Fashion

Skateboard Fashion und mehr: Die legendäre Firma Bonn

by

Erst die Tage hatten wir es vom Dub Dirk und seiner Firma Bonn und dann seh ich gestern diesen Roller und denk mir: Neben den 0711- und vereinzelten Skatebox-Stickern hat sich der Firma Bonn-Kleber über die letzten Jahre und Jahrzehnte doch ganz gut konserviert. Sieht man immer mal wieder. Oder die Bonn-Bretzel. Klebt auch ab und zu mal hier und…

Endlich Fashion-Blogger: Auf der Berlin Fashion Week – Tag 5

by

Zwei Stuttgarter Bloggerseggl auf großer Mission. Eine Woche Berlin mit Tobsen, Fashionweek, Parties und Rumstrolchen. Aber ohne Auftrag, Businesstermine oder tieferen Sinn. Ein Fototagebuch. Ich wusste, dass an diesem Tag das Highlight unseres Trips kommen würde, und unsere Erwartungen werden alle übertroffen: Fashionbloggercafé. 100 Bloggerinnen, zwei schwule Blogger und wir. Das hatten wir erwartet. Und das bekommen wir. Schon in…

Berlin Fashion Week 2012 in schön by Joris Haas

Berlin Fashion Week 2012 in schön by Joris Haas

by

Die Fashionweek in Berlin war lustig, wie man an meinem Tagebuch vielleicht erkennen konnte. Unser Hausfotograf Joris Haas war auch in Berlin, wir haben ihn ein paar mal geplant und ungeplant getroffen, vor allem aber hat er (im Gegensatz zu meinen Schnappschüssen) sehr sehr schöne Fotos gemacht. Here we go, raw, uncut und unkommentiert.

Endlich Fashion-Blogger: Berlin Fashionweek Tagebuch – Tag 6 & 7

by

Zwei Stuttgarter Bloggerseggl auf großer Mission. Eine Woche Berlin mit Tobsen, Fashionweek, Parties und Rumstrolchen. Aber ohne Auftrag, Businesstermine oder tieferen Sinn. Ein Fototagebuch. Den vorletzten Tag unserer Reise verbringen wir mit leichtem Shopping und dezentem Touriprogramm, es pisst ohne Ende, an der Friedrichstraße demonstrieren ein paar als Hippies verkleidete Raver mit einem Love Parade-Memorial Truck. Wofür oder wogegen ist…

Endlich Fashion-Blogger: Auf der Berlin Fashion Week – Tag 2

Endlich Fashion-Blogger: Auf der Berlin Fashion Week – Tag 2

by

Zwei Stuttgarter Bloggerseggl auf großer Mission. Eine Woche Berlin mit Tobsen, Fashionweek, Parties und Rumstrolchen. Aber ohne Auftrag, Businesstermine oder tieferen Sinn. Ein Fototagebuch. Frühstück am Prenzlauer Berg. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Volvo Kombis, Ökobäckereien, kinderwagenschiebende Mediendesigner in Elternzeit. Wir unterdrücken den Brechreiz und zahlen so viel für ein Luxusfrühstück wie in Stuttgart eine kleine Latte Macchiato…

Shopping-News: Hollister kommt nach Stuttgart

by

Kein Mädchenflohmarkt diesen Samstag, aber trotzdem ein paar klamottentechnische Hinweise. Der SSAW Showroom im Hospitalviertel rührt heute Nachmittag mit Prossecco und 20% Rabatt die Werbetrommel. Facebook allein reicht eben doch nicht. Bis 18 Uhr gibt’s in der Firnhaber Str. 5B Musik, Drinks + Nibbles. Die Lieben ziehen wirklich alle Register und legen auch noch ein Gewinnspiel obendrauf. Zu kaufen gibt’s…

Karl Lagerfeld: “Den Namen Breuninger kenne ich nicht”

by

Am vergangenen Samstag letztes Mal Wetten Dass?! mit Gottschalk, wir stehen übrigens auch nicht zur Verfügung, normal hochbesetzte Couch und noch einmal Karl Lagerfeld. Der wiederum macht laut Thommy “eine neue Geschichte” für Breuninger, er selbst weiß aber nicht wirklich etwas davon. Vielleicht zu viel an der Backe. Ab Minute 7:20. P.S.: Noch ein Artikel in der StZ. Bei der…

Fashion-Blog: Darf man ein Jeanshemd noch tragen?

