Hass

Hass im Netz: So viel kosten Hasskommentare im Internet

by

Hasskommentare im Netz: Wie sie bestraft werden können Hasskommentare sind aus der digitalen Öffentlichkeit kaum mehr wegzudenken. Unter Social-Media-Posts, in Kommentarspalten oder auf Foren verbreiten sie sich rasant. Die Beleidigung, Verleumdung oder gar Bedrohung anderer Personen im Netz kann jedoch ernsthafte strafrechtliche Folgen haben. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, um gegen Hassrede im Internet vorzugehen. Was sind Hasskommentare?…

Premiere im Kammertheater: Wolken.Heim. von Elfriede Jelinek

by

Die Zeiten sind nicht okay in Deutschland. Der rechte Hass auf das Fremde eskaliert. Warum sind die Deutschen so? Die österreicherische Autorin Elfriede Jelinek hat dazu vor 30 Jahren ein Stück geschrieben. Über die Deutschen. Am Freitag hatte Wolken.Heim. Premiere im Kammertheater. Unser Autor Dirk Baranek war da. Dieses Stück handelt von Deutschland. Von einem Deutschland, das wir sind,  das…

Deutschland im Winter 2016: Liebe, Freude, Eierkuchen

by

Manchmal scheint die Natur einfach stärker. Da kapituliere ich zum Beispiel vor der Kälte. Es ist schlichtweg zu kalt, um in der Wilhelma den Schimpansen dabei zuzusehen, wie sie sich gegenseitig mit ihren Exkrementen bewerfen. Mein Internet ist da hochgerechnet und selbst über den – hahalolrofl – Daumen wesentlich kostengünstiger und effizienter. Das Ergebnis ist ähnlich. Das Prinzip “Lügenpresse” habe…

Kolumne: Dieser Hass der Straße, ein Fass ohne Boden vollkotzen

by

Während meine Kollegen hier schon um 10:38 Uhr Bier mit Käse überbacken, #aufthorsten, Stuntman werden oder Bücher schreiben, durfte ich mal wieder einen für die aktuelle re.flect-Ausgabe rausboxen. Last Minute. Hier der Remix. Und bitte nicht vergessen: vor dem Furzen immer “Achtung, Spoiler Alert!” rufen.__ Neulich brüllte ich: „Junge! Leck mich doch, Du dummes Arschloch!“ Dann musste ich lachen. Erstens,…