Charlottenplatz

Wikinger Bierstube: Stuttgarts schönster Biergarten wieder offen

by

Der Summer of Love & Bier 2025 ist offiziell eingeläutet. Das Stuttgarter DC10-Opening, der schönste Biergarten der Stadt, vielleicht sogar der ganzen Welt, hat endlich wieder geöffnet: die Outdoor-Lounge an der Wikinger Bierstube im Charlottenplatz-Zwischendeck. Kühle Brise, kaltes Bier, klare Ansage (Stadtbahn-Anlage). Darauf ein Mixed-Gender-Gedeck, und wir grüßen die Stadtbahnlinien U5, U6, U7 und U15, die treuen Begleiter zwischen Feierabend…

Internationale Kommission wählt Charlottenplatz zum Zentrum der Welt

by

++++Exklusiv++++ Jetzt ist es endlich hochoffiziell, was sich seit vielen Jahren über acht Milliarden Erdenbürger:innen, das gesamte Tierreich, die unendliche Flora und Fauna und alle anderen undefinierbaren Lebewesen (z.B. Elon Musk) auf diesem Planeten dachten: Der Charlottenplatz in Stuttgart-Mitte ist das Zentrum der Erde, der Nabel der Welt. Eine internationale Kommission stand vor einer schwierigen Entscheidung: Welcher Ort soll zum…

Stadtbahn-Haltestelle Charlottenplatz Stuttgart

Escape Room & Fliesenausstellung: Charlottenplatz Texturen

by

Mysterium Stadtbahnhaltestelle Charlottenplatz. Der ganze Ort ein einziger Escape Room. Aber schon auch eine Fliesenausstellung. Wenn man da stundenlang drin gefangen ist – oder durch spaziert – fallen einem erst die ganzen Oberflächen auf. Keine will man berühren, und alle fotografieren. Das wäre eigentlich eine schöne Außenwette: Martin aus Stuttgart wettet, dass er mit verbundenen Augen nur mit der Zunge…

Stuttgarter Wahrzeichen: Allianz-Komplex aka Uhland Carré am Olgaeck

by

Einfach ein unfassbarer ÜBERBAU, wann UNESCO-Welterbe, WER SOLL DAS ALLES IMMER PUTZEN, wer hat das damals geplant, entstanden zwischen 1978 und 1989, WAS sollte das ALLES? Aber wenn man die einzelnen Elemente Architektur genauer betrachtet: episch-poetisch-taubenkackig. Jedenfalls: Der gesamte Allianz-Komplex, der sich von Charlottenstraße ums Olgaeck in die Uhlandstraße windet, wurde 2018 von der Commerz Real gekauft und als “Uhland…

Juhubiläum am Samstag: 15 Jahre Goldmark’s am Charlottenplatz

by

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht irgendein Jörg im Internet erklärt, was eigentlich Punk ist. Ist aber eigentlich auch praktisch, weil ich das ja selbst immer wieder vergesse. So kann ich dann immer wieder nachgucken, was Punk ist. Manchmal ist das natürlich auch verwirrend, wenn sich die Palette von (ganz grob) Tesla aufs Dach legen, Innenstadt entglasen bis zu Bitcoins-Schürfen…

Der Pianist in der Stadtbahn-Haltestelle Charlottenplatz

by

Wer öfters durch die oberkultige Stadtbahn-Haltestelle Charlottenplatz durch muss, hat seine Skills sicherlich schon gehört und genossen: Seit einigen Monaten begeistert ein junger Pianist die Menschen am öffentlichen Klavier im Zwischendeck der SSB-Station. Ob Tag oder Nacht – Abdul Rahmann Alali zieht mit seinem Spiel Flaneure und Fahrgäste gleichermaßen in seinen Bann. Die Stuttgarter Zeitung hat den außergewöhnlichen Musiker in einem Video…

Einmal durch Stuttgart mit der historischen Straßenbahn

by

Another Ride: Mit der Oldtimer-Linie 23 kreuz und quer durch Stuttgart. Das ist nicht einfach eine Straßenbahnfahrt, sondern pure Nostalgie mit Style. Los geht’s an der Straßenbahnwelt Stuttgart, wo der GT4-Motor anspringt und die Zeitreise beginnt. Vorbei an Cannstatts Altbau-Charme, mitten durchs Herz der Stadt mit Stationen am Hauptbahnhof und Charlottenplatz, bevor die Linie den Höhenflug antritt. Ruckelnd und klappernd kämpft…

