Club

Zwischennutzung endet: Studio Amore Closing Weekend

by

Seit Anfang 2023 nutzt das Studio Amore die leerstehenden BRD-Bonn-Flächen im Hotel am Schlossgarten. Unter der Leitung von Super Supply (Condesa, Paul & George, Ciao Amore Pizza u.?a.) wurde das Gebäude zu einem offenen, wandelbaren Ort zwischen Bar, Club und Café. Der temporäre Charakter war von Anfang an Teil des Konzepts – geplant waren einige Monate, am Ende sind es…

Stuttgart ist für alle: Sunny High Club in Bad Cannstatt

by

Sunny High X Schwemme X Regenbogen, geschossen vom Cannstatter Bahnhof aus, best of all Worlds einfach, und dazu die Botschaft, gesendet von den Sunny High-Fenstern: “Stuttgart ist für alle (da)”. Subtitle in einem weiteren Fenster: “Wir haben etwas zu verlieren”, nämlich die kulturelle Vielfalt in vermeintlich anbrechenden dunklen Zeiten. Seit Mai 2023 hostet der gemeinnützige Verein Sunny High e.V. in…

Closing Weekend: Club People schließt nach 13 Jahren

by

Nichts ist für immer und das Stuttgarter Nachtleben bleibt in Bewegung: An diesem März-Wochenende endet eine Ära, der Club People schließt. Daniele Linciano nimmt Abschied von seinem ersten Gastro-Projekt, dass er im im Jahr 2011 gemeinsam mit Fabrizio Zullo gestartet hat. Fabrizio ist bereits Ende 2021 ausgestiegen und widmet sich seinen Cafés und Restaurants Lumen und Perbacco, sowie der Weindorf-Laube…

Pre-Xmas Sunday Day Rave: Vibing im Wabi Sabi

by

Sonntags tagsüber feiern machen wir selbst in unserem schönen Stuttgart, aber leider überwiegend nur im Sommer. Deswegen hatten die unzertrennlichen Partygenossen und Stuttgarts reinste elektronsiches Gewissen, Kevin “Bürgermeister” Böhm und Philipp Werner, schon länger den Plan, auch im Herbst-Winter ab und an indoor sonntags tagsüber zu steppen. WHY NOT? Als Location für ihr Serie “Vibing” haben sie das Wabi Sabi…

Von temporär zum Classic-Feeling: Zehn Jahre Tatti – stay & see

by

Vor zehn Jahren eröffnete das Fluxus in der Calwer Passage, bedeutet: Das Tatti vollendet seine erste Dekade. Von der irgendwann-dauer-temporären Mall zog nach dessen Ende im Sommer 2018 der Stay & See-Lifestyle nahtlos in die Ex-Kostbar auf Pierre-Pflimlin-Platz. Viele Menschen wussten davor wahrscheinlich überhaupt nicht, wie dieser Ort heißt, bzw. sie wissen bis heute noch nicht, aber seit vielen Jahren…

Neuer Club: Wonders in der Friedrichstraße Stuttgart-Mitte

by

Neuer Nightlife-Spot in Downtown STGT: Das Pure in der Friedrichstraße 13 hat sich nach einem großen Design-Interieur-Relaunch in den Club WONDERS verwandelt. Auf drei Areas spannt sich eine Entertainment-Matrix zwischen HipHop und Infinity-Mirror auf, eine Plattform für verschiedene Styles, Tastes und Selfish-Codes unseres Jahrzehnts. Der FLOW-Floor schafft einen Raum für ein breites HipHop-Spektrum (Rap, Trap, Amapiano, Urban etc.), der JOY-Room…

