Fahrrad

Richtung Fernsehturm: Neue Fahrradspur in Stuttgart-Ost entsteht

by

Update Fahrradfahren & dabei Fernsehturm gucken: Zwischen Pischekstraße und Geroksruhe entsteht in Stuttgart-Ost ein neuer Fahrradstreifen auf rund 600 Metern Länge. Der Ausbau ist Teil der Hauptradroute 41 und der geplanten Radschnellverbindung RS6. Die Bauarbeiten starten am 10. Juni 2025 und dauern voraussichtlich bis 21. Juni. In dieser Zeit ist die stadtauswärtige Fahrbahn gesperrt. Zusätzlich entsteht ein neuer Geh- und…

Neue Fahrradstraße am Cannstatter Bahnhofsplatz: Rückenwind für den Radverkehr

by

In Bad Cannstatt rollt’s jetzt deutlich entspannter. Die frisch eingeweihte Fahrradstraße am neuen Bahnhofsplatz ist ein weiterer Baustein der Stadt Stuttgart für den Ausbau des Radverkehrs. Die neue Achse verbindet den Kreisverkehr am Cannstatter Carrée mit der König-Karl-Straße. Ein entscheidendes Puzzlestück für die Hauptradrouten 6 und 33, die dadurch spürbar aufgewertet werden. Die Umgestaltung des Platzes bringt auch neue Services…

Critical Mass Stuttgart – Radfahren als Statement in der Autostadt

by

Critical Mass ist kein Verein, keine Organisation, kein offizielles Event. Es ist eine Bewegung. Und in Stuttgart rollt sie regelmäßig – kraftvoll, bunt und mit Message. Was ist Critical Mass? Critical Mass ist ein weltweites Phänomen. Radfahrer:innen treffen sich spontan – meistens am letzten Freitag im Monat –, um gemeinsam durch die Stadt zu fahren. Ohne Anmeldung, ohne politische Parolen,…

Stuttgarter Mobilitätswandel: Umweltfreundliche Verkehrsmittel nehmen zu

by

Die Mobilität in Stuttgart verändert sich spürbar: Immer mehr Menschen setzen auf umweltfreundliche Verkehrsmittel wie Fahrrad, Bus, Bahn und ihre eigenen Füße. Laut aktuellen Zahlen des Amts für Stadtplanung und Wohnen liegt der Anteil dieser Verkehrsmittel mittlerweile bei 64 Prozent, ein Plus von vier Prozentpunkten im Vergleich zur letzten Erhebung. Ebenso ist der Radverkehr leicht gestiegen, auch zu Fuß sind…

Rennradtouren rund um Stuttgart: Die besten Tipps & Routen

by

Rennradfahren rund um Stuttgart ist mehr als nur Sport – es ist Landschaftserlebnis, Training und Kurzurlaub in einem. Ob knackige Anstiege mit Aussicht, ruhige Landstraßen zwischen Streuobstwiesen oder rasante Abfahrten durch den Glemswald: Die Region bietet unzählige Möglichkeiten für Rennradfans – vom Feierabend-Kilometer bis zur Wochenend-Ausfahrt. Damit du das Beste aus deinen Touren herausholst, haben wir die wichtigsten Tipps, Streckenvorschläge und…

Neue Fahrradgaragen in Stuttgart-West & Bad Cannstatt

by

Pack dein Fahrrad ein: Seit Mitte Februar 2025 stehen Radfahrenden zwei neue Fahrradgaragen mit insgesamt 40 sicheren Stellplätzen zur Verfügung. Diese befinden sich in der Spittastraße im Stadtteil Stuttgart-West und am Haus des Sports in Bad Cannstatt. Die neuen Einrichtungen bieten nicht nur Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern auch zusätzlichen Komfort durch buchbare Schließfächer. Insbesondere in dicht besiedelten Gebieten wie Stuttgart-West,…

Online-Befragung zur Pop-Up-Bike-Lane in Kaltental 

by

 Hat sich der Pop-Up-Radfahrstreifen in der Böblinger Straße bewährt? Die Stadt Stuttgart möchte von Verkehrsteilnehmenden und Anwohnerinnen wissen, wie der Pop-Up-Radfahrstreifen in Kaltental wahrgenommen wird und was verbessert werden kann. Dafür läuft vom 16. Januar bis 6. Februar eine Online-Umfrage auf dem Beteiligungsportal „Stuttgart meine Stadt“. Gefragt wird unter anderem, ob das Radfahren dadurch sicherer wirkt, wie Autofahrende den Streifen…