by

Wie Thorsten möchte auch ich in diesem Laben noch Fashion-Bloggerin werden. Weiterhin habe ich mir als ziemlich leicht erreichbares Ziel gesetzt, die trendhinterherrennenste Fashion-Bloggerin aller Zeiten zu werden. Mit diesem Eintrag mache ich einen weiteren Schritt dahin. Heute früh S-Bahn, Plakat, siehe oben, denke ich mir, ja Mann, auf die Evolutionsstufen der Mode ist auch in der heutigen Zeit noch…

Seit Jahrzehnten unverwüstlich, gehasst und geliebt: Doc Martens

by

Docs hier, Docs da, Docs everywhere: Neben dem Adidas Samba ist das wohl einer der unverwüstlichsten, zeitlosesten Schuhe auf dem Planten. In den frühen 90ern die ugly Dinger ebenfalls ziemlich angesagt, ganz abgesehen davon, dass das Schuhwerk, erfunden von Dr. Klaus Märtens nach Ende des 2. Weltkrieges, in einigen Kulturkreisen seit Jahrzehnten Kultstatus genießt. Allerdings nie bei mir: Ich habe…

Merchandise kaufen im Jahr 1992: Bestellkatalog Yo!-Fashion

Merchandise kaufen im Jahr 1992: Bestellkatalog Yo!-Fashion

by

Manchmal schon seltsam was Eltern so aufheben. Am Wochenende hat mir meine Mutter einen Stapel Papier in die Hand gedrückt, darunter ein brauner Umschlag. Und der Inhalt war höchst brisant: Unschlagbare Streetwear-Angebote, s/w auf Papier kopiert von Yo!-Fashion. Ja, so hab ich mit 16 versucht, auf dem Land die fehlende Street-Credibility per Mailorder zu bestellen. Wobei, ich glaube bestellt hab…

Schnapp-Atmung wegen Online-Shopping: Zara jetzt im Netz

by

Es gibt zwar gleich zwei Zara in der Königstraße und zig weitere in jedem Shoppingcenter von Sindelfingen bis Ludwigsburg, dennoch sorgt diese Nachricht für Schnapp-Atmung in der Damenwelt: am Donnerstag ging endlich auch der Online-Shop der Spanier an den Start. Ich hasse, es samstags auf die Königsstraße zu gehen: In jedem Zara ellenlange Schlagen vor der Umkleide und dann darf…

Immer spannend: Auf der Berlin Fashion Week 2010

by

Tobi Tobsen, Stuttgarts bestangezogener Kerl nach Thorsten W. und MC B, verbrachte die letzte Woche ebenfalls in Berlin. Fand er voll geil, so auf der Fashion Week und hat uns einen kleinen bebilderten Aufsatz geschreiben. Bereits Montag früh ging es mit dem Auto los nach Berlin. Navis an die Frontscheibe geklatscht… …und ab auf die Autobahn. Nach erfolgreichem Checkin im Hotel…

Unvergessliche Looks der 1990er: Der Chiemsee Pulli

by

Eine sehr lose Serie, die vor langer Zeit mit den berühmten Buffalo-Schuhen begonnen hat, führen wir heute fort und zwar mit Sozialneid 1992: der Chiemsee Pulli. War der Buffalo-Schuh in den Mid-90ies schnell in der eher asseligen Schublade gelandet, war ein paar Jahre zuvor der Chiemsee-Pulli voreilig als “Bonzenuniform” verschrieen (war zumindest bei uns so, das Wort “Bonze” darf man hierbei…

Urban Outfitters: Der dreidimensionale Blog der Nullerjahre

Urban Outfitters: Der dreidimensionale Blog der Nullerjahre

by

Verändern Blogs (doch) die Welt? Hierzu hat sich meine Meinung, wie schon einmal in einer unserer re.flect-Kolumnen dargelegt, prinzipiell nicht geändert. Nein, tun sie nicht. Also die meisten nicht. Wir sind alle mehr oder weniger kleine Post-Its im Internet, wie damals geschrieben. Einige können sicherlich etwas bewegen, dienen z.B., wie ebenfalls geschrieben, vielleicht als wichtiger Informationskanal in Ländern, wo es…

Schweden Fashion: WeSC Store in der Stuttgarter Bolzstraße

Schweden Fashion: WeSC Store in der Stuttgarter Bolzstraße

by

Wie angekündigt hat am Samstag der neue We-Store in der Bolzstraße aufgemacht. Jetzt ist mir auch endlich wieder der Name eingefallen, wie der (Damen)Laden hieß, der da lange Jahre drin war (zuvor Handyshop oder so): B-Six. Aber das ist längst Vergangenheit. Auf zwei Etagen haben sich die “schwedischen Stuttgarter” breit gemacht. Unten Kasse, Basics wie Shirts und Hoodies, die beliebten…