Hans im Glück Brunen

Stuttgart Epizentrum: 116 Jahre Hans im Glück Brunnen

by

Hat bislang alles und alle überlebt, steht selbstbewusst mitten auf dem Platz und charakterisiert die eigentliche Stadtmitte Stuttgarts: Am 12. Mai 1909 wurde der Hans im Glück-Brunnen eingeweiht. Benannt nach der gleichnamigen Märchenfigur aus den Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm wurde der Wasser-Kunstwerk von dem Bildhauer Joseph Zeitler erschaffen. Er zeigt einen Bauernburschen mit Hut, Hemd, kurzer Jacke, Hose und Stiefeln,…

Stuttgarter Institution: Das Café Weiß & Barmann Ranko

by

Schlechte Zeiten für Gewohnheiten – außer Frieren und Fluchen ist mittlerweile gar nix mehr sicher. Dachlawinen eventuell. Und jetzt auch noch das, Potzblitzverdammtehacke: Das Café Weiß schließt* (Update siehe unten).  Die Mietvertragsverhandlungen mit dem Hauseigentümer schienen laut Wirt Ranko Curin derart aussichtslos und verfahren, dass er die bohèmig angepuffte Durchhängkneipe nun schließen wird – pünktlich zu seinem 40-Jährigen Betriebsjubiläum: am 25….