Essen

Frühjahrsmessen und Slow Food Messe in Stuttgart

Frühjahrsmessen und Slow Food Messe in Stuttgart

by

Am Wochenende waren (wieder) die Frühjahrsmessen in Stuttgart, d.h. die Garten, die Fair Handeln, die Kreativ, die AMS i-mobility, die Yoga-Expo, die Mineralien, Fossilien, Schmuck und die Haus, Holz, Energie fanden parallel statt. Am bekanntesten aber und wahrscheinlich für die meisten der Grund hinzugehen: der Markt des guten Geschmacks a.k.a. Slow Food Messe. Also gutes Essen, auf gut deutsch. Ich…

Nit’s Thai Küche im Esszimmer Stuttgart: Thai Essen einfach kochen

by

Das Esszimmer (Website des Monats) in Stuttgart in der Eugenstraße bzw. an der Eugenstaffel (zwischen Staatsgalerie und Eugensplatz) bietet nach der Übernahme durch neue Betreiber vor ca. 2 Jahren eine auf den ersten Blick etwas obskure Mischung aus Thaifood und schwäbischem Essen. Aber durchaus lecker und sympathisch, und weil YouTube-Tutorials total hip sind zeigt Betreiberin Nit in bisher 5 YouTube-Videos,…

#foodporn: Meine ersten Schritte auf Instagram

#foodporn: Meine ersten Schritte auf Instagram

by

(Gestern gegramt: Abendessen: Erdbeerschnitzel #foodporn. Ey Ken, wie finsch? Gestern angehört, gutes Album. Plus Free Download)  Seit Thorsten vor auch schon wieder zwei Monaten über das Thema Instagram referiert hat und ich zeitgleich Besitzer eines zeitgenössischen Mobiltelefons wurde, hab ich mich da angemeldet bzw. einen @kesseltv Account erstellt. Es gramen Geiger, Thorsten und ich. Meine ersten Instagram-Schritte wurden zum einen…

Lunch in Stuttgart: Martha’s in den Königsbaupassagen

Lunch in Stuttgart: Martha’s in den Königsbaupassagen

by

Mal was essen. Haben wir schon paar Monate nicht mehr und sind schlank wie der Bär zu seinen besten Zeiten. Hab neulich mal wieder Mittagspausenstreunerei gemacht, wusste nicht so recht, wohin und was überhaupt in meinen Magen soll. Mal was anderes, bitte nicht zu schwer, muss noch mittags einiges erledigen (Solitaire spielen, Büroklammern zählen, Techno hören, Dennis volllabern, mit dem…

Burger & Co: Schräglage Meals & More am Wilhelmsplatz

Burger & Co: Schräglage Meals & More am Wilhelmsplatz

by

(Wenn der Vorhang fällt, sieh…) Endlich! Endlich ist es soweit! (Artikel darüber, dass man mit diesen Worten nie und nimmer einen Text beginnen darf, fast so schlimm wie „mickrige Pimmel werfen kleine Eicheln voraus“, folgt in Kürze). Also, zweiter Versuch: Falls ich jemals einen Laden aufmachen würde, gäbe es da Fruchtzwerge. Zum Mischen. Einmal den Löffel in Banane reinstecken und dann…

Zu Gast bei Frieder oder der Imbiss des Grauens am Olgaeck

by

Der Außenreporter behauptet ja immer, dass er da hingeht, wo es weh tut. Und dann schreibt er von „Leberpasteten-Lollis, Erdbeere gefühlt mit Leberdingens und zwischendrin ein scharfes Thai-Süppchen“. Alter! Ich war letzte Woche wirklich dort, wo’s weh tut, und ich weiß bis heute nicht, was uns geritten hat. Kurz zur Vorgeschichte: Ein paar (männliche) Kollegen und ich waren am Olgaeck…

