Clubs

Einmal zahlen: HOP Night im Lehmann, Kowalski, proTON & Fridas Pier

by

Das Club-Hopping kehrt zurück in Stuttgart: Am Freitag, 21. Februar 2025 fällt der Startschuss für die erste offizielle HOP-Aktion. Wenn du auf einem Veranstaltungsflyer das HOP-Logo entdeckst, bedeutet das: Einmal zahlen, in vier Clubs feiern. Mit dabei sind: Lehmann, Fridas Pier, proTON und Kowalski. Bezahlt den Eintritt in einem der vier Clubs und sichert euch dort den HOP-Stempel. Mit diesem Stempel habt ihr die Möglichkeit, in…

Das kleine Stuttgarter Nostalgie Alphabet – Part 2

by

Zweite Runde und jetzt schon superoberkultiger Kult: Das Stuttgarter Nostalgie Alphabet, erfunden vom reinen Weltblog Kessel dot tv. Traditionsvereine, Traditionsclubs, Traditionsgeschäfte, die uns kleinen Leuten WEGGENOMMEN WURDEN. Lasst dich von den Nostalgie-Waves überschütten. Dritte Ausgabe jetzt schon IN THE MAKING. A ltes SchützenhausB ierakademie C afé Stella D ie Röhre E rdgeschoss Theo F ischer Königstraße G emini Plattenladen H…

Richtig krass feiern: Die besten & coolsten Clubs in Stuttgart

by

Stuttgart bietet ein vielfältiges und pulsierendes Nachtleben mit einer Reihe von Clubs, die unterschiedliche Musikrichtungen und Atmosphären bedienen. Hier ist eine Auswahl der besten Clubs in Stuttgart: 1. Perkins Park Kult-Club am Killesberg mit verschiedenen Dancefloors, Charts, Elektro und House. Großer Außenbereich.? perkins-park.de 2. Kowalski Elektronischer Club mit erstklassigen DJs. Zwei Dancefloors, entspannte Lounge und Open-Air-Bereich.? kowalski-stuttgart.de 3. Climax Institutes Legendärer Techno-Club…

Fridas Pier setzt ein Zeichen: Save our Club Culture

by

Das neue Jahr bringt weiterhin Herausforderungen für die Clubszene: Sinkende Besucherzahlen und steigende Kosten treffen auch Fridas Pier – einen Ort, der für kreative Freiheit, klangvolle Nächte und die verbindende Kraft elektronischer Musik steht. Am 31. Januar 2025 heißt es daher: SAVE OUR CLUB CULTURE! Fridas Pier setzt ein Zeichen für die Zukunft der Clubkultur in Stuttgart. Sieben Stunden, sieben Acts…

Stuttgarter Club-Legenden: Ciné Colibri an der Königstraße

by

Mitte Nullerjahre STRONG: kleinen digitalen Fotoschatz GEHOBEN, Schnappschüsse aus dem Club Ciné Colibri, der sich Mitte der Nullerjahre zwischen König- und Kronprinzstraße in einem kleinen Gässchen parallel zur Alten Poststraße (Sexshop-Meile) befand. Es war ein temporäres Projekt, bis die Kernsanierung des Gebäudes starten sollte. Aus einem ehemaligen Kinosaal im ersten Stock wurden die Sitze entfernt und eine sehr ordentliche Anlage…

Video-Perle: Stuttgarts Hottest Night Club – M1 The Club

by

Eine echte Club-History-Perle, hochgeladen im Jahr 2010, keine Ahnung was der Anlass war, um welche Sendung es sich handelt und wer dieser Johnny ist. Wie auch immer, kleiner Backflash aus dem dritten M1 im Bosch-Areal, heute Club Lehmann, weiß gerade nur nicht ob ich diesen Backflasch positiv oder negativ bewerten soll, bin gerade innerlich total aufgewühlt, so viele Emotionen, so…

Rares Videomaterial aus dem Climax und Wohfahrt: Tanz mit Househalt

by

Stuttgart-Club-History Throwback: Eine Nacht mit dem DJ-Trio Househalt im Wohlfahrt in der Sophienstraße (später Play) und (alten) Climax in der Friedrichstraße. Die Locations im Video wechseln sich permanent ab. Das alte Climax ist an den Gittern vorm DJ-Pult zu erkennen, die beim Umzug in die Calwerstraße 2004 mitgenommen wurden. Der 32-minütige Clip ist ein rares wie herrliches early Nullerjahre Zeitdokument….

