Film

Time-Lapse Film über das Cannstatter Volksfest: Rummel

by

So ist auch der Wasen zu ertragen. Der Zeitrafferfilm von den Machern von stuttgart24h sieht ganz nice aus. “Rummel” wurde in dreiwöchiger Drehzeit auf dem Frühlingsfest gedreht, die Musik stammt wieder von dem Komponisten Sebastian Bartmann. Mehr Details: “A time-lapse photography film shot at the biggest (1,3 million visitors) spring funfair in europe called Stuttgarter Frühlingsfest. The pictures were captured during…

Neulich bei Hitler: Der Lars Von Trier Film “Antichrist”

by

Müssen wir eigentlich über Lars von Trier reden? Wen? Lars von Trier. Dänischer Regisseur, für den einst beschlossen wurde, dass es im Kino bestmöglich dunkel sein sollte, damit niemand den vor Freude masturbierenden Feuilletonisten auf die Finger sehen muss. “Also, jetzt reicht’s echt”, hörte ich vor ein paar Jahren eine Frau im Metropol Kino sagen. Ich habe nicht gesehen, wie…

Filmtipp by Afro-Dieter: Dear Wendy by Thomas Vinterberg

by

Hochwertige Mattscheibenwoche bei KTV: Nach der Philosophen-Serie “Two and a half men” und dem Programmkinoschmankerl “Zurück in die Zukunft” biegt unser Afro-Dieter noch mit einem Tipp um die Ecke und unterstützt damit etwas den guten Volker, der leider seit einiger Zeit ziemlich im Stress ist, hat aber ein baldiges Comeback angekündigt. Da ich ja schön längers latent filmsüchtig bin und es…

Zurück in die Zukunft: Eine Hommage an die Kult Filmreihe

by

Da sich unser freier Filmfachmann Volker in letzter Zeit etwas rar macht, hier eine persönliche Hommage von mir an einen der besten Filme aller Zeiten. Ich weiß nicht mehr genau wie alt ich war, auf jeden Fall stand eigentlich ein Verwandtenbesuch an, aber mein Bruder war “leider” krank, und ich blieb aus Solidarität mit ihm zu Hause. Jüngstes Familienmitglied war…

Regionalbahn: Romantische Eisenbahnstrecken im Schwabenland

by

Jetzt wird’s hart, denn hier kommt die Wahrheit: Martin, Thorsten und der Rest der Kessel.tvler sind ja alle steinalt, ich selber geh auch stramm auf die 50 zu. Machen wir uns nichts vor, dieser Blog wird nicht ewig ein Turnschuh- und DJ (mein Papa und OB Schuster sagen übrigens immer Ditschi) -Blog sein. Daher hirne ich seit Ewigkeiten, was für…

Kessel.TV-Filmtipp: The Fall von Tarsem Singh

by

Nachdem es ja gerade viel regnet und man deshalb trotz Sommer überraschend viel Zeit in geschlossenen Räumen verbringt, kann man ja auch einen guten oder besser einen sehr guten Film anschauen. Und warum dann nicht “The Fall” von Tarsem Singh. “The Fall” ist (nach “The Cell” mit Jennifer Lopez) der zweite Spielfilm von Tarsem Singh. Davor hat er Videoclips für…

Kessel.tv Filmtipp: Breakfast on Pluto von Neil Jordan

by

Die besten Partys sind oft die, in die man durch Zufall stolpert und die coolsten Abende werden oft die, wenn man nur schnell ein Feierabendbierchen trinken wollte. Und auch bei Filmen kann der Zufall überraschende Entdeckungen vorweisen. In diesem Fall war der Zufall eine sehr gute Freundin von mir. Sie hatte den Film in der 451 ausgeliehen und sagte am…