Mittagstisch in Stuttgart: Die Kantine im Finanzamt

by

The Fressblog strikes back! Sind im neuen Büro immer noch in der Mittagstischeingroovephase und machen die letzten Wochen einen auf Christian Rach. Notfalls bauen wir für die Wirtschaft gleich die Speisekarte um, man kann uns buchen. RegioTV kommt auch mit. Neben der Museumsstube ging es schon zwei, drei Mal in das Restaurant vom Renitenztheater, kann mir den Namen von dem…

Südtiroler Cordon Bleu im Alpenrausch: Kurzurlaub in Meran

Südtiroler Cordon Bleu im Alpenrausch: Kurzurlaub in Meran

by

War letzte Woche in Südtirol. Genauer gesagt bei Meran aka Merano im schönen Passeiertal. Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Einzige Urlaubs-Alternative waren wie bereits gesagt die Summerclosing auf Ibiza… nein! Im Urlaub sammelt man gerne neue Erfahrung und lernt eventuell sogar noch was dazu. Zum einen kann wandern, für mich völlig unerwartet, attraktiv und richtig sportlich sein. Zumindest wenn man aufsteigt…

Food-Hype: Erster Cupcake-Laden in Stuttgart-Mitte

by

Der Über-Ober-Mega-Trend Cupcakes erobert die Stuttgarter Innestadt. Zwischen Currywurst, Bordell und Reformhaus gibt’s seit letzter Woche in der Hirschstraße einen eigenen Laden für die kleinen Küchle: die Cupcake Boutique von Vanessa Forcelli. Neben Kaffee, Tee, Fingerfood, Wraps und anderen Snacks gibt es eben vor allem Cupcakes. Die kleinen Kuchen verdanken ihren Namen der tassenartigen Form, in der sie gebacken werden….

Fanny Love: Noodle No 1 am Wilhelmsplatz Stuttgart-Mitte

by

Manchmal ist das hier ja nicht nur ein Turnschuh und Dingsbums-Blog, sondern eine Hommage an alle Anti-Vapianos dieser Stadt, an denen man unfallfrei Mittagspause und Abendessen bestreiten kann. Diese Woche feiert das Noodle No 1 am Wilhelmsplatz Fünfjähriges, was in der Gastronomie schon alleine eine Ewigkeit ist, Macherin Fanny begleitet mich aber noch länger auf meinen Spachtelattacken in Stuttgart, die…

Gastro-Kuriositäten: Die Orangenscheibe

by

War gerade Mittagessen. Wie man das halt so macht am Mittag. Das Angebot im Stuttgarter Westen an Mittagstischen ist reichhaltig (also in meinem Block), abwechslungsreich und oftmals gut – Rosenau, Auszeit, Zadu, Meisters, Rote Kapelle, Falaffel-Zeuchs, Bäcker-Tüte, alles da. Heute war ich mal wieder im Riva. Italiener in der Senefelderstraße. Grundsolide. Mittagskarte: Pasta-Pizza-und-was-vom-Tier-Klumpatsch mit Salätle oder Süppchen vorneweg für 7…

Wo gibt es in Stuttgart ein Vapiano Restaurant?

by

Wie auch schon auf diesem Blog passiert, ich weiß nicht mehr bei welchen Eintrag, kann man dieses Gastronomie-Unternehmen sicherlich in allen Punkten komplett in Frage stellen. Man kann über die Qualität des Essens motzen, man kann über das Preis/Leistungsverhältnis diskutieren und man kann prinzipiell das System des Vapiano schlecht finden. (Vapiano-System =  italienischer McDonalds mit dem Image eines „Edelitalieners“, glauben…

Restaurants & Grillen: Kulinarischer Streifzug durch Stuttgart

Restaurants & Grillen: Kulinarischer Streifzug durch Stuttgart

by

Was soll denn die Diskussion um gesunde Ernährung? Ich war übers Wochenende eher zufällig auf einer kleinen kulinarischen Rundreise durch Stuttgart, und ich bin da hin, wo’s weh tut. Freitag, 19.27 Uhr, Marienstraße So 1-2 mal im Monat geb ich dem Gequengel meines Sprösslings nach und fahr mit ihm zu Mc Donald’s. Ich find das grundsätzlich nicht schlimm, auch wenn…