Clubs

Nullerjahre Nightlife in Stuttgart: Richie Hawtin im M1 – The Club

by

Update: Richie Hawtin spielt am 1. Mai 2025 im Club Lehmann in Stuttgart, Tanz der Arbeit, Day-Rave, Tickets & Infos hier. Absoluter Wahnsinn und heutzutage unvorstellbar: Im Oktober 2006 gastierte Richie Hawtin im M1 im Bosch-Areal – sein letzter Clubgig im Kessel für ein Jahrzehnt. Danach wurden die Venues immer größer und der Techno-Pionier sicherlich immer schwieriger finanzierbar. Im Jahr…

Im Sommer ist Schluss: Studio Amore verkündet das Ende

by

Jede Zwischennutzung kommt zu ihrem Ende, auch wenn man sich an den temporären Zustand gewöhnt hat: Seit Anfang 2023 bespielt das Studio Amore die wahrhaftig einzigartigen BRD-Bonn-Räumlichkeiten im Hotel am Schlossgarten. Unter Leitung von Super Supply (Sattlerei, Condesa, Paul & George, Ciao Amore Pizza etc.) ist ein Hybrid aus Bar & Club enstanden. Die Übergänge vom Sit-in zum Rave-in fadeten…

Leonhardsviertel: Neue Betreiber im Lido & Kado (Ex-Puf Bar)

by

Es ist wieder WAS LOS in der Altstadt aka Leonhardsviertel aka Rotlichtviertel, und zwar zukünftig eher in Richtung Party blau und weniger Sexarbeit-rot. Der Gemeinderat will die Prostitution verbannen, zumindest der Plan dafür ist fix. Bordellbetreiber John Heer plant seinen Ausstieg aus dem Geschäft, berichtet erst heute das Pressehaus, und in altbekannter Gastronom seinen Einstieg: Yusuf Oksaz (Dilayla, Mrs. Jones,…

Juhubiläum am Samstag: 15 Jahre Goldmark’s am Charlottenplatz

by

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht irgendein Jörg im Internet erklärt, was eigentlich Punk ist. Ist aber eigentlich auch praktisch, weil ich das ja selbst immer wieder vergesse. So kann ich dann immer wieder nachgucken, was Punk ist. Manchmal ist das natürlich auch verwirrend, wenn sich die Palette von (ganz grob) Tesla aufs Dach legen, Innenstadt entglasen bis zu Bitcoins-Schürfen…

Neu und einsam in Stuttgart? So lernst du Leute kennen!

by

Du bist neu in Stuttgart – wegen Studium, Ausbildung, Job oder einfach für einen Neustart? Willkommen! Die Stadt hat mehr zu bieten als Kehrwoche und Kessellage. Aber wie findet man Anschluss, wenn man niemanden kennt? Gerade als junger Mensch kann das frustrierend sein. Hier kommt eine Liste mit konkreten Wegen, wie du in Stuttgart neue Leute kennenlernen kannst – abseits…

Einmal zahlen: HOP Night im Lehmann, Kowalski, proTON & Fridas Pier

by

Das Club-Hopping kehrt zurück in Stuttgart: Am Freitag, 21. Februar 2025 fällt der Startschuss für die erste offizielle HOP-Aktion. Wenn du auf einem Veranstaltungsflyer das HOP-Logo entdeckst, bedeutet das: Einmal zahlen, in vier Clubs feiern. Mit dabei sind: Lehmann, Fridas Pier, proTON und Kowalski. Bezahlt den Eintritt in einem der vier Clubs und sichert euch dort den HOP-Stempel. Mit diesem Stempel habt ihr die Möglichkeit, in…

Das kleine Stuttgarter Nostalgie Alphabet – Part 2

by

Zweite Runde und jetzt schon superoberkultiger Kult: Das Stuttgarter Nostalgie Alphabet, erfunden vom reinen Weltblog Kessel dot tv. Traditionsvereine, Traditionsclubs, Traditionsgeschäfte, die uns kleinen Leuten WEGGENOMMEN WURDEN. Lasst dich von den Nostalgie-Waves überschütten. Dritte Ausgabe jetzt schon IN THE MAKING. A ltes SchützenhausB ierakademie C afé Stella D ie Röhre E rdgeschoss Theo F ischer Königstraße G emini Plattenladen H…

