Frauen

Wieder am Start: Wasenboje beim Stuttgarter Frühlingsfest

by

Wie schon beim letzten Cannstatter Wasen richtet die Stadt beim Frühlingsfest (20. April bis 12. Mai) wieder die Wasenboje für Mädchen und Frauen an, die sich auf dem Fest unsicher und belästigt fühlen. Die Wasenboje ist ein Ableger der Nachtboje, die in Stuttgart sichtbar Locations wie Bars, Hotels, Restaurants oder Kioske als „Safe Space“ für Frauen markiert. In der Wasenboje…

FemPalais – Festival der Frauen* im Stadtpalais

by

Anfang März hat sich das StadtPalais in das FemPalais – Festival der Frauen* verwandelt. Bedeutet: Ein halbes Jahr lang widmen sich alle Ausstellungen, Events, Workshops, Panels und vieles mehr den Stuttgarter Frauen auf verschiedenen Ebenen. Im 2. OG sind zwei Sonderausstellungen zu sehen: Ein Teil widmet sich dem Leben der in Stuttgart geborenen jüdischen Goldschmiedin Paula Straus, überaus erfolgreich in…

Zum Weltfrauentag: When my sisters shine, we all shine

by

Ein paar Gedanken zum Weltfrauentag von unserer Autorin Aycin. Quellen der UNICEF besagen:  34 Millionen Mädchen im Grundschulalter gehen weltweit nicht zur Schule.Sie hat nicht die Möglichkeit ihre Stärken und ihre kognitiven Fähigkeiten jemals zu erfahren. Sie lebt das Leben, das ihr vorgeschrieben wird. Sie lebt nicht ihre eigene Geschichte.  12 Millionen Mädchen, viele von ihnen minderjährig, werden zwangsverheiratet.Sie kann nicht Nein…

Exklusive Premiere in Stuttgart: Sex And The City 2

by

Gestern lief in fünf Stuttgarter Kinos parallel die Vorpremiere von SATC 2: Was haben wir gewartet und uns ganze zwei Jahre mit alten Staffeln und dem ersten Kinofilm über die Dürre hinweg geholfen. Gestern war es dann soweit: Es ist wieder Sex and the City. Das Leben dreht sich für 2 Stunden 20 um Louboutins, Diortaschen, jede Menge Drinks und…