Cafe

This is Seattle’s Best Coffee in Stuttgart-West

by

Augusten-Reuchlin-Schwab-Viertel, Teil 2. Der Westen schüttelt an dieser Stelle die 90er-Gastros ab, nachdem der restliche Stadtteil das schon längst getan hat. Zadu ade, die ehemalige Acha-Bar (schrieb man die so?) bzw. Meisters bleiben ein Fluch (circa fünf, sechs Pächter seit Ende der Nullerjahre) und das Soho steht immer noch leer (wer will?). Die Otis Spunkmeyer-Träume haben sich zerschalgen, auf den sich…

Kult-Kneipe in Stuttgart-West hört auf: Die Zadu-Bar schließt

by

Aus und vorbei: die Zadu-Bar im Stuttgarter schließt zum zum 30.06.2017 und wird anschließend komplett saniert. Danach werden die Räume vom Künstlerhaus weiter betrieben – ob weiterhin als Café ist nicht bekannt. Der Brunch im Zadu mit Waffeln zum Selbermachen (immer Schlange am Gerät!) war legendär. Aber zwischenzeitlich hat sich das Zadu in die “traditionellen” Stuttgarter Bars und Cafés eingereiht,…

Bar & Café Consafos in Stuttgart Mitte

by

Als der Karstadt abgeschlossen hat und die Baustelle auf (Stichwort Primark), hat das 8 days a week (USP: frisch gebrühter Kaffee-Genuss und Bio-Eis) am Jospeh-Süss-Oppenheimer-Platz, von dem zuvor viele gar nicht wussten, dass es diesen Platz überhaupt gibt, das Handtuch geworfen. Kann man auch verstehen, ist aktuell ziemlich laut und wüst da. Einladend geht anders. Roy Safo, manchen seit vielen Jahren…

Café Misch Misch in der Tübingerstraße Stuttgart

by

Deutschlands größter Brühaufsteher-Blog hat ausgepennt und erstmal alle anderen vorgelassen ins Mischmisch. Gefühlt stand schon auf jedem Stuggi-Pupsi-Blog, dass das Mischmisch ein tolles, neues kleines, süßes Café in der Tübinger Straße ist. Nur bei uns auf ktv nicht. Und normalerweise sind wir, wenn wir nicht die Earlybirds sind, die beleidigten Leberwürste und bringen dann gar nichts mehr. Weil: totschweigen ist…

Yes we are open: Die Bar Apotheke am Eugensplatz

by

(Bild by Jaytext)  Gut einen Monat später, nachdem der Aussi in der StZ am 29.10. die Eröffnung der Apotheke am Eugensplatz auf “nächste Woche” angekündigt hat (was nicht passiert ist, sondern zunächst das eine oder andere private Event dort lief), ist das neue Gastronomie-Projekt von Lutz Metzger (Suite212) nun geöffnet. Die Tagesbar hat bis zu Eröffnung nun eine vierjährige Odyssee…

Keine Konzession. Kein Netz(er).

by

(Schon wieder dicht: das Netzer Ecke Herzog / Weimar)  Gerade mal vier Tage zwischen Baustellenreportage, Eröffnung und “Closing” hatten wir auch noch nie: das am letzten Samstag eröffnete Netzer (Ex Heller) (“randvoll”) musste am Montagabend  wieder, zumindest vorübergehend, wieder dicht machen. Es würde keine Konzession für Alkohol vorliegen, berichtete gestern die StN. Oder auch der grüne Punkt vom Gewerbeamt. Bis gestern vormittag war das…

Baustellenreportage: Aus Café Heller wird das Netzer

by

An der Ecke Herzog/Weimar rumstehen und gleich zwei Leute (Superringo und Biker-Steffi) treffen: “Machste wieder eine deiner Baustellenreportagen?” Yep, mach ich. Wobei in dem Fall Baustellenreportage schwer übertrieben ist: Der Laden ist so gut wie fertig, muss nur noch ein- und aufgeräumt und die letzten Ecken feingeschliffen werden. Diesen Samstag feiert das Netzer Eröffnung (ab 22:00 Uhr). Das Netzer ist Nachfolger vom Café Heller,…

