Feinstaub

Tinder mit pseudo-schwäbischer Stuttgart Kampagne

by

Lokalisierte Kampagnen einfach immer Hölle, vor allem wenns verzweifelt schwäbisch wird. Muss sowieso gerade schwer gerade sein, für so ne Dating-Plattform, bzw. das Real Life-Dating. Deswegen wohl auch das neue Videomasturbationstool. Let’s go and rub on. Und ey: #dateresponsibly Wer ist eigentlich aktuell Tinder-City No. 1?

Der Kessel.TV-Jahrzehnt Rückblick: 2010 – Kein Dialog

by

Verdammt ist das lange her. Ein Glück habe ich mir in dem Jahr mein erstes Smartphone geholt! Jetzt kann ich ganz bequem zurückscrollen und mich erinnern (lassen). — Inzwischen schon Standard: 2010 geht mit schlechter Luft los. Und der Meldung, dass das HipHop Open nochmal in Mannheim stattfinden sollte. Letztlich ist unser Lieblingsfestival ausgefallen! Grund dafür war die Fußballweltmeisterschaft in…

Thank God, it´s Moos: Mooswände gegen Feinstaub

by

Gibt´s wohl auch nur in Stuttgart: Mooswände gegen Feinstaub. Die Idee kam letztes Jahr im Sommer auf und schauten nicht wenige ungläubig einmal quer durchs Sommerloch, auch unser Setzer.   Der Hintergrund wird in der PM erläutert, Kurzfassung: „Wissenschaftler der Universität Bonn haben in Laborstudien herausgefunden, dass Moose Feinstaubpartikel aus der Atmosphäre entfernen können und so möglicherweise zur Reduzierung der Feinstaub-Belastungen…

Staubi? Feini! Die Diskussionen über den Feinstaubalarm

by

Irgendwie drehen so langsam alle am Rad, da fällt einem nur noch so ne Gaga-Headline ein. Wer einen stabilen Magen hat, darf  gerne Twitter nach dem Hashtag #feinstaubalarm filtern. Aufgebrachte Bürger pochen auf ihr Grundrecht auf freie Überholspur und XXL-Parkplatz für den SUV im HSV. „Wieso lassen nicht einfach alle Wähler der Grünen ihre Karre stehen und die normalen Leute…

Premiere: Erstmals Feinstaub-Alarm in Stuttgart ausgelöst

by

Die Stadt Stuttgart hat gestern erstmals den neuen Feinstaub-Alarm ausgelöst. Man bittet die Bürger ab Montag, 19. Januar wenn möglich das Auto stehen zu lassen und sich alternativ von a nach b zu bewegen. Das Ende des Feinstaub-Alarms ist offen, dauert aber mindestens zwei Tage. Aus der Pressemitteilung: Der OB stellte nochmals klar: „Aktuell ist der Feinstaub-Alarm mit dem Verzicht auf…

Feinstaub-Reduktionsmaßnahme in Stuttgart: Die Pförtnerampel

Feinstaub-Reduktionsmaßnahme in Stuttgart: Die Pförtnerampel

by

Voll geil: Die Grünen kamen gemeinsam mit der FDP auf ne super Idee, wie man an der Neckartor-Messstation die traditionell hohen Feinstaubwerte schön tunen kann. Lass uns einfach 150 Meter davor ne Ampel aufstellen. Eine Pförtnerampel. Mein Wort des Tages. Gratulation. Das Ding soll 750.000 Euro kosten und kurz vor der allseits bekannten Kreuzung Heilmannstraße / B14 stadteinwärts aufgestellt werden, ungefähr…