Im Kessel.TV-Shop: Gerahmte Stuttgart Poster
byVerschiedene Formate, die Rahmen in schwarz oder weiss, beste Stuttgart-Geschenk ever: Diverse Stuttgart-Shots von uns gibt’s jetzt auch direkt gerahmt im Shop. Zu den Postern.
Verschiedene Formate, die Rahmen in schwarz oder weiss, beste Stuttgart-Geschenk ever: Diverse Stuttgart-Shots von uns gibt’s jetzt auch direkt gerahmt im Shop. Zu den Postern.
Stuttgarts bekanntester unbekanntester Geheimweg oder unbekanntester bekanntester Geheimweg, Gaisburgstraße, was wir wissen und was nicht. Diesen mystischen Geheimgang MITTEN IN DER STADT kennen tatsächlich VIELE nicht, beziehungsweise ist der ländliche, Harry Potter-like Teilabschnitt wahrscheinlich nur unter der Nachbarschaft im Radius von 500 Metern ein Thema. Ansonsten regieren bekanntlich in unserem schönen Stuttgart die Stäffeles, um die verschiedenen Levels zu erklimmen….
Das Café Apotheke am Eugensplatz hat einen neuen Namen: „Lieblingsmensch“. Nach einem kurzen Intermezzo des ehemaligen Betreibers Christian List, der die Bar im Juni 2023 übernommen hat, wurde das Lokal erneut verkauft. Die neuen Betreiber sind bekannt aus dem Leonhardsviertel, wo das Lieblingsmensch zuvor in der Katharinenstraße angesiedelt war. Mit ihrem Einzug am Eugensplatz setzen sie zunächst auf das bewährte…
Der Sommer ist Mops und der Eugensplatz tut wieder Eugensplatz-Dinge: Boule, Brunnen, Bier mit View, ja und Eis natürlich, das beste Eis auf dem gesamten Planeten. Bier, Aperol und mehr gibt es seit ein paar Tagen wieder in der Apotheke, im schwäbischen Flat Iron-Building zwischen Kerner- und Haussmannstraße. Ende Februar hat Lutz Metzger (Ex-Suite 212) den Laden geschlossen, es würde…
Ende 2016 nach sehr lange Umbauphase eröffnet, hat die Tagesbar Apotheke heute auf seinen Social Media Kanälen den Abschied verkündet. Konkrete Gründe wurden nicht angegeben. Die Apotheke sagt leise Goodbye! Nach über 6 Jahren voller spannender, schöner und zuletzt herausfordernder Momente möchten wir uns heute von Euch verabschieden. Wir bedanken uns vor allem bei all den Gästen, die uns über…
Ach wie süss, gell. Die sogenannte Yarngang hat vor ein paar Tagen exakt 2863 gehäkelte und gestrickte Schmetterlinge an die Eugensplatz-Kastanie gehängt und den “Hotspot against Corona” eröffnet. Auf der Homepage heißt dazu heißt es: Diese Schmetterlinge sollen dir und allen, die vorbeigehen, Mut und Hoffnung geben. Als Symbol für Leichtigkeit, Freiheit und Veränderung sind sie vielleicht auch Glücksbringer dafür,…
(Bild by Jaytext) Gut einen Monat später, nachdem der Aussi in der StZ am 29.10. die Eröffnung der Apotheke am Eugensplatz auf “nächste Woche” angekündigt hat (was nicht passiert ist, sondern zunächst das eine oder andere private Event dort lief), ist das neue Gastronomie-Projekt von Lutz Metzger (Suite212) nun geöffnet. Die Tagesbar hat bis zu Eröffnung nun eine vierjährige Odyssee…
Und? Wie habt Ihr die Einheit gefeiert? Also bei uns daheim gibt’s traditionell erst Essen und dann Geschenke. Und am Vorabend große Stromerei. Stromern kann nämlich auch ein Projekt sein. Und wenn man keine Projekte macht, rosten irgendwann wahrscheinlich Hirn oder Hoden ein. Deshalb ist es besser, wenn man ständig irgendwas macht: Projekt, Performance, Aktion – egal. Früher war das…
Hotti ist nicht nur unser Sendemast im HSV, sondern auch am Eugensplatz und hat heute früh obiges Bild gesendet (selbst bloggen ging nicht, er ist momentan mit seinem neuen Fotoprojekt Deutschlands schönste Bahnhöfe unterwegs): Lutz Metzger (Suite212) kommt scheinbar langsam etwas voran mit seinem “neuen” Gastroprojekt Apotheke – und setzt neuerdings auf Selbstironie, wie man oben sieht. Die Location hat er jetzt…
Großes Medienecho zur Möpsin-Einweihung am Dienstag. Oben der Beitrag aus der SWR Landesschau (bei Klick aufs Bild): In der Anmoderation werden wir noch (wie so oft) als “Spaßvögel” bezeichnet, im Beitrag dann Butter bei die Fische und Kessel.TV im Wortlaut. Noch mal SWR: In den Nachrichten called Landesschau aktuell wurde dann noch mal vom Mops berichtet (Klick aufs Bild, ab…
Schneller als gedacht (ursprünglich war von einem halben Jahr Arbeit die Rede, meine ich mich erinnern zu können) und etwas billiger als gedacht (5.300 Euro anstatt mal veranschlagter 6.000 Euro) ist der Mops von Bildhauer Uli Gsell fertig geworden und soll am kommenden Dienstag, 6. Mai auf die Säule montiert werden, die ebenfalls von Uli Gsell gehauen wurde. Gsell hat…
Was macht eigentlich der Mops vom Gsell? Fehlt noch Kohle? Petition? Crowdfunding Mops? Und sind wir bei der Enthüllung eingeladen, Frau Eisenmann? Die Eisdiele Pinguin am Eugensplatz hat schon reagiert und bietet pünktlich zur Frühlingswoche die Eissorte Mops an – Mandarine, Orange, Passionfrucht & Sandorn. Was war Sandorn nochmals? Die Homepage vom Pinguin war jedenfalls nochmals immer wieder gut. Siehe.
Einmal im Leben muss man vielleicht in der BILD-Zeitung stehen.
(Unser Mops war schöner. ) #mopsgate nahm vor Weihnachten eine ungeahnte Dynamik auf, der komplette Rückspiegel folgt noch, und auch letzte Woche kam nochmals ne Anfrage von der dpa rein, obs was neues von (unserem) Mops gebe, den wir aufs Loriot Denkmal gestellt haben und der kurz darauf verschwand (was den Hype erst ausgelöst hat). End vom Lied: Die Stuttgarter…
Das TV-Team goes TV: Heute Abend strahlt in der SWR Landesschau zwischen Hilfsprediger Jürgen Deuerlein und den schönsten Krippenausstellungen im Land ein Mops. Genauer gesagt, begab sich der SWR auf Spurensuche und hat in Sachen #mopsgate in alle Richtungen ermittelt, u.a. kommen Säulenproduzent Uli Gsell und eben Thorsten vom TV-Team Kessel.TV zu Wort. Endlich im Fernsehen! Wer nicht daheim ist…