Fernsehturm

Mega-Display am Fernsehturm: China stiftet Public Viewing für Stuttgart

by

DA WIRD DOCH DER HUND IN DER PFANNE VERRÜCKT!!! Kurzfristig spendet China ein riesiges, rotierendes, megamonster Display in 100 x 80 Metern, das am Fernsehturm befestigt wird und ganz Stuttgart am Samstag gemeinsam das Pokalfinale anschauen kann! Meeeggaaaaa! Danke, China! “Auch wenn die Autos aus Stuttgart nicht mehr so gut sind wie früher, sind wir riesige VfB-Fans und wollten der…

Stuttgart 2005: Mit der Straßenbahn 15 bis zum Fernsehturm

by

Herrliche Aufnahmen aus den Mitte-Nullerjahren: Ein Video aus dem Jahr 2005 zeigt (Stadt)Szenen des Stuttgarter Nahverkehrs, als die legendären Straßenbahnen vom Typ GT4 noch auf der Linie 15 fuhren (Stammheim – Ruhbank). Das Video führt vom Charlottenplatz über den Eugensplatz bis zur Haltestelle Ruhbank (Fernsehturm) und zurück. Ein besonderes Highlight: Am Eugensplatz begegnen sich gleich zwei Straßenbahnen der Linie 15…

Fernsehturm und Sportpark Waldau gesperrt: Entschärfung Fliegerbombe

by

Am Sonntag, den 6. April, wird im Stuttgarter Erholungsgebiet Waldau eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Der Blindgänger wurde bei Sondierungsarbeiten in einem Waldstück entdeckt, das dem Land Baden-Württemberg gehört. Ab 8 Uhr morgens beginnt die Evakuierung im Umkreis der Fundstelle. Betroffen sind unter anderem der Fernsehturm, eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete sowie der Sportpark Waldau mit Eiswelt, Sporthalle und…

Panorama Blick & Webcam vom Fernsehturm Stuttgart

by

Der gute alte junge Fernsehturm, der erste verfickte seiner Art, bietet schon seit sehr langer Zeit einige Online-Tools an, darunter den Panorama-Blick oder die Webcam ft. Wetterdaten und powered by Stuttgart-Tourist. —- Lassen Sie Ihren Blick schweifen: Klicken Sie sich durch unsere 360° Panoramen und erhalten Sie eine virtuelle Aussicht darauf, was Sie bei Ihrem Fernsehturm-Besuch erwartet. Geht auch mit…

Was läuft in der Stadt? So halten sich Stuttgarter auf dem Laufenden

by

Klar, der Stuttgarter Kessel hat viel zu bieten. Permanent bewegt sich irgendwo etwas und es gehen neue Läden, Restaurants, Schnellimbisse und Co. an den Start. Da ist es gar nicht so einfach, sich über die Neuheiten auf dem Laufenden zu halten. Zum Glück gibt es dafür ein paar Anlaufstellen, die selbst waschechten Stuttgartern noch den ein oder anderen Geheimtipp liefern….

Display-Platzhalter: Es lebe Stuttgart ft. falscher Fernsehturm

by

Außenwerbung-Platzhirsch Ströer (Homebase Leverkusen) spielt seit einigen Wochen einen neuen Stuttgart-Platzhalter aus: Aus “We love Stuttgart” von einst wurde nun “Es lebe Stuttgart” und man spielt auch graphisch mit Stuttgart als DIE Eventtown. Das ist korrekt recherchiert, nur scheinbar war Team Ströer und die Graphik-Abteilung schon länger nicht mehr wirklich vor Ort, weil der Stuttgarter Fernsehturm ist das sicherlich nicht…

Der Stuttgarter Fernsehturm soll UNESCO-Welterbe werden

by

DER ERSTE SEINER ART JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA soll Welterbe werden. Der Stuttgarter Fernsehturm hat es als eine von sieben deutschen Stätten auf die neue nationale Anmeldeliste der UNESCO geschafft. “Der Fernsehturm Stuttgart. Archetyp und Symbol moderner Massenkommunikation (Baden-Württemberg)” Der Prozess startete bereits vor zwei Jahren und wurde von der Landesregierung initiiert. Bereits 2016 ist das Le Corbusier Gebäude in der Weissenhofsiedlung UNESCO…

Neu im KTV Shop: Ballern & Fernsehturm Shirt

by

Ballerie, Ballera, alle wollen ballern, das ist ein verdammter FAKT. Ob auf dem Floor oder die Nase hoch, alle tun es und das ständig. Hol dir jetzt das Shirt zum Lifestyle. Außerdem neu im Shop: Fernsehturm-Stoff. Die berühmten zweihundertirgendwasmeter am Laib, unser geilster verfickter Turm aller Zeiten.

