Hauptbahnhof

Stuttgart 21: Überarbeiteter Entwurf Rosenstein-Quartier

by

Viel Grün, Wasser und über 7000 neue Wohnungen: Das sieht der gestern vorgestellte überarbeitete Siegerentwurf für das zukünftige Rosenstein-Quartier vor, also die freiwerdende Fläche, sollte dieser berühmte Bahnhof eines Tages fertig werden und die Gleise verschwinden. Bei Interesse unten bitte alles selbst aufgleisen. — Pressemitteilung der Stadt Stuttgart vom 22. Juli Überarbeiteter Entwurf der Arbeitsgemeinschaft asp/Koeber bleibt maßgebend für die…

Neue Dönastie in Stuttgart

by

Unsere neue Gastautorin Britta aka BoominGranny war im neuesten Fast Food Hype-Laden und hat einen rausgefoodblogged. Spoiler: War geil und sie geht wieder. Auch ohne Fleisch. Ich sag ja immer: „Es ist nicht alles schlecht, was aus Tübingen kommt. Außer es hat einen Dienstausweis.“ Im vorliegenden Fall könnte sich meine Weisheit auch deshalb bestätigen, weil die Erfinder der Dönerbude 2.0…

Ausstellung Rocker33 im Stadtpalais: The Years 2005 – 2011

by

Gestern hat die Ausstellung „Rocker33 – The Years 2005 – 2011“ im StadtPalais eröffnet und ist bis zum 27.01.2019 zu sehen (täglich außer montags von 10 bis 18 Uhr, Eintritt frei). Fotograf David Spaeth hat die Jahre in der Bahndirektion dokumentiert und Unmengen an Foto- und Videomaterial angesammelt, das auszugsweise in dem zweistöckigen Gerüstbau – bestes Setting so far im…

Kurz vor dicht: Rundgang durchs Stuttgarter Bahnhofsgebäude

by

Wer weiss, was ein GIF-Listicle ist, bitte die Hand heben. Ah nur einer, ok. Also fasse ich es für alle anderen nochmal kurz zusammen: ein GIF-Listicle – haben wir letzte Woche gelernt – ist so ein inflationärer Internet-Beitrag, bei dem man zusammengeklaute Wackelbilder aus dem Interweb (sogenannte GIFs) mit Witzen aus Christoph Sonntags Grüner Tonne (sogenannte Jokes) recycelt und daraus eine…

Sommer in the Hauptbahnhof: K28 Garten am am Club Kowalski

by

Letzten Donnerstag hat das (temporäre) Sommerprojekt K28 Garten rechts vom Kowalski eröffnet, und verschönert das bisherige Dead End, wo man einst zur Bahndirektion und zur HBF-Unterführung weiterlaufen konnte. Der Weg ist seit längerer Zeit abgeschnitten und die Fußgänger kommen über eine improvisierte Holzbrücke von der Kriegsbergstraße zur Friedrichstraße und anderes herum. Die Kooperation zwischen dem Kowalski und der Weinniederlassung sieht sich…

Schief: Mercedes-Stern auf dem Bahnhofsturm Stuttgart

by

Von vorne sieht man schon eine leichte Neigung: Der Mercedes-Stern auf dem Bahnhofsturm steht still und hängt schief. Was ist passiert? Supermond dran hängen geblieben, wie ein Twitter-User meinte, oder doch S21-Bauarbeiten?  Oder Wartungsareiten? Egal, wir haben nur die Bilder, recherchieren soll jemand anders. So ne richtige Zeitung.  

Kunstraum Stuttgart im Hauptbahnhof

by

Stuttgart wird Kunstraum oder auch: Kunstraum.Stuttgart. Video von Maso at Work. Kann am HBF angeschaut werden. Die Bilder in den Rahmen wechseln durch und werden immer wieder von neuen Künstlern gestaltet. Voll legal und alles genehmigt. Kunstraum Stuttgart

Noch ein neues Einkaufszentrum für Stuttgart: Eröffnung Milaneo

by

Update: Neue Bilder von Moritz, Thanks  —- Dein Einkaufszentrum braucht dich. Milaneo Pre-Opening (keine Einladung) und auch heute leider ohne uns,  aber wir haben Agenten vor Ort, die uns ein paar Impressionen in die Rohrpost gelegt haben, während ihr vor lauter Gummilatschen-Geilheit euer Rohr im Crocs-Laden durchspült – ich kenn euch doch! Buddy Jan P. & D*Neiro Vorort (wir übrigens…

Opening-Video M1 – The Club am Hauptbahnhof im Herbst 1996

by

Roger Sanchez („er kam mit einer Dreiachser-Limo“, Stuttgarter Nightlife Mythen) beim Soundcheck, Strom an, Rundgang durch die Katakomben, Applaus für Bubbi und 8000 Menschen (Polizeischätzung) vor dem Eingang: Ein Video vom M1 Opening im ehemaligen Zollamt hinter dem HBF, heute ungefähr LBBW / Pariser Platz. Man nannte es auch immer „das 2. M1“. Meine Jungs und ich sind damals nicht…

Hol dir ein Stück Rocker33 ins Wohnzimmer

Hol dir ein Stück Rocker33 ins Wohnzimmer

by

Bar25-Style: Nach Feierabend original gut eingelassenes Holz auf Ebay verchecken. Auf naturstein-park.de kann man sich die antiken dorischen Säulen aus fränkischem Muschelkalk ordern, die man von der Rückseite der ehemaligen Bahndirektion kennt, die bekanntlich letzten Sommer abgerissen wurde. Wie heißt es so schön: Wenn das Ganze nicht so traurig wäre, könnte man fast darüber lachen.

Classic Graffiti in Stuttgart: What the fuck is Heimat

Classic Graffiti in Stuttgart: What the fuck is Heimat

by

Tja, gute Frage. Im Zweifel immer Stuttgart. Nur manch einer erkennt die Stadt immer weniger. Auf der Rückseite soll eine schöne Malerei sein. Hängt da schon eine ganze Weile, also vorne auch. Und keine Sorge, ist ja keine S-Bahn. Grüße ausm Urban Office, leider nicht im City Gate. Und apropos QR-Code, immer wieder gut: klicken.

Dreißigsterneunter: Der Schwarze Donnerstag in Stuttgart

by

Seit mittlerweile einer gefühlten Ewigkeit der gleiche Mist – für andere sogar noch länger:  Einmal im Jahr jährt sich der 30. September. Das fällt besonders denen auf, die an diesem Tag Geburtstag haben. Udo Jürgens zum Beispiel. Truman Capote eher nicht – der hätte eigentlich ebenfalls Geburtstag, ist aber längst tot. James Dean kriegt auch nichts mehr mit, der ist sogar am…