Hier gibt es die besten Bikes & Fahrräder in Stuttgart

by

Wenn die Stuttgarter S-Bahn bald platzt, oder gegen die Wand fährt, und das Auto für größere Transporte immer noch unerschwinglich ist, muss man improvisieren, dachten sich wohl die Erbauer der obigen Doppel-tTandem-Konstruktion, entdeckt vom Patze. Damit ist ein Trip zum IKEA drin oder man kann vor Weihnachen haufenweise Zalando-Päckle zur Post zurückbringen. Unfrei, natürlich, wie meine Mutter mir einst fast…

Mountainbike: Die besten Downhillstrecken in Stuttgart und Region

by

Schwabenzentrum Downtown Rathaus-Passage: Episches Downhill-Set, liebs einfach für immer. Noch mehr Tipps für Downhill in Stuttgart und Region: 1. Stuttgarter Bikepark 2. Bikepark Bad Wildbad 3. Schurwaldtrails bei Esslingen 4. Hohenheimer Downhill (inoffiziell) 5. Rutesheim Bikepark 6. Stromberg Trails (Nähe Bietigheim-Bissingen) 7. Heumaden Downhill Trail Fazit: Die Region Stuttgart bietet viele verschiedene Möglichkeiten für Downhill-Fahrer, von einfachen Flowtrails bis hin zu technischen, inoffiziellen Abfahrten. Besonders lohnenswert ist…

Neue Fahrradspur zwischen Zuffenhausen und Feuerbach

by

In den Sommerferien wurde der Fahrbelag der Ludwigsburg Straße zwischen Frankenstraße und Friedrichswall in Stuttgart-Zuffenhausen & Feuerbach erneut. Im Zuge der Belagsarbeiten wurde auf einer Länge von 330 Metern ein drei Meter breiter Radfahrstreifen eingerichtet. Die Fahrradspur soll künftig die Sicherheit und die Attraktivität des Radverkehrs erhöhen. Mehr Infos hier

Abriss: Das Breuninger Parkhaus ist Geschichte

by

Herrlicher Endspurt: Das Breuninger Parkhaus ist (bis auf die Katakomben) Geschichte und wurde für das geplante Mobilitäts-Hub, ebenfalls vom Breuninger, und dem neuen, städtischen Haus für Film und Medien abgerissen. Bereits seit 4. März ist das superoberkultige Kult-Parkhaus geschlossen. Was ist ein Mobilitäts-Hub? Ein Parkhaus, same same, but different: “Dabei wird der neugestaltete Bau weit über ein reguläres Parkhaus hinausgehen….

Aufregende Fahrradbrücken in Stuttgart

Die zehn geilsten Stuttgarter Radbrücken am Neckar

by

Radfahren in und durch Stuttgart – die ewige Debatte, ja nein vielleicht oder soll man lieber gleich direkt sterben gehen oder sich zumindest gehackt legen, ABER JAaaaaaaaaaa natürlich geht das. Vor allem am Neckar lang mit Neckarmann (Stieber Twins in “Susanne zu Freiheit”), den man an vielen Stellen 1. Vier-Burgen-Steg Mühlhausen Mühlhausen Gibt’s seit 2010 und ist evt von Zaha…

Stuttgart-Süd: Möhringer Straße ist jetzt eine Fahrradstraße

by

Seit Mitte August ist die Möhringerstraße in Süd zwischen dem Kult-REWE am Marienplatz und bis zur Einflugschneise Böheimstraße eine offizielle Fahrradstraße. Der Radverkehr hat auf diesem 1,4 Kilometer langen Abschnitt (famous Hauptradroute 1) Vorfahrt. Die Transformation zur Fahrradstraße mit den typischen türkisblauen Inseln an diversen Kreuzungsbereichen wurde im Sommer 2022 beschlossen, die Umwandlung begann Anfang des Jahres. Genau genommen beginnt/endet…