Erwin-Schoettle-Platz

Liebeserklärung beim Spaziergang: It never rains in southern Heslach

by

Schon immer ist klar: WAS HESLACH KANN, KANN NUR HESLACH! Das weiß auch unser Oper- & Fischmarkt-Ambassador merzy, Ritterstüble-Quizmaster, Bihlplatz-Entschleuniger und hat deswegen zu einem deep red dive durchs Rote Heslach angesetzt. Nächster Food-Hype in Stuttgart: Texasstangen und Marmorhörnle im Schwabenback!!! Jetzt schon anstellen! Neulich sprang mir ein unheilvoller Olaf Scholz ins Auge, nur Sekunden später Micky Maus und Asterix,…

Stadtbahn Erwin Schoettle Platz

Monatelange Sperrung: Ausbau der drei Stadtbahn-Haltestellen in Stuttgart-Süd

by

Das wird schmerzhaft, aber die Zukunft ist rosig: Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) treibt ihr Großprojekt zur Verlängerung von Hochbahnsteigen weiter voran. Ziel ist es, künftig längere 80-Meter-Züge einzusetzen und so den Stadtbahnverkehr in Stoßzeiten zu entlasten. Nun startet ein anspruchsvoller Bauabschnitt an drei Haltestellen in Stuttgart-Süd: Bihlplatz, Erwin-Schoettle-Platz und Südheimer Platz. Für das rund 23,2 Millionen Euro teure Projekt…

Stuttgarter Traditionsgeschäfte: Hut Vogel in der Böblingerstraße

by

Retail of Süd. Herrlich. Der Hut Vogel. Böblingerstraße beim Erwin-Schoettle-Platz, diverse Stadtbahnlinien kriechen vorbei. Stuttgart Tourist schreibt: Das Traditionsgeschäft glänzt mit Hüten in allen Formen und Farben, die hochwertig und aus widerstandsfähigen Materialien hergestellt werden. Seit 30 Jahren versorgt Elke von Hacht ihre Kunden mit der passenden Kopfbedeckung. Der Besuch des urigens Geschäftes ist eine Freude für Hutliebhaber. RUN STGT…

Zukunftsmusik am Erwin-Schoettle-Platz Stuttgart Süd

by

Im Wahlkampf wurde es vom jetzigen OB schon angekündigt: Ohne Großbuchstaben geht nix mehr voran in dieser Stadt. Auf dem Pförtnerhaus des Schoettle-Areals, das aktuell noch das Statistische Amt und Abteilungen der Universität nutzen, steht deshalb jetzt ZUKUNFTSMUSIK. Eine Initiative aus interessierten Stuttgarter*innen, Wohnungssuchenden, Künstler*innen, Architekt*innen, Studierende, Gewerkschafter*innen“ aus Stuttgart-Süd hat sich zusammengefunden, um frühzeitig mitbestimmen zu können, was aus…