elektronische Musik

Einmal zahlen: HOP Night im Lehmann, Kowalski, proTON & Fridas Pier

by

Das Club-Hopping kehrt zurück in Stuttgart: Am Freitag, 21. Februar 2025 fällt der Startschuss für die erste offizielle HOP-Aktion. Wenn du auf einem Veranstaltungsflyer das HOP-Logo entdeckst, bedeutet das: Einmal zahlen, in vier Clubs feiern. Mit dabei sind: Lehmann, Fridas Pier, proTON und Kowalski. Bezahlt den Eintritt in einem der vier Clubs und sichert euch dort den HOP-Stempel. Mit diesem Stempel habt ihr die Möglichkeit, in…

Pre-Xmas Sunday Day Rave: Vibing im Wabi Sabi

by

Sonntags tagsüber feiern machen wir selbst in unserem schönen Stuttgart, aber leider überwiegend nur im Sommer. Deswegen hatten die unzertrennlichen Partygenossen und Stuttgarts reinste elektronsiches Gewissen, Kevin “Bürgermeister” Böhm und Philipp Werner, schon länger den Plan, auch im Herbst-Winter ab und an indoor sonntags tagsüber zu steppen. WHY NOT? Als Location für ihr Serie “Vibing” haben sie das Wabi Sabi…

Bondi live auf dem Stuttgarter Fernsehturm

by

Im Sommer 2021 hat sich der Act Bondi auf den Fernsehturm gestellt und mit Keys, Gitarre, Beats und Voice ein Set gespielt – initiiert von Vibrancy Music, die Film, Sound und außergewöhnliche Spots verknüpfen wollen. Bondi spielt diesen Freitag, 29. Juli im Kowalski , allerdings ein DJ-Set und nicht live

25 Jahre Jubiläum: Daft Punk – Homework

by

Leicht late to party, aber ein Tag später gilt noch: Gestern vor 25 Jahren, am 20. Januar 1997, erschien das Debütalbum und der elektronische Dance-Milestone “Homework” von Daft Punk inkl. den internationalen Floor-Hits “Around The World”, “Rollin & Scratchin”, “Burnin”, “Revolution 909” oder die Pre-Single, Offenbarung und 110 BPM-Bulldozer “Da Funk”. Werd’s (hoffentlich) nie vergessen, als damals die ersten DJs…

Ausstellung im StadtPalais: Tiefschwarz & Friends mit Moritz von Uslar

by

Seit Ende Januar ist die Ausstellung Tiefschwarz im StadtPalais open-not-open, aufgebaut aber nicht besuchbar. Bis die Museumstüren wieder aufgesperrt werden dürfen, unterhält man das potentielle Publikum mit verschiedenen digitalen Formaten rund um den Tiefschwarz-Kosmos. Am vergangenen Freitag wurde mit Autor und Journalist Moritz von Uslar (Die Zeit, Deutschboden I & II) gezoomt. Man kennt sich: Uslar hat die Brüder Schwarz…

Meerestief Radioshow Mix Mai 2007 by RAM

by

Januar 2021 plus Lockdown plus mega Bock auf Musik und Motivation wie so ne Marie-Kondo: Beim Platten/CDs durchschauen, sortieren, discogsen und archivieren ist mir am Wochenende diese CD in die DMs geslidet, hi na. Eine Stunde meerestief Radioshow vom Mai 2007, mittags 13 Uhr, live im Freien Radio für Stuttgart, auf der 99,2. Daniela Stickroth am Mic, die damals gemeinsam…

Kowalski: Verlängerung bis Ende 2021 und Herbst-Programm

by

Pandemie was? Das Kowalski am Hauptbahnhof geht voll rein und hat, Ungewissheit hin und Wannwirdwiedergetanzt her, das Mietverhältnis um ein weiteres Jahr verlängert – sprich, das Kowalski es bis mindesten Ende 2021 geben. Aufgrund der Situation in dem Areal zwischen Kriegsberg, Heilbronner, Jäger und Ossietzkystraße, das eines Tages neu entwickelt werden soll, wird der Mietvertrag immer nur um ein oder…

Detroit Bar: Team Transit übernimmt die ehemalige Corso Bar

by

Aufbruchstimmung Mitte, immer wieder krass wie sich ein Raum verändern kann, der schon ziemlich viel aushalten musste. Allein zwölf Jahre Corso Bar haben mehr Schaden als nur Spuren hinterlassen, es wurde ja dort die meiste Zeit hart geschrubbt. Und wie der Raum in den Jahren zuvor in seiner Funktion als Strip-Club penetriert wurde – like wer es noch weiß. Oder…

Club White Noise im Schwabenzentrum Stuttgart

by

Den einst angeraumten Eröffnungstermin 30. April musste man vorbeiziehen lassen, habt ihr gemerkt, gell, das vergangene Wochenende ebenso, aber jezzet geht’s los wie bald das Relegations-Studio Elbe: An diesem Wochenende bekommt das White Noise seinen lange angekündigten Club-Bruder im ehemaligen Meyers. Die Bar dazu hat bereits vor einem Jahr geöffnet und bereitet seitdem gemeinsam mit dem Breitengrad den lange Jahre verwesten Platz im Schwabenzentrum…

Dokumentation: Die elektronische Musikszene in Stuttgart

by

Nach der ersten Doku über Stuttgarts Plattenläden, porträtiert das Popbüro die lokale elektronische Musikszene. In den rund 25 Minuten kommen zahlreiche Protagonisten zu Wort, egal ob vor oder hinter den Turntables, Booker, Clubbetreiber oder Netzwerker. Zu Wort kommen unter anderem der gute Clash, Marius Lehnert, Passion, E-Punk, LoveIT-Crew, Joachim Spieth oder Raphael Dincsoy.

Der King ist episch zurück: DJ Koze Album “Amygdala”

by

Mithypen. Darf ich, kann ich, hab so gut wie alles von ihm.  Nicht nur deswegen. Gute Produkte soll man loben. Gute Produkte sollen sich verkaufen und den Erschaffer reicher machen als die Geissens und Mario Barth zusammen. Wird in dem Fall wohl nicht passieren, aber ich denke Koze (wahlweise Kotze oder Kosie ausgesprochen) nagt auch so nicht ganz am Hungertuch….

Von Daft Punk bis Skrillez: Die 30 besten EDM Alben aller Zeiten

by

Witzig, der Rolling Stone hat schon vor sechs Tagen eine Liste der “30 Greatest EDM Albums Of All Time”.  Solche Listen machen es bekanntlich nie wirklich jemand recht, aber die wirkt für manch einen etwas skurril und ist vielleicht auch ein wenig amerikanisch/britisch. Liegt vielleicht daran, dass der Ami anders mit dem Begriff EDM = Electronic Dance Music umgeht als…