sozusagen der Ritterschlag für Kulturschaffende. Aus der Jurybegründung: „Alarm am Hauptbahnhof“ ist ein Film, der von der Dramatik des Konflikts und…

Nordflügel Stuttgart Hauptbahnhof

Abriss jetzt

by

Aktueller Stand von Thorsten aus der Mittagspause – die Typen sind noch auf dem Dach, der Bagger ruht, ansonsten alles friedlich und putzige Anti-S21-Omas in Leuchtwesten versuchen, den Verkehr des seltsamerweise immer noch offenen Parkplatzes am Nordeingang zu regeln. Neue Bilder von Afro-Dieter, gestern Mittag, Abend: auch die Kleinen waren mit dabei. Oder Hunde Demonstrant. Dachbesetzung. Parallel dazu hat Schusti…

Wo ist 21? Wir gucken Prellbock anheben

by

Symbolisches Prellbock anheben klingt nach einer Unterhaltung der Spitzenklasse, also Ehrensache, dass auch wir beim Jahrhundertereignis dabei sein müssen. Mit Betonung auf dabei, weil mittendrin waren wir sicherlich nicht, wie z.B. natürlich die StZ, die über den S21 Baubeginn via Live-Ticker informierte. Wir hielten es olympisch und so trafen sich der Außenreporter und ich um 13:00 Uhr beim Mediamarkt, anschließend…