Der Kessel im Untergrund: Dokumentarfilm Stuttgart UG

Der Kessel im Untergrund: Dokumentarfilm Stuttgart UG

by

Man ahnt es, manche wissen es, unter Stuttgart (und wahrscheinlich unter jeder anderen Stadt), geht es äußerst lebendig zu. Sophie Herrmann, Claudia Übelhör und Leander Brinkmann vom Studiengang Audiovisuelle Medien an der Hochschule der Medien (HdM) haben sich in den Stuttgarter “Untergrund” begeben und als Teil ihrer Abschlussarbeit den Dokumentarfilm Stuttgart UG produziert, umgesetzt und als DVD veröffentlicht. Die unterirdische…

Exklusive Premiere in Stuttgart: Sex And The City 2

by

Gestern lief in fünf Stuttgarter Kinos parallel die Vorpremiere von SATC 2: Was haben wir gewartet und uns ganze zwei Jahre mit alten Staffeln und dem ersten Kinofilm über die Dürre hinweg geholfen. Gestern war es dann soweit: Es ist wieder Sex and the City. Das Leben dreht sich für 2 Stunden 20 um Louboutins, Diortaschen, jede Menge Drinks und…

Kessel.TV Filmtipp: Lars und die Frauen von Craig Gillespie

by

Volker heute mit einem Film, den ich immer anschauen wollte, aber dann doch verpasst habe. Nach dem Ausflug nach Österreich heute ein amerikanischer Film: “Lars und die Frauen” von Craig Gillespie, wobei mir der englische Titel “Lars and the Real Girl” viel besser gefällt. Das ganze ist eine Coming-of-Age-Komödie der anderen Art: Neben dem männlichen Hauptdarsteller Ryan Gosling (Lars) spielt die…

Der Kessel.TV Filmtipp: Der Knochenmann mit Josef Hader

by

Unser Filmexperte Volker zum Dritten. Nachdem Thorsten hier meinte, man könnte ja auch mal was mit Büchern, heute mal ein Filmtipp, der eine Literaturverfilmung ist. Die Vorlage hat der österreichische Schriftsteller Wolf Haas geschrieben. Er hat den Privatdedektiv Simon Brenner erfunden und sechs Romane mit dieser Figur verfasst. In der Zwischenzeit sind “Komm, süßer Tod”, “Sillentium!” und eben “Der Knochemann”…

Kessel.TV Filmtipp: Komödie Y.P.F Young People Fucking

by

Volker zum Zweiten. Dieses Mal mit einer Komödie. Mein erster Filmtipp kam gut an. War aber doch kein so heißer Scheiß, wie ich dachte. Denn so unbekannt war der Film gar nicht und lief wohl sogar im Fernsehen. Deshalb habe ich heute möglichst tief in der Schatzkiste gekramt und Y.P.F ausgegraben. Vielleicht kennen diese “romantische Komödie” noch nicht alle. Der…

Timelapse: 24 Stunden Stuttgart

by

Wunderbares Video “Stuttgart 24h” von den HdM-Studenten Christoph Kalck und Jascha Vick gediggt. Die beiden haben 100.000 Fotos an 20 unterschiedlichen Stuttgarter Locations (Porsche Museum, Daimler Museum, Hans im Glück Brunnen, LKA, Schlossplatz, Markthalle, Wilhelma) geschossen und die Bilder zu einem 10-minütigen Film zusammengepappt. Komponist Sebastian Bartmann hat den Schnelldurchlauf musikalisch passend untermalt. Besser, toller und HDiger kann man das Video übrigens unter…

Filmtipp: I’m a Cyborg, but that’s OK von Park Chan-Wook

by

Anfang Januar meinte der Thorsten – zu Unrecht natürlich 😉 – dass Lammbock ein totaler Rotzfilm wäre und stellte darüber hinaus weitere Movies vor, die er so über die Feiertage geklotzt hat. In der netten Diskussion hat sich Leser Volker angeboten, gerne auch ab und zu einen Filmtipp beizusteuern. Daraufhin hab ich ihn prompt angeschrieben und ein paar Tage später…