Frühlingsfest

So viel kostet die Maß Gras auf dem Frühlingsfest 2024

by

Das Cannabisgesetz (Behördendeutsch CanG) ist vor allem eines: voll da. Seit dem 1. April 2024 darf jede erwachsene Person bis zu 25 GeeeGeeeeUnit Gras besitzen, sogenannt „mit sich führen“ und ganz chillig in the Streets, am Eckensee, Birkenkopf, Südheimerplatz oder am Arsch der Zazenhausen-Heide einen Dübel ins Hirn zimmern. Ganz legal und ohne Stress (WENN KEINE KINDER IN DER DIREKTEN…

Risikobegegnungen auf dem Stuttgarter Frühlingsfest

by

Zehn Orte, an denen man sich auf dem Frühlingsfest nicht einscheißt. Oder zumindest nur ein bisschen: Platz 1 diese Greifarm-Automaten, wo du mit ein bisschen Pech nachher ein Stofftier über den Cannstatter Wasen schleppen musst. What happens at Göckelesmaier stays at… ach nee. Das nimmst du ja mit nach Hause und es knipst dich für drei Tage aus. Und irgendwann…

Wieder am Start: Wasenboje beim Stuttgarter Frühlingsfest

by

Wie schon beim letzten Cannstatter Wasen richtet die Stadt beim Frühlingsfest (20. April bis 12. Mai) wieder die Wasenboje für Mädchen und Frauen an, die sich auf dem Fest unsicher und belästigt fühlen. Die Wasenboje ist ein Ableger der Nachtboje, die in Stuttgart sichtbar Locations wie Bars, Hotels, Restaurants oder Kioske als „Safe Space“ für Frauen markiert. In der Wasenboje…

Wasen-Müll: 30 Tonnen in drei Wochen weggeräumt

by

Props an den AWS (Abfallwirtschaft Stuttgart) kann man nie genug verteilen: In den letzten drei Wochen haben ein siebenköpfiges Team allein auf dem Wasen 150 Kubikmeter Müll eingesammelt, das entspricht circa 30 Tonnen. Bei „normalen“ Frühlingsfesten, also mit Zelten, waren es vor Corona um die 50 Tonnen. Die Maschine kehrt alles auf. Zurück blieb eine saubere Straße zwischen Kettenkarussell und…

Cannstatter Wasen Stuttgart 2022

Stuttgarter Frühlingsfest 2022 Blaue Stunde

by

Blaue Stunde(n) war auf dem Wasen in den letzten Jahren eher ein Gesamtkonzept, als ein Lichtverhältnis. Da das „Frühlingsfest light“ aber außnahmsweise durch Abwesenheit von schwankenden Menschen und Kotze glänzt, war ich dieses Jahr sogar schon zwei Mal dort. Zum Sonnenuntergang und auch danach machen die Fahrgeschäfte und Buden noch mehr her, als am Nachmittag (meine Meinung) und es sehen…

Stuttgarter Frühlingsfest 2022 open

by

Ohne Festzelte, dafür mit Almhüttendorf, vielen Fahrgeschäften und vor allem noch mehr Mais: Nach zwei Jahren off wurde am Samstag, 16. April das Stuttgarter Frühlingsfest light eröffnet. Läuft bis einschließlich Sonntag, 8. Mai. Cannstatt Bahnhof auch ohne Zelte stabile Szenerie abends. An Karfreitag noch schnell drüber gerannt bevor die Menschen kamen.

Corona: Stuttgarter Frühlingsfest 2020 abgesagt

by

Diverse Veranstaltungsabsagen hageln rein, das Hölderlin-Gymnasium wurde gestern für zwei Tage geschlossen und jetzt offiziell: Die Stadt untersagt Veranstaltungen in Stuttgart mit mehr als 1000 Teilnehmern. Davon auch betroffen: Das 82. Stuttgarter Frühlingsfest (18. April bis 10. Mai 2020). Homepage Frühlingsfest: Die Stadt Stuttgart hat heute das diesjährige Stuttgarter Frühlingsfest, das eigentlich vom 18. April bis 10. Mai 2020 stattfinden…

Wasenbummel über das Cannstatter Frühlingsfest

by

Es gibt Dinge, die tut man nicht: Nasepopeln, schwarzfahren, woanders erbrechen als über der eigenen Kloschüssel und aus Versehen über den Wasen laufen. Aber hey: been there, done that. Wer ohne eine dieser Sünden ist, der werfe bitte das erste Göckelesmärkle. Gibt’s eigentlich noch Göckelesmärkle? Oder macht man das heute mit ner App? Oder mit Groupon? Und noch ne Frage:…

Vor dem Bierschiss: Das Craft Beer Festival in Stuttgart

by

Saustark! Man muss sich nur von der richtigen Seite aufs Pferd bocken, dann passt das: Man trifft sich bei Bier, zutzelt Weißwurst, hört Stimmungsmusik, trinkt Bier, quatscht, guckt Brüste, auf der Bühne macht einer Witze, noch ein bisschen Dekolleté, aww, ein Bier bitte, dann gibt’s noch ein paar erdige Gesellschaftsspiele wie Bierkrugstemmen und, komm, noch ein Bier – und zack…