Richtig krass feiern: Die besten & coolsten Clubs in Stuttgart

by

Stuttgart bietet ein vielfältiges und pulsierendes Nachtleben mit einer Reihe von Clubs, die unterschiedliche Musikrichtungen und Atmosphären bedienen. Hier ist eine Auswahl der besten Clubs in Stuttgart: 1. Perkins Park Kult-Club am Killesberg mit verschiedenen Dancefloors, Charts, Elektro und House. Großer Außenbereich.? perkins-park.de 2. Kowalski Elektronischer Club mit erstklassigen DJs. Zwei Dancefloors, entspannte Lounge und Open-Air-Bereich.? kowalski-stuttgart.de 3. Climax Institutes Legendärer Techno-Club…

Fridas Pier setzt ein Zeichen: Save our Club Culture

by

Das neue Jahr bringt weiterhin Herausforderungen für die Clubszene: Sinkende Besucherzahlen und steigende Kosten treffen auch Fridas Pier – einen Ort, der für kreative Freiheit, klangvolle Nächte und die verbindende Kraft elektronischer Musik steht. Am 31. Januar 2025 heißt es daher: SAVE OUR CLUB CULTURE! Fridas Pier setzt ein Zeichen für die Zukunft der Clubkultur in Stuttgart. Sieben Stunden, sieben Acts…

Stuttgarter Club-Legenden: Ciné Colibri an der Königstraße

by

Mitte Nullerjahre STRONG: kleinen digitalen Fotoschatz GEHOBEN, Schnappschüsse aus dem Club Ciné Colibri, der sich Mitte der Nullerjahre zwischen König- und Kronprinzstraße in einem kleinen Gässchen parallel zur Alten Poststraße (Sexshop-Meile) befand. Es war ein temporäres Projekt, bis die Kernsanierung des Gebäudes starten sollte. Aus einem ehemaligen Kinosaal im ersten Stock wurden die Sitze entfernt und eine sehr ordentliche Anlage…

Video-Perle: Stuttgarts Hottest Night Club – M1 The Club

by

Eine echte Club-History-Perle, hochgeladen im Jahr 2010, keine Ahnung was der Anlass war, um welche Sendung es sich handelt und wer dieser Johnny ist. Wie auch immer, kleiner Backflash aus dem dritten M1 im Bosch-Areal, heute Club Lehmann, weiß gerade nur nicht ob ich diesen Backflasch positiv oder negativ bewerten soll, bin gerade innerlich total aufgewühlt, so viele Emotionen, so…

Rares Videomaterial aus dem Climax und Wohfahrt: Tanz mit Househalt

by

Stuttgart-Club-History Throwback: Eine Nacht mit dem DJ-Trio Househalt im Wohlfahrt in der Sophienstraße (später Play) und (alten) Climax in der Friedrichstraße. Die Locations im Video wechseln sich permanent ab. Das alte Climax ist an den Gittern vorm DJ-Pult zu erkennen, die beim Umzug in die Calwerstraße 2004 mitgenommen wurden. Der 32-minütige Clip ist ein rares wie herrliches early Nullerjahre Zeitdokument….

Projekt Zeit-Raum 0711 zeigt aktuelle Orte ehemaliger Nightlife-Spots

by

Ein Tumblr-Projekt von 2014 wiederentdeckt (und das somit immer noch online ist): Zeit-Raum 0711 von (damals) Studenten der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste zeigt in kurzen, kryptischen Youtube-Clips Orte in Stuttgart, an denen einst gefeiert wurde, z.B. im zweiten M1 beim Hauptbahnhof: …oder in der Radiobar am Rotebühlplatz. Das Projekt entstand im Rahmen des Filmwinters 2014, der unter dem Motto…

Rare Fotos: red dog geht gassi 1996 mit Freundeskreis

by

Wer nicht dabei war war nicht dabei. Boah, manchmal ist es doch gar nicht so schlecht alt zu sein. Hammer Fundstücke von Frico. Im August 1996 hat das red dog einen Ausflug ins Waldheim Raichberg auf der Waldebene Ost gemacht, hieß red dog geht gassi und gab’s in Folge noch mehrmals. Und ich war dort. Unglaubliche Atmosphäre, sehr gechillt, tagsüber…