Europaviertel

Die Stadtbibliothek hat wieder geöffnet – aber ohne Aufzüge

by

Bereits seit 7. Oktober hat die Stadtbibliothek wieder geöffnet – planmässig und wie angekündigt. Ende Juli wurde das Gebäude geschlossen, neben einigen kosmetischen Feintunings hauptsächlich, um die Aufzüge neu zu installieren. Dieser Plan ging schief: Die Aufzüge fahren immer noch nicht. Die Modernisierung der Bibliothek, die mit einem Investitionsaufwand von 1,75 Millionen Euro verbunden war, brachte unter anderem neue Böden…

Neue Dönastie im Europaviertel und in der Schulstraße

by

Update: Nach langer Fassadenabhängzeit nun auch in der Schulstraße, zwischen Nordsee und Mini-Multi-Store. Innendesign wie in der Filiale im Europaviertel. Und Ballons. — In der Schulstraße 4 hängt seit vielen Monaten die Ankündigungsfolierung, dass man an diesem Ort demnächst eröffnen will, nun hat am vergangenen Wochenende die zweite Filiale im Europaviertel zuvor eingeweiht: Die Neue Dönastie, mit Base in Tübingen…

Hinter unbewohnten Häusern: Ein Music Video Remix Projekt

by

Der Stuttgarter Regisseur Duc-Thi Bui hat bereits 2020 ein sehr feines Video zum Song „Armee mit tausend Köpfen“ der Band „Kaufmann Frust“ produziert. Mit viel Pragsattel und Europaviertel wirkt Stuttgart darin ziemlich kalt. Die Hauptdarsteller sind Roboter, die aber zwischen dem ganzen Beton niemand so richtig beachtet. Das Video war fertig und bereits bei Festivals prämiert, dann kam Corona, Musiker*innen…

Stadtbibliothek Stuttgart ist „Bibliothek des Jahres 2013“

Stadtbibliothek Stuttgart ist „Bibliothek des Jahres 2013“

by

Von Stammheim 2 zur Bibliothek des Jahres 2013: Die schon in verschiedenen internationalen Medien gelobte Bib im Europaviertel darf sich nun auch so schimpfen. Wie warum weshalb, lies die Presseinfo der Stadt Stuttgart. — Stadtbibliothek Stuttgart ist „Bibliothek des Jahres 2013“ Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) und die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius verleihen der Stadtbibliothek Stuttgart den Preis „Bibliothek des…

Quartier am Mailänder Platz: Name gesucht

Quartier am Mailänder Platz: Name gesucht

by

Neulich Calwerstraße höre ich zwei junge Damen im Vorbeilaufen sagen: „Ich mag diese Straße so! Wie in Italien!“ Jawohl! Wie in Italien! Stuttgart wird ja schon seit längerem ein gewisser mediterraner Flair attestiert, aber nur wenn die Sonne scheint. Wie am Wochenende. Gestern im Park so viele Leute wie noch nie beim Joggen getroffen. „Ey Ram!“ Meistens angehalten und kurzes Schwätzchen…

Stadtentwicklung Stuttgart: Quartier am Mailänder Platz

by

Heute hauts die News aber rein. Gerade eben verkündet die Stadt, dass das Architekturbüro RKW Rhode Kellermann Wawrowsky aus Düsseldorf zum Sieger des Architekturwettbewerbs „Quartier am Mailänder Platz“ gekürt wurde. Sieht dann so aus: Wer gerade nicht genau weiß, wo dieser Mailänder Platz denn sein soll, anbei eine Graphik, die wir schon mal im Zusammenhang mit den Pariser Höfen gepostet…