Recap: Eröffnung Holzapfel im Fluxus Stuttgart

by

Freitag Softopening, Samstag Hardopening und Explosion in der Passage, ALLE wollten das Holzapfel sehen, den Nachfolger vom Bohéme. Grundtenor: Gut geworden. Jetzt eher schwarz/weiß, die Glaselemente an der Decke wurden aufwendig freigekratzt und mit Licht bestückt, die angekündigten Planzen verteilen sich im ganzen Laden und das Mobiliar wurde geschmackvoll ausgesucht. Alles richtig gemacht (abgesehen davon, dass mich selbst Pflanzen emotional weniger berühren…

Baustellenreportage Holzapfel (Ex-Boheme) und Opening am Samstag

by

Am kommenden Samstag, 6. Februar ist die Eröffnung und jetzt ist auch der Name raus: Holzapfel Café Bar wird der Nachfolger des Café Bohème im Fluxus heißen. Der Nachname der Betreiber Nina und Moritz Holzapfel, naheliegend und leicht zu merken. Der Umbau ist “in vollem Gange” wie wir Betriebsleiter sagen und man erkennt schon, dass die Farbe weiß und Pflanzen eine…

Kaffee und Kuchen: Die besten Cafés in Stuttgart

by

“Die Café Subkultur stirbt” – jammerte DJ Elbe als er hörte, dass das ‘8 Days a Week’ zumacht. War aber glaub mehr so n Interweb-Reflex von ihm als echte Empathie. Er ist zwar Typ Selberbrühen, aber glaub auch Typ Tchibo. Als Deutschlands größter Brühaufsteher-Blog haben wir uns aber vorgenommen, für jede schlechte Nachricht aus der Café-Szene eine gute zu bringen. Beispiel…

Das Bohème in der Calwer Passage schließt

Das Bohème in der Calwer Passage schließt

by

Schon länger kein größeres Geheimnis mehr, aber jetzt ist es ganz “offiziell”: Laura und Jacques schließen das Café Bohème im Fluxus zum Jahresende. Dazu gibt es keinen zwingenden Grund, alles läuft und man hat sich lieb, aber Laura möchte nach eigenen Aussagen einfach den Schwung des Bohème für ein neues Projekt nutzen. In den Räumen im Fluxus wird es weiterhin…

Café und Bar Apotheke am Eugensplatz Stuttgart

by

Hotti ist nicht nur unser Sendemast im HSV, sondern auch am Eugensplatz und hat heute früh obiges Bild gesendet (selbst bloggen ging nicht, er ist momentan mit seinem neuen Fotoprojekt Deutschlands schönste Bahnhöfe unterwegs): Lutz Metzger (Suite212) kommt scheinbar langsam etwas voran mit seinem “neuen” Gastroprojekt Apotheke – und setzt neuerdings auf Selbstironie, wie man oben sieht. Die Location hat er jetzt…

Café & Biergarten Flora & Fauna im Schlossgarten

by

Wie passend: Die “Gastroszene” in Stuttgart blüht und gedeiht trotz aller Unkenrufe, und das neueste Projekt wird Flora & Fauna heißen. Dahinter stecken Jenny, die bisher beim Super Popular Sanchez (schließt jetzt endgültig Mitte Mai, großes Closing-Weekend 14.-16.5.) involviert war und auch schon im Wurst & Fleisch gearbeitet hat, zusammen mit der umtriebigen Oblomow-Crew. Und man hat für das Projekt…

Westside Stromer: Ein Spaziergang durch Stuttgart-West

by

Lazarett Kessel.TV. Thorsten hat Fieber. Geige will Woodkid. Ich bin kränklich. Es geht ja rum. Natürlich geht es rum. Irgendwas geht immer rum. Und sei es nur die Angst vor der sterbenden Swingerclub-Subkultur. Bekanntlich eine einzige Brache derzeit. Wie das KTV-Team. Männer um die 40. Man sieht es uns nicht an. Der Körper sagt es aber hin und wieder. Ja, seid ihr. Was…