Fotografie

Stuttgart im Standby-Modus: Corona prägt die Stadt

by

In Windeseile verbreiten sich aktuell unzählige Videos, Fotoreportagen und Webcam-Montagen von leeren Städten, auch aus Stuttgart gibt’s mittlerweile ein paar visuelle Zusammenschnitte, wie z.B. den Danke Stuttgart-Clip von Ostern. Stephan Zirwes, den wir hier schon einige Male mit seinen Fotografien präsentierten, hat das Osterwochenende für eine Stadtrundfahrt durch das leere Stuttgart genutzt. Fotograf Leif Piechowski, mit seiner Agentur Lichtgut hauptberuflich…

Stadtgalerie28 im Kaufhaus Mitte – Ausstellung UN:REALITY by Pierre Polak

by

Das Kaufhaus Mitte always in progress: Nach dem Popup-Store in der Marienstraße, bekanntlich die geilste Straße wo gibt überhaupt, hat man in der vergangenen Woche in der Hauptfiliale/Königstraße 28 im 1. OG die Stadtgalerie 28 eröffnet. Das Klamotten-Sortiment musste weichen und auf 300qm entstand eine Galeriefläche für Aktionen und Events, “ob Yoga-Klasse, wechselnde Märkte, Gin-Tasting, Diskussionsrunde oder als Pop Up-Fläche…

Restaurant Kaiser und Schmarrn im Stuttgarter Bohnenviertel

by

Am 04.07. 2018 eröffnete im ehemaligen griechischen Restaurant Odyssia in der Brennerstraße 23 im Bohnenviertel das Kaiser und Schmarrn. Das Konzept ist logo: Auf der Karte stehen ausschließlich österreichische Produkte und Speisen. Sogar das Wasser wird aus Österreich ins Bohnenviertel angeliefert, berichtet Mitbetreiber Marcel Jetter. Und in Vaihingen-Ensingen weint man leise. Bei “österreichisches Restaurant” klingelt es wahrscheinlich bei dem einen…

Nice Fotos: Stuttgart von oben von Max Boettinger

by

Frischvergiftung empfiehlt Max Böttinger: Es mangelt sicherlich nicht im Internet, Instanet und Flickr & Co an Stuttgart-Bildern und die Drohnen-Shots sind bekanntlich ebenso weit verbreitet, ist ja auch meistens geil. Spontan besonders geil scheint die Arbeit von Böttinger zu sein, siehe oben den Birkenkopf-Shot. Mehr auf seinem Unsplash-Account, Dort kann man seine Bilder ganz legal for free und in hoher…

#stuttgartofflline – Instagram Galerie by Zwinz

by

Vor ein paar Wochen hat uns SchillersInsta gefragt, ob wir nicht Bock hätten, auch ein paar unserer Instagram-Bilder in einer Galerie zu zeigen. Why not? Man muss auch mal Galerist sein. Ist man denn überhaupt Galerist, wenn man Insta-Fotos ausdruckt und die in eine Galerie aufhängt? Glaube nicht. Egal! Die Whatsapp-Gruppe poppte prompt auf, paar Tage später reallife mit Constantin,…

Stuttgart City Impressions – A Timelapse Project

by

An Stuttgarter Timelapse/Zeitraffer-Filmen mangelt es zwischenzeitlich nicht, weil meistens eben ganz geil. Sowie wie auch die Version von Fotograf Emma­nuel Zou­boulis, der sich ein Timelapse-Projekt seit Jahren vorgenommen hat, wie er auf seiner Homepage schreibt. Dabei erklärt er auch nochmals den technischen Hintergrund eines Zeitraffer-Films. Ein Timelapse ist nichts anderes als das Aneinanderreihen mehrerer Bilder, die so schnell abgespielt werden, dass…

„Respect All – Fear None“: Ausstellung von Martina Wörz

by

Ihre intensiven Konzertfotos sind längst weit über die Stadt hinaus bekannt und wir durften sie nach dem einen oder anderen Konzert auch schon mal verwenden: Die Fotokünstlerin Martina Wörz eröffnet am heutigen Mittwoch, 28. Februar (20 Uhr) offiziell ihre Ausstellung “Respect All  – Fear None” im Stuttgarter Künstlerbund e.V. am Schlossplatz. Darin stehen sich Auszüge der Fotoserie „Weissblut“ sowie eine…

