Fahrrad

Neue Netflix-Serie: Ever ebber hard – Tod auf der Eberhardstraße

by

Lastenrad-Lasse und Lisa sind ein glückliches Paar mit zwei Kindern und insgesamt 28 Monatsgehältern pro Jahr (plus Jahresbonus). Lisa hat trotzdem eine Affäre mit Retro-Rennrad-Ralle angefangen und hat außerdem ominöse Verbindungen zur holländischen Avocado-Mafia, die angeblich NACHHALTIG Avocados anbaut. Eines Tages liegt ihr Mann Lasse tot vor der Marshall Bar in der Eberhardstraße, die Stuttgarter Nahkampfzone der Mobilitätswende, erbärmlich erstickt…

Aktionsplan 2023 „Nachhaltig und innovativ mobil in Stuttgart“ beschlossen 

by

Deutschlands größter Aussschuss-Gemeinderat-Blog mit den neuesten News aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik: Jener hat heute mit 9 zu 7 Stimmen dem Aktionsplan 2023 „Nachhaltig und innovativ mobil in Stuttgart“ zugestimmt. Es gehe nicht mehr ums “ob”, sondern um das “wie” der Verkehrswende, so das Intro des Plans. Unter anderem will bis 2025 20 Fahrradstraßen bauen, der Rad-Etat wird…

Neuer Radweg an der Theo-Heuss-Straße entsteht

by

Aktuell entstehen entlang der Theo-Heuss-Straße in beiden Fahrtrichtungen auf insgesamt 700 Meter Länge breite und erhöhte Radwege und ersetzen die vorhandenen schmalen Bike-Streifen. Bereits Ende 2020 wurde im Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik der Planungsbeschluss zum Umbau gefasst, ebenfalls 2020 hat man einige Monate lang in einer Theo-Fahrtrichtung eine Popup-Bike-Lane installiert. Durch den Beschluss des Gemeinderates, dass die bewirtschafteten Parkplätze…

Stuttgart-Süd: Möhringer Straße wird eine Fahrradstraße

by

Im Sommer 2022 vom Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik beschlossen, startet jetzt, mit etwas Verspätung, die Umwandlung der Möhringer Straße (Home of Schräggastro, Bierchen und Sichtachse zur Matthäuskirche) und der Burgstall Straße in Stuttgart-Süd in eine Fahrradstraße, sprich Radler*innen haben hier Vorfahrt, wie z.B. in der Eberhardstraße und in der Tübingerstraße. Der Abschnitt in Süd zählt seit ebenso zur Hauptradroute…

Foto Love Story: Birkenkopf Stuttgart 2022

by

Letztes Jahr war ich 47 Mal auf dem Birkenkopf aka “Monte Scherbelino”. Dabei ging es mir weniger darum, immer wieder die Aussicht von der gleichen Stelle aus zu fotografieren, als viel mehr vom Hölderlinplatz aus die Zeppelinstraße zu bezwingen. Und ja, ich habe ein Pedelec, aber das steht nicht immer auf “Raketenstart”. Hab also durchaus ein bisschen trainiert und dabei…

Die Fahrradstraße Tübinger Straße bekommt ein Upgrade

by

Seit 2016 ist die Tübinger Straße, home of Vintage, Vino sag ich nie no, Kaffee und Dr. Martens, eine ausgewiesene Fahrradstraße, heißt die Fahrbahn ist den Bikers vorbehalten, “es sei denn, durch Verkehrszeichen sind weitere Verkehrsteilnehmer ausdrücklich zugelassen. Alle Fahrzeuge dürfen nicht schneller als 30 Stundenkilometer fahren. Radfahrende dürfen nicht gefährdet oder behindert werden”, so die Definition. Gilt auch in…

