Energiewende

Stuttgart zeigt Futurepoints für gelebten Klimaschutz

by

Die Stadt Stuttgart intensiviert ihr Engagement für den Klimaschutz und setzt mit der Fortführung der Kampagne „jetztklimachen!“ ein deutliches Zeichen. Das Ziel: Klimaneutralität bis 2035. Dafür werden vom 7. bis 27. Juli zahlreiche sogenannte „Futurepoints“ im gesamten Stadtgebiet installiert. Diese Stationen machen erfahrbar, wie eine nachhaltige Zukunft konkret aussehen kann und wie Klimaschutz praktisch umgesetzt wird. Die Futurepoints umfassen unterschiedlichste…

Stuttgart schreibt E-Auto-Geschichte – Strom schlägt Sprit

by

Zum ersten Mal in der Geschichte der Stadt überholen vollelektrische Pkw die Neuzulassungen von Diesel- und Benzinfahrzeugen. Mit einem Anteil von 20,9 Prozent führen batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) jetzt das Zulassungsranking an – knapp vor Benzinern (20,8 Prozent) und deutlich vor Dieseln (14,4 Prozent). Das ist mehr als nur ein statistischer Shift. Stuttgart macht klar, wohin die Reise geht. Die E-Autos…

Photovoltaik-Offensive: Stuttgart setzt auf Sonnenstrom

by

Die Stadt Stuttgart hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Schritt in Richtung Energiewende gemacht. Die installierte Photovoltaikleistung stieg auf insgesamt 109 Megawatt Peak (MWp), was ausreicht, um mehr als 30.000 Haushalte mit Solarstrom zu versorgen. 2024 allein kamen 26,8 MWp hinzu – deutlich mehr als erwartet. Bis 2026 soll der jährliche Ausbau um weitere 45 Prozent steigen. Unterstützt wird dieses…

Balkonkraftwerke: Solaranlagen für Mieter gewinnen an Attraktivität

by

Der Knoten scheint geplatzt zu sein, was den Aufbau von Photovoltaikanlagen in Deutschland angeht. Hatte sich schon im ersten Quartal 2022 die Anzahl der Neuinstallationen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 34,7 Prozent erhöht, stieg die Menge der Neukäufe im Januar und Februar 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum diesmal um 192 und 126 Prozent an. Mieter haben mit Mini-Solaranlagen ebenfalls wie…

Solar Kollektoren auf einen Hausdach

Solarstrom selber erzeugen: Welche Möglichkeiten gibt es?

by

Solarstrom ist in aller Munde und das aus gutem Grund. Die Sonne schenkt uns täglich eine enorme Menge Energie – quasi for free und umweltfreundlich. Dabei hat sich die Technik in den letzten Jahren rasant entwickelt. Vom Nischenthema hat sie sich zu einer der tragenden Säulen der Energiewende gemausert.  Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen überlegen, wie sie selbst…

Ein Dach mit vielen Solar Kollektoren

Photovoltaik-Anlage auf dem Perkins Park Dach

by

Der Club Perkins Park auf dem Killesberg hat eine Photovoltaik-Anlage in den Betrieb genommen. Die Panels auf dem Dach sollen laut Angaben des Perkins Park jährlich circa 125.000 KWh Energie liefern, was einem Drittel des PP-Jahresverbrauchs entspricht – also krass, was so ein Riesenladen an Power benötigt. Die CO2 Ersparnis soll dabei 90 Tonnen pro Jahr betragen. Was nun alles…