Fahrradfahren

Online-Befragung zur Pop-Up-Bike-Lane in Kaltental 

by

 Hat sich der Pop-Up-Radfahrstreifen in der Böblinger Straße bewährt? Die Stadt Stuttgart möchte von Verkehrsteilnehmenden und Anwohnerinnen wissen, wie der Pop-Up-Radfahrstreifen in Kaltental wahrgenommen wird und was verbessert werden kann. Dafür läuft vom 16. Januar bis 6. Februar eine Online-Umfrage auf dem Beteiligungsportal „Stuttgart meine Stadt“. Gefragt wird unter anderem, ob das Radfahren dadurch sicherer wirkt, wie Autofahrende den Streifen…

Stäffelesrutscher 2.0: Urban Freeride in Stuttgart

by

Lukas Knopf macht „fun, insane and epic stuff“ auf seinem Fahrrad. In diesem Video fährt er vom Killesberg und von Degerloch aus in den Kessel runter. Nicht wie ihr auf oder ohne Radweg, sondern Stäffeles only. Das Europaviertel hat offensichtlich für „Urban Freerider“ auch was zu bieten. Lukas hat auf jeden Fall viel Spaß. Folgende Fragen hätte ich nach dem…

Fahrrad-Movement: Die Critical Mass in Stuttgart

by

Es gibt eine große ungelöste Frage in der Stuttgarter Fahrrad-Community: Warum ist „Der Kessel.tv“ noch nie bei der Critical Mass mitgefahren, obwohl er ja bekennender Rennradler ist? Hab ihn jetzt einfach mal gefragt und die Antwort lautet: Der frühe Freitagabend ist für DJs sowas wie die Anfahrt im Mannschaftsbus zu einem (Relegations-)Endspiel. Mann braucht Ruhe und seine eigenen vier Wände…

FXD STGT: Keine Fahrradstadt – Deine Fahrradstadt

by

Montag ist Methtag und bei mir auch immer Bike-Tag, aber Bike-Tag ist jeden Tag, auch morgen wieder, wenn Cracktag ist. Kette crack aka Kette rechts und Vollgas durch die Eberhardt, wie so ein Pedelec-Rowdie-Opi. Kette rechts und Pedelec kennt die Stuttgarter Fixie-Fraktion natürlich überhaupt nicht, dafür surren ihren Ketten umso schöner und fitter als der größte Teil der Stuttgarter dürfte…