Kaffee & Bikes: Fietsen Radcafé in Stuttgart-West

by

New-in im Westen, Ecke Forst/Silberburgstraße: Das Fietsen Radcafé, laut Eigenwerbung “das erste Fahrradcafé in Stuttgart”, hier sollen “Rennradkultur auf Spezialitätenkaffee” aufeinandertreffen. Vor ein paar Tagen hat man eine Pre-Feier geschmissen und im Juli befindet man sich nochin der Warmlauf-Soft-Opening-Phase, da z.B. noch die essentielle Espresso-Maschine fehlt, Pandemie-Suezkanal-whatever-Dinge, wer weiß es schon. Fietsen, was wir wissen und was nicht: Dahinter stecken…

Rad DM 2021: Ballern in Schönberg

by

Etwas später als geplant schreibe ich diesen Rückblick, aber das ist ja nicht so tragisch bei einem Event, das wegen Pandemie ohnehin von 2020 auf 2021 verschoben werden musste. Außerdem interessieren wir uns hier bei ktv ja für alle Sportarten: Tanzen, Reiten, Tennis. Am Sonntag, 20.06., fand die Deutsche Straßenradmeisterschaft 2021 in Stuttgart statt. Auf einem Rundkurs von der Waldau,…

Eröffnet am 29. Juni 1896: 125 Jahre Schwabtunnel

by

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa der erste der Welt: Pferdekutschentunnel, Straßenbahntunnel, Autotunnel, Fußgängertunnel, Radfahrertunnel, Ohren-zu-halten-wegen-911-Tunnel, zwei-Minuten-nicht-reden-Tunnel und natürlich der 42er Tunnel, jedenfalls immer der allerallerbeste Tunnel auf diesem Planeten wird heute fitte 125 Jahre jung, wir gratulieren von ganzem Herzen und huggen deine zwei Portale Süd und West. Der Schwabtunnel wurde in den letzten Monaten frisch saniert, ertüchtigt und – ganz wichtig – gesäubert,…

Von Pferdehof zu Pferdehof: InstaRide nach Kirchheim-Teck

by

Deutschlands größter Pädagogen-Blog hat Hausis für Euch: Rekonstruiere meine Fahrrad-Strecke von Degerloch nach Kirchheim/Teck alleine aufgrund der paar Fotos, die ich geknipst habe. Begründe deinen Lösungsweg. Mit dem Rad nach Kirchheim/Teck war weniger eine Radtour als eine Dienstfahrt. Das Bike musste zur Inspektion. Und der supernette Händler Passione Bici hat dort nun mal seinen Firmensitz. Reimi und die Bikes-and-Boards-Bande mögen…

Neuer Steg unter neuer Neckarbrücke eröffnet

by

Das Highlight von letzter Woche diese Woche bringen weil gestern zu viel Eis war: Letzte Woche wurde feierlich der neue Steg (“Bärenstark”, so der OB) unter der zukünftigen Fernverkehr-Neckarbrücke (S21 Dinge) eröffnet. Der Steg ist schön betonbreit (4,5 Meter) und 170 Meter lang und schwebt rund sechs Meter über dem Neckar. Erste Testfahrt gut, nur kommt man an der Stuttgarter…

Stuttgart Arbeitswalk of Life brutal

by

Spazierst du noch oder gehst schon (wieder) zur Arbeit? Workwalk ist der neue Überhype, bitte registrieren auf www.spazierwork.org, danke. Walk it talk it. Diese Woche zu Fuß unterwegs. Meist im Regen. Innenstadt im Regen immer noch schöner. Nichts neues gefunden, nur NEU GEDACHT, weil NEU DENKEN ist immer und a must, THINK ABOUT IT. Marienstraße for Lovers. Herrlich. Immer wieder….

Pop-up-Bike-Lanes in Stuttgart: Wie geht es weiter?

by

Never forget Pop-up-Bike-Lane 2020 auf der Theo alias Kalter Facebook-Bürgerkrieg: Anfang Juni wurden die breiten Spuren für Radler auf der Theo und der Holzgartenstraße aufgemalt und es folgte rasch der obligatorische, digitale Mobilitätsstresstest. Zum Projektende zog die Stadtverwaltung eine Bilanz (Nutzen, Erkenntnisse, Zukunft). Kurzform: Die Holzgarten-Lane bleibt, die auf der Theo kommt wieder weg, allerdings soll der bereits bestehende Radweg…