Der Stuttgarter Fernsehturm wird gefällt

by

Funny!!!! Deutschlands größter Kettensägen- und Holzfällerblog hat die Bilder, wie der Fernsehturm gefällt wird, OMG, was passiert DENN da????? Waiblingens Weltunternehmen STIHL hat die Aktion anlässlich der kommenden STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft der Sportholzfäller am 3. und 4. November in Porsche-Arena initiiert. Tim Anthofer aus Baden-Württemberg schlägt mit seiner Axt scheinbar auf DEN ERSTEN SEINER ART ein, tatsächlich ist es ein…

Linie 15 – Stuttgarts letzte Straßenbahn

by

Die letzte ihrer Art auf dem Weg zum ersten seiner Art!!1!1!1! Von Stammheim zum Fernsehturm-Ruhbank, Eisenbahn-Romantik PUR, der SWR war Ende November 2007 bei der allerletzten (Linien)Fahrt mit dabei. Die SSB bietet heutzutage sonntags zu drei Zeiten Oldtimerfahrten mit dem sogenannten Fahrzeugtyp GT4 zwischen dem Straßenbahnmuseum und dem Fernsehturm an. Zugestiegen werden kann z.B. am Schloss- oder Charlottenplatz. — Als…

Bondi live auf dem Stuttgarter Fernsehturm

by

Im Sommer 2021 hat sich der Act Bondi auf den Fernsehturm gestellt und mit Keys, Gitarre, Beats und Voice ein Set gespielt – initiiert von Vibrancy Music, die Film, Sound und außergewöhnliche Spots verknüpfen wollen. Bondi spielt diesen Freitag, 29. Juli im Kowalski , allerdings ein DJ-Set und nicht live

Stuttgarter Fernsehturm soll UNESCO-Welterbe werden

by

Finally: Nach dem Le Corbusier Gebäude in der Weissenhofsiedlung soll der Stuttgarter Fernsehturm UNESCO-Weltkulturerbe werden, WARUM ZU RECHT EINFACH. Die Landesregierung hat ihn dafür nominiert und damit die Prozedur gestartet. “Frühestens im übernächsten Jahr entscheidet die Kultusministerkonferenz, ob der Vorschlag der UNESCO zur Entscheidung vorgelegt wird. Frühestens 2026 könnte der Fernsehturm dann Welterbe werden“, berichtet der SWR. PM Stadt Stuttgart unten…

Happy Birthday: 65 Jahre Fernsehturm

by

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa der Fernsehturm, happy Birthday du Insta-Schönheit und bitte never say fucking Türmle. Wurde heute vor 65 Jahren eröffnet, damals gab’s gerade mal Festnetz (pray for Festnetz, ich bin Fan), drei TV-Sender oder nur einen, ein Radiogerät, das man heute Clubhouse nennt, und myspace. Da hat man sich verabredet und bei der Eröffnung sah es dann ungefähr so aus (#kommtrum):…

Immer geil: Google-Bewertung für Stuttgarter Sehenswürdigkeiten

by

Witziger Artikel neulich im Zeit-Magazin: Die haben auf Plattformen wie Yelp und Trip Advisor geschaut, wie Touristen deutsche Sehenswürdigkeiten bewerten („Brandenburger Tor. Nicht gut. Wir kamen nicht rein“).  Davon inspiriert und hochgepusht haben wir mal nachgesehen, wie Menschen die zwei sehenswürdigsten Dinge Stuttgarts bewerten: Fernsehturm und Königstrasse – Hometurf der Stuggi.Tv Field Reporter. Und: Die schlechtesten Kritiken sind natürlich wieder…

Schneller Rundflug: Die Region Stuttgart aus der Luft

by

Schlosser und Neckar, vom Fernsehturm bis Gmünd, vom Remstal bis zum Bietigheimer Viadukt oder wie Stuttgart Tourismus schreibt: “Weinberge und Burgruinen, Fachwerkstädte und Architekturhighlights, Flussläufe und urbane Stadtsichten: Die Region Stuttgart aus der Luft kann sich sehen lassen, oder?!”  Oder wie man auch sagt: Des isch halt des.