Chilliger und weniger Autos: Charlottenplatz 1967

by

Another one aus dem Stadtarchiv: Das Video zeigt den frisch umgebauten Charlottenplatz im Jahr 1967 samt Untertunnelung und der riesigen Kreuzungsplatte obendrauf, weiterhin zu sehen sind u.a. Breuninger und das ebenfalls damals noch neue und jetzt abgerissene Breuninger Parkhaus. Leider ohne Ton, aber man merkt auch die typischen Stadtklänge, dass auf den Straßen ganz offensichtlich etwas ruhiger zu gehen, einfach…

Stadtbahn-Haltestelle Charlottenplatz Stuttgart

Stuttgarts mystische Geheimgänge: Tunnel Stadtbahn-Haltestelle Charlottenplatz

by

Der Nabel der Welt, das Gif der Orientierung, das Meme der Verwirrung, aber letztendlich rennen an dieser reinen Weltstation nur Anfänger:innen aus Neigfahra blind wie Spermien durch die verschiedenen Levels. Am Ende des Games warten kein Topf voller Gold und kein Bottich Ramen, sondern nur eine Stadtbahn oder ein Ausgang. Für alle Charlottenplatz-Orientierungslosen eine neue Folge aus unserer losen Serie…

Wieder da: Das Open Piano an der Haltestelle Charlottenplatz

by

Neuer Look, gleicher Sound: Das Open Piano am Charlottenplatz ist wieder da, nachdem es über den Winter und Frühling abgebaut wurde. Feel free. Mehr Infos unten oder hier. —- Steht seit dem CSD-Wochenende in der Stadtbahnstation Charlottenplatz: Das Klavier für alle “La Queer”. Wurde dann prompt verwüstet, aber war innerhalb kürzester Zeit wieder repariert und ready to play. Bleib doch…

Charlottenplatz Sunset Spotting: Neue Freitreppen am StadtPalais

by

Die neuen, jetzt schon berühmten Freitreppen am StadtPalais sind vor allem eines: offen und nutzbar. Und das tun die Menschen, wie das Opening-Event am Mittwoch und das Event Palais Après an Christi Himmelfahrt gezeigt haben. “Braucht Stuttgart diese Treppen?” fragten u.a. einige unwichtige Menschen im Internet? Ja. Post vom 6. Mai Nach zwei Jahren Bauzeit kann das StadtPalais wieder durch…

Stuttgarts mystische Geheimgänge: Portal zum Olgaeck

by

Die neue super kultige Erfolgsserie auf KTV II: Stuttgarts mystische Geheimgänge und Geheimwege, geplant, konstruiert und gebaut von der CIA oder doch nur von (Stuttgarter) Stadtplanern und Architekten. Und dieses Gebäude zwischen Urban & Charlottenstraße ist ja wohl die Weltarchitektur. Bei der Planung und Bau dieses eigenartigen Konstrukts hat man nur eines vergessen: Irgendebber muss das ja alles immer putzen!…

Stuttgarts mystische Geheimgänge: Portal zum Bohnenviertel

by

Nach Stuttgarts mystischen Fußgängerbrücken kommen jetzt Stuttgarts mystische Geheimwege, geplant, konstruiert und gebaut von der CIA oder doch nur von (Stuttgarter) Stadtplanern und Architekten. Auf jeden Fall kam irgendjemand eines Tages auf die Idee, zwischen Charlottenplatz und Olgaeck diesen kleinen Fußgänger-Tunnel zu errichten, ein Portal zum Bohnenviertel, eine Achtsamkeit-Selbstliebe-Schleuse von 110 Dezibel Autoverkehr zu 40 Dezibel Dorf-Life im Zentrum Stuttgarts….

Goldmark’s Comeback by Martina Wörz

by

Seit dem vergangenen Wochenende hat das Goldmark’s unter neuer Leitung und dem gewohnten Programm wieder geöffnet und kann gesichert bis Ende 2024 in der Charlottenplatzstationebene für sein treues Publikum diverse Gitarren-Variationen von Punk-Rock über Metal bis Alternative und Grunge durch die Boxen pressen. Etwas renoviert hat man in der Leerphase seit Ende 2022 auch und die Fotografin Martina Wörz hat…