Covid19

Corona-Maßnahmen: Gastros müssen ab 2. November wieder schließen

by

Neue Maßnahmen geltend ab 2. November, u.a. müssen sämtliche Gastros wieder schließen. Mehr hier. Die Bürger würden aufgefordert, auf private Reisen und tagestouristische Ausflüge zu verzichten. Bars, Clubs und die Gastronomie müssen schließen – anders komme man “aus dem exponentiellen Wachstum” der Infektionszahlen nicht heraus. Infos Land BW

Corona: Stuttgart beschließt die Sperrstunde ab 23 Uhr

by

Jeder weiß es sicherlich schon, nochmals der Vollständigkeit halber der Hinweis: Ab Donnerstag, 22. Oktober gilt in Stuttgart die Sperrstunde ab 23:00 Uhr. Konkreter: Die Stadt Stuttgart untersagt den Betrieb von Gaststätten zwischen 23:00 und 06:00 Uhr. “Zudem schränkt sie den Verkauf von Alkohol weiter ein: In der Gastronomie im gesamten Stadtgebiet ist ganztägig der Verkauf von alkoholischen Getränken ToGo…

Konzept zur vorsichtigen Öffnung von Clubs in Corona-Zeiten

by

Die Clubs struggeln (bekanntlich) weiterhin durch ungewisse Zeiten. Wann und wie man wieder öffnen kann mit Dance und Co. steht immer noch in den Pandemie-Sternen. Deswegen haben Sebastian Simon (Lehmann), Sascha Mijailovic (Kowalski)  und Johannes “Strachi” Strachwitz (0711) die Initiative ergriffen und beim Sozialministerium und dem Landesgesundheitsamt von Baden-Württemberg ein neues Konzeptpapier “zur vorsichtigen Öffnung von Clubs und Diskotheken unter…

Konzept für Corona: Underground City Garden im Club Kowalski

by

Der nächste Rückkehrer (klingt wie irgendwas nach einem langen Urlaub): Am vergangenen Wochenende ist nach über drei Monaten das Kowalski am Hauptbahnhof mit dem Underground.City.Garden wieder wieder ins Gastro-Game eingestiegen. Der erstreckt sich auf der Fläche vor dem Kowalski, ähnlich wie 2017 und 2018 der K28 Garten, und öffnet von Mittwoch bis Samstag ab 17 Uhr. Am Freitag, Samstag und…

Wo bekomme ich in Stuttgart einen Corona Antikörpertest?

by

Corona im Juni 2020: Feelings irgendwo zwischen Fleischfabrik und 2. und 3. Liga Meisterschaftsfeiern mit mehreren 1000 Menschen. Definitiv gilt: #mandarfgespanntsein. Und man darf sich gerne testen lassen. Vor ein paar Wochen eröffnete das Antikörper Testzentrum in den Räumlichkeiten der Urban Offices in der Büchsenstraße 20. Einige Freunde von mir waren schon dort und berichteten über einen flotten, reibungslosen Ablauf….

Corona in Stuttgart: Bars & Kneipen dürfen wieder öffnen

by

Next Level 2. Juni: Ab kommenden Dienstag dürfen alle öffentlichen wie privaten Sportanlagen – drinnen wie draußen – wieder öffnen, darunter auch Fitness- oder Yogastudios etc. Mehr dazu hier. Außerdem verkündete heute Winfried Kretschmann weitere Lockerungen aus dem Bereich Gastro und Events. Ab dem besagten 2. Juni dürfen nach den Speisegaststätten (bzw. Läden mit Speisegaststätten-Konzession) nun auch wieder Bars und…

Der erste Schultag mit Corona: Laut waren nur die Gedanken

by

Gastautorin Aycin ist Lehrerin einer Sekundarstufe im Raum Ludwigsburg. Nach vielen Corona-Lockdown-Wochen unterrichtete sie am vergangenen Montag zum ersten Mal wieder vor ihrer 9. Klasse und hat im Anschluss ein paar Gedanken dazu für uns aufgeschrieben. Ein Ort voller Lebendigkeit. Schubsen, rennen, knutschen, dem anderen „Eine Mitgeben“. Lachen, grüßen, mürrisch sein. Ein Ort voller Emotionen, Mimiken und Testosteron. Das Schulhaus…

Maske für trojanisches Pferd in der Neckarstraße

by

Bekannt aus der Neckarstraße und von der Agentur Jung von Matt: Pünktlich zum heutigen Beginn der Maskenpflicht in BW, wurde dem trojanischen Holzpferd eine Maske genäht und angelegt. Symbolik-Level 100 am Tag der Maske, nur wer war das eigentlich? Naheliegend: Nach dem Zoom-Meeting kletterten die Jung-von-Mattler*innen das sieben Meter hohe Ross hoch und haben ihrem Maskottchen das große Stück Stoff…

Mund-Nasen-Masken von Paperhelp & Metapaper und andere Maskendinge

by

“Mask off” von Future ist jetzt raus, denn spätestens ab dem kommenden Montag, 27. April gilt nämlich Mask on, zumindest im ÖPNV und Supermarkt. Das wurde diese Woche verkündet. Allerallerspätestens jetzt sind, besser gesagt, müssen alle im Maskengame drin sein, nachdem sich schon in den letzten Wochen viele Menschen mit FFP1/2/3-Masken, dem eiskalten internationalen Schutzmasken-Markt (ein ganz fieser Denger) oder…

Together in Distance: Shirts von Freund & Kupferstecher

by

“Together in Distance” ist vielleicht der Claim der Stunde und den gibt’s jetzt, korrekt durch designed von Robin Treier, als Shirt aus dem Hause Freund & Kupferstecher. Mit dem Kauf unterstützt man nicht nur unmittelbar den Club am Berlin Platz, sondern 5 Euro pro Shirt fließen direkt ans Team. Sieht stark aus und bleibt auch hinterher eine der wenigen schönen…

Amtsblatt-Cover: Fritz Kuhn schreibt den Stuttgarter*innen

by

Dieses Mal auf dem neuen Amtsblatt-Cover: Nach seiner Videoansprache hat sich Fritz Kuhn erneut an die Stuttgarter*innen gewendet und die Verantwortung jedes einzelnen appelliert.  „Alle Bürgerinnen und Bürger tragen eine Mitverantwortung nicht nur für sich selbst, sondern für alle Stuttgarterinnen und Stuttgarter.“  Er bedankt sich bei den Bürger*innen für die Solidarität und sowie der kompletten Systemrelevanz, betont dass man aktuell…

Soforthilfeprogramm für Soloselbstständige, Unternehmen und Angehörige der Freien Berufe

by

Das Soforthilfeprogramm des Landes für Soloselbstständige, Unternehmen und Angehörige der Freien Berufe wurde gestern veröffentlicht. Ab Mittwoch, 25. März können die einmaligen Zuschüsse bei den Kammern beantragt werden. Das Geld wird von der L-Bank ausgezahlt. Staffelung: 9.000 Euro für Soloselbstständige und Betriebe bis 5 Mitarbeiter15.000 Euro für Betriebe bis 10 Mitarbeiter30.000 Euro für Betriebe bis 50 Mitarbeiter Verfahrenshinweise und weitere Informationen folgen…