Projekt Zeit-Raum 0711 zeigt aktuelle Orte ehemaliger Nightlife-Spots

by

Ein Tumblr-Projekt von 2014 wiederentdeckt (und das somit immer noch online ist): Zeit-Raum 0711 von (damals) Studenten der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste zeigt in kurzen, kryptischen Youtube-Clips Orte in Stuttgart, an denen einst gefeiert wurde, z.B. im zweiten M1 beim Hauptbahnhof: …oder in der Radiobar am Rotebühlplatz. Das Projekt entstand im Rahmen des Filmwinters 2014, der unter dem Motto…

Rare Fotos: red dog geht gassi 1996 mit Freundeskreis

by

Wer nicht dabei war war nicht dabei. Boah, manchmal ist es doch gar nicht so schlecht alt zu sein. Hammer Fundstücke von Frico. Im August 1996 hat das red dog einen Ausflug ins Waldheim Raichberg auf der Waldebene Ost gemacht, hieß red dog geht gassi und gab’s in Folge noch mehrmals. Und ich war dort. Unglaubliche Atmosphäre, sehr gechillt, tagsüber…

Nachtökonomische Studie: Die Vermessung des Stuttgarter Nachtlebens 

by

David Kehlmannscher Titel: Erstmals hat die Stadt Stuttgart eine Nachtökonomische Studie veröffentlicht. Neben einer umfassenden Definition und Bestandsanalyse der Stuttgarter Nacht-Wirtschaft mit allen Betrieben, Beschäftigen und Institutionen war ein Ziel der Studio, die wirtschaftliche Bedeutung des Nachlebens abzuleiten. „Die Ergebnisse zeigen uns nun, dass die Nachtökonomie ein wesentlicher und dynamischer Wirtschaftsfaktor für Stuttgart und die gesamte Region Stuttgart ist. Sie…

20 Jahre Pop-Büro Region Stuttgart im Studio Amore

by

20 Jahre Pop-Büro Region Stuttgart, hurra hurra und Minimal ist keine Lösung. Dieses Jahr war bislang alles maximal straight outta Römerkastell, wie z.B. ein brutales About Pop Festival, so gut, dass man die Convention 2024 an zwei Tagen durchführen will, der integrierte Ableger Club Kollektiv feierte erst kürzlich das Zehnjährige und nun ist die 2003 gegründete Institution für die regionale…

Müller’s Büro: Mixtapes aus legendären Stuttgarter Clubs

by

Spannender Fund auf Soundcloud: Der Account Müller’s Büro lädt seit über zehn Jahren Mixtapes aus legendären Stuttgarter Clubs seit Ende der 1980er hoch. Mit dabei sind (neben ein paar neueren Sachen) Sets u.a. aus M1 The Club, Prag, Oz und Climax aus den 90ern und 00ern, überwiegend elektronisch, darunter Perlen wie DJ Hell 1998 bei „Neue Heimat“ im Prag (der…

Nachtboje Stuttgart – Halt zum Durchatmen

by

Neues Nacht-Projekt der Stadt Stuttgart: Die neonfarbige Nachtboje markiert sichtbar Locations wie Bars, Hotels, Restaurants oder Kioske als Safe Space, wenn man sich nachts unsicher fühlt – reingehen, runterkommen, um Unterstützung bitten und das ohne Konsumzwang. Die Online-Karte auf der Nachtboje-Homepage zeigt, welche Spots aktuell schon dabei sind, in S-Mitte u.a. das Climax, das White Noise, das Kap Tormentoso, das…

10 Jahre Clubkollektiv Stuttgart im StadtPalais

by

Seit zehn Jahren engagiert sich das Clubkollektiv mit sehr viel Elan für das Nightlife in Stuttgart und hat in der vergangenen Dekade einiges anstossen und erreichen können – vor allem aber, dass die Clubszene zwischenzeitlich eine wesentlich stärkere Lobby in der Lokalpolitik hat. Nightlife is a thing, jeder weiß, und bekanntlich hat diese Stadt als eine der wenigen deutschen Citys…