Galerie Kernweine in der Tübingerstraße: Galerie, Café & Laden

by

Mit einer Ausstellung von dem französischen Fotografen Constantin Schlachter und einem Live-Act der Klangkünstlerin FATÄK aus Paris eröffnet diesen Freitag die Galerie Kernweine in der Cottastraße, Ecke Tübinger. Nach dem Konzept “Foto und Raum” bietet man internationalen Fotografinnen und Fotografen eine Plattform und will so eine Lücke in der Stuttgarter Galerie-Szene schließen. Die Galerie erstreckt sich über zwei Etagen. Zur…

Foto & Raum: Die Galerie Kernweine in der Tübinger Straße

by

Seit vielen Jahren leerstehend ist das Kernweine-Gebäude in der Cottastraße, Ecke Tübinger fast so etwas wie ein heimliches Stuttgarter Wahrzeichen geworden, oder zumindest ein Wahrzeichen auf der Grenze Mitte/Süd. War vor 20 Jahren übrigens ne zeitlang eine Bar: zuerst das Diva, später das Barbarella. Damals war die Ecke lange nicht so attraktiv wie heute. Der ganze Block inklusive dem Marienplatz…

Ausstellung “Stuttgart Fine Art” von Pierre Polak im Fluxus

by

Im Fluxus wird nicht nur regelmässig die eine oder andere Ladenfläche neu besetzt, sondern auch die Deko unter dem Glasdach ändert sich alle paar Monate, remember die bunten Bänder im Winter, die Blumen im Frühjahr/Sommer 2016 oder das hier: Seit letzter Woche nutzt man die “Fläche” für die Fotoausstellung “Stuttgart Fine Art” von Pierre Polak aka DJ Pierre Paradise, der fast schon genauso…

Mit 80 Klicks um die Welt: ein Baum auf Reisen

by

Zugegeben, ganz kommt das mit der Zahl nicht hin. Aber da man in der heutigen Zeit nur mit reißerischen Headlines Aufmerksamkeit generiert, versuchen wir alles was geht. Jetzt wo wir also deine Aufmerksamkeit haben, können wir dir von einem Stuttgarter auf Reisen erzählen. Sven Baum ist Fotograf, per se einer der besten Menschen der Welt und diese nun am erkunden….

Schwäbische St. Pauli: Heslach Instawalk of Life

by

Hat mal ebber n Kreuzschlitz? Und kann bitte einer von den vielen DJs hier kurz “Walk of Life” von Dire Straits anspielen? Danke. Sowas nennt man dann wohl Ohrwurm-Selfie. Passend dazu obiger Sensationsfund gleich am Anfang meines Samstagspaziergangs durch Heslach. Wir hatten Heslach hier ja schon öfter mal als Thema auf’m Blog – immer verbunden mit der Frage: Ist das schon Heslach…

Coole Fotos aus Stuttgart-West: Lightsniper im Olgäle Krankenhaus

by

Fotohit Olgäle-Abriss: Als wir letzte Woche den Waldo The Funk Albumtrailer posteten, hat Fotograf Lightsniper alias Michael Haussmann einen Link die Comments mit seinen Olgäle-Fotos gepostet. Im Oktober 2015, als die Gebäude noch standen, ist Michael im Wohnheim und Spital herum gestiefelt und hat Panoramas geschossen, die er uns freundlicherweise überlassen hat. Auf dem Grundstück werden Wohnungen gebaut, mehr Infos dazu hier und mehr…

Fotoserie: Stuttgarter Freibäder von oben von Stephan Zirwes

by

Anfang der Woche in der Zeit drauf gestossen, fiel mir (sofort) nur geil ein. Fotograph Stephan Zirwes hat uns dankender- wie freundlicherweise seine Freibäder-von-oben-Serie zur Verfügung gestellt. Dafür hat er Stuttgarter und regionale Bäderanlagen aus der Luft fotografiert und die Becken in einem Kachel-Hintergrund eingebettet, so dass der Fokus auf den blauen Schwimmbecken liegt. “Freibäder sind ein Zeichen dafür, dass Wasser allen…

Postkartenserie der Film Commission Region Stuttgart: Rückblenden

by

Gab es schon letztes Jahr unter dem Titel “Weltreise”, war auch schön, jetzt heißt die neue Postkartenserie der Film Commission Region Stuttgart “Rückblenden”, eine Zeitreise an ungewöhnliche Orte in der Region – von Stuttgart bis Göppingen und über Welzheim zurück. Ungefähr. Gute Inspiration übrigens für zukünftige Rennradtouren. Ansonsten sei der Job dieser Bilder “zu neuen Filmideen anzuregen”. Die Karten werden…