Video-Perle von 2002: Party im Le Fonque am Wilhelmsplatz Stuttgart

by

Video auf einer CDR gefunden, geht hart deswegen direkt Upload: Rare Aufnahmen aus dem Club Le Fonque, einer der wichtigsten Clubs damals für verschiedenste Styles von NuJazz über Breaks bis House, powered aus dem Haus Oblomow. Nach dem Ende des Le Fonques zog einige Jahre später die Mono Bar von Oskar Aysel ein. Heutzutage wieder Leerstand. 2002 war jedenfalls ziemlich…

Rares Videomaterial aus dem Climax und Wohfahrt: Tanz mit Househalt

by

Stuttgart-Club-History Throwback: Eine Nacht mit dem DJ-Trio Househalt im Wohlfahrt in der Sophienstraße (später Play) und (alten) Climax in der Friedrichstraße. Die Locations im Video wechseln sich permanent ab. Das alte Climax ist an den Gittern vorm DJ-Pult zu erkennen, die beim Umzug in die Calwerstraße 2004 mitgenommen wurden. Der 32-minütige Clip ist ein rares wie herrliches early Nullerjahre Zeitdokument….

Die Fritty Bar in Stuttgart wird abgerissen

Abriss in Stuttgart-Mitte: die kultige Fritty Bar ist weg

by

Jetzt ist sie weg: Das Gebäude der Fritty Bar hat die Bodenhöhe erreicht. Mehr Abriss-Daumenkino unten. —– Post vom 24. Januar 2024 Update: Die Bagger sind da, jetzt wird abgerissen. Mehr Infos unten. Post von November 2023 AED Abbruch hat den Bretterverschlag abgenommen und GEHT REIN: Die Türen zur Fritty Bar öffnen sich wieder, nur die Joppie-Soße ist immer noch…

Neuer Nightlife-Spot: Zubrovka am Rotebühlplatz

by

Unter dem Rotebühlplatz Nummer 15, wurde in den letzten Dekaden schon einiges an Gastronomiekonzepten installiert, zu viele genauer gesagt, dass man sich noch an alle erinnert. Irgendwas mit Pferd, irgendwas mit Bier (oder beides zusammen), zwischendurch eine Sultan Saray Depandance und zuletzt hieß das Dungeon wohl Club Monty, alle oder niemand erinnert sich gerne. Jedenfalls hat sich Denis Gugac, der…

Ein Dach mit vielen Solar Kollektoren

Photovoltaik-Anlage auf dem Perkins Park Dach

by

Der Club Perkins Park auf dem Killesberg hat eine Photovoltaik-Anlage in den Betrieb genommen. Die Panels auf dem Dach sollen laut Angaben des Perkins Park jährlich circa 125.000 KWh Energie liefern, was einem Drittel des PP-Jahresverbrauchs entspricht – also krass, was so ein Riesenladen an Power benötigt. Die CO2 Ersparnis soll dabei 90 Tonnen pro Jahr betragen. Was nun alles…

Sunny High Club in der Schwabenbräu-Passage

by

“Musikclub – divers, nicht kommerziell, aware” – klare Leitplanken im neuen Sunny High Club. Seit Mai 2023 wird die Schwabenbräu-Passage in Bad Cannstatt zwischenkulturell vom Kollektiv Prisma genutzt, planmässig bis 2026 kann/darf an diesem Ort kreativ gearbeitet und ab kommenden Samstag, 09. September gefeiert werden. Die Stadt hat das Objekt 2020 gekauft und bis zum Abriss der Zwischennutzung überlassen. Die…

Studio Amore jetzt mit Terrasse & Biergarten

by

Seit einigen Tagen offiziell geöffnet: Der Club-Hype des Jahres (am kommenden Sonntagmittag wieder Techno in die Fresse aka Sunday Roast) hat wie winters geplant die bestehende Café am Schlossgarten-Terrasse mit einem Biergarten ft. Blick in den Schlossgarten erschlossen. Drinks von Kaffee bis allem gibts in der Bar inside, der Schillers Mitte Food-Truck beschickt die Fläche mit Maultaschen, Flammkuchen und Salaten….