Eberhardstraße

Fahrradstraße: Neue Bank in der Eberhardstraße Stuttgart-Mitte

Fahrradstraße: Neue Bank in der Eberhardstraße Stuttgart-Mitte

by

Es gibt außer Corona noch andere Themen in der Stadtverwaltung, zum Beispiel eine Bank mit Baum alias ein Stadtmobiliar zu platzieren. Blöd nur, dass man da aktuell nicht hocken darf. Oder jeder auf einer Seite. Die Eberhardstraße wurde letzten Herbst im Rahmen des Gemeinderatsbeschluss “Eine lebenswerte Stadt für alle” in eine autofreie Fahrradstraße verwandelt. Das mit dem “autofrei” hat in…

Fahrradstraßen in Stuttgart: die Eberhardstraße in Mitte

by

Im Sommer 2017 hat der Ausschuss für Umwelt und Technik des Stuttgarter Gemeinderats den Zielbeschluss gefasst (neun zu acht Stimmen): “Eine lebenswerte Stadt für alle”. Bedeutet: Bestehende Fußgängerzonen innerhalb des Cityrings sollen ausgeweitet und oberirdische öffentliche Parkplätze zurückgebaut werden. Sommer 2017 ist nun zwei Ghetto Netto-Sommer her und seitdem viel Chantré den Rotebühlplatz hinunter gelaufen, bis man sich deutlich sichtbar…

Baustellenreportage: Neue Bar Ice Café Adria in Schwabenzentrum

by

Ice, Ice, Ice, Eis, Eis, Eis, Ramen, Ramen, Ramen, Döner, Döner, Döner. Eine gute Gastro-Historie hat diese Location, könnte man direkt einen Migos-Song draus bauen oder ins Gesicht tätowieren. Dass es mal ein Ramen-Restaurant war, bevor Ramen Hype wurde!!!11!!1!!, zeugt nur noch die Fußmatte am Eingang. Von dem daraufolgenden Döner-Laden sieht man nichts mehr, man hätte während dem Umbau “das…

Die Bar Ice Cafe Adria im Schwabenzentrum Stuttgart

by

Die neue Bar in der Eberhardstraße, die wir kürzlich hier angerissen haben, soll Ice Café Adria und eröffnet am 1. Februar. Unsere neue Mitarbeiterin des Monats hat den brandneuen Tumblr der Bar entdeckt. Ja, den TUMBLR!11!!! Radikal. Revolution. Feelings like 2011. Digital wie Fassade. Watch out wie Beatnuts und Küsschen aufs Nüsschen. #mandarfgespanntsein Ice Café AdriaEberhardstraße 5Opening am 1. FebruarTumblr

Elektronische Clubkultur: Das White Noise in Stuttgart

by

(Foto White Noise FB)  Jetzet: Anfang 2015 angekündigt, im Mai 2015 hat das White Noise (Bar) eröffnet mit der Ansage, dass im Winter 2015/2016 der Club folgen soll, was aufgrund von u.a. Bauamtlogistik jetzt Frühling wird: Am 30. April soll und will der Club-Bereich im ehemaligen meyer’s dazu gekommen. Küchen-Igor kümmert sich mitunter um die Opening-Party. Beide Bereiche bilden dann ein…

Old Bridge in der Eberhardstraße Stuttgart Mitte

by

Da werden einige Leute Schnappatmung bekommen: In der Eberhardstraße macht im Frühjahr eine Old Bridge Gelateria auf. Kennt man von der Bolzstraße, und wenn man das Eis nicht kennt kennt man die kilometerlange Schlange im Sommer davor. Muss gut sein das Eis, ich hab da erst ein mal eins geholt, konnte aber keine Sensation entdecken. Vielleicht bin ich aber auch…

Neu in Stuttgart: Fahrradständer in Herz-Form

by

Love is in the air. So viel Liebe in der Eberhardstraße. Jetzt der romantischste Ort im Kessel. Schöner als am Bärensee, als auf der Hasenbergplattform oder die Aussicht vom Turm. Hab gestern geweint und for the l.o.v.e. das Schwabenzentrum umarmt und zu seiner kleinen Schönheitsoperation gratuliert, als ich gestern dort mein Rad geparkt hat. Herzchen-Ständer! Oh du wunderschöne Dachlatte, ist…

Bürgerbüros in Stuttgart: Die besten Tipps um Wartezeiten zu vermeiden

by

Man muss auch mal lanzenbrechen, den lieben Gott n guten Mann sein lassen. Den Tag vor dem Abend loben. Oder das Bürgerbüro Stuttgart. Musste nämlich meinen Pass verlängern. Dachte ich. Pass verlängern geht aber nicht, nur neu machen. Dazu geht man als Stadtschwabe ins beste Bürgerbüro der Welt im hässlichsten Eberhardzentrum der Welt. Komische Ecke und eigentlich gibt’s nur zwei…

Die fahrradfreundliche Stadt: Fahrradstraßen für Stuttgart

by

Pünktlich zur Fahrradsaison Herbst 2010 wurden vergangenen Freitag die ersten Stuttgarter Fahrradstraßen eingeweiht. Dabei handelt sich konkret um die Eberhard-, Markt- und Münzstraße. Fahrradfahrer haben hier zukünftig Vorrang. Stuttgart ist gerade sehr bemüht darum eine fahrradfreundliche Stadt zu werden, was bislang, auch dank wirrer Fahrradwege, wie hier schon mal angesprochen, noch nicht ganz der Fall ist. “Durch gezielte Maßnahmen wie…