Cafe

Das Café Holzapfel in der Calwer Passage schließt

by

Sad News Sonntag: Mit einem emotionalen Post auf FB/IG haben Nina und Moritz Holzapfel das Closing ihres Cafes in der Calwerstraße für Ende Oktober angekündigt. Die Corona-Einschränkungen im letzten halben Jahr hätte zu massiven Umsatzeinbußen geführt, so dass der Betrieb des Holzapfels nicht mehr wirtschaftlich war. Zitat aus dem Post: Leider hat es schlussendlich nicht gereicht… die ganzen Corona Einschränkungen…

Stuttgart-West: Cocktail Bar Blau im Ex-Urban

by

Stuttgart im Herbst 2019: Innerhalb weniger Wochen eröffnen vier neue Bars/Gastros. Vergangenes Wochenende ging in der Altstadt eine Speakeasy-Geschichte ins Flüsterrennen (mit Codewort, total geheim, aber Artikel in der Zeitung schon wichtig), wir wünschen viel Erfolg. Kommendes Wochenende eröffnet Team Puf diagonal gegenüber das Rocco (Ex-Bier Bar), die Eröffnung der Detroit Bar über dem Bergamo ist für 8. November geplant…

Auch tagsüber nice: Das Transit Caffè am Hans im Glück Brunnen

by

Herrlich und gemütlich, drinnen wie draußen: Das Transit wird während der Sommermonate 2019 (auch) zum Tagescafé und eröffnet diesen Samstag, 15. Juni das Transit Caffè in der kleinen Bar plus Außenbereich. Ab sofort dann jede Woche von Donnerstag bis Sonntag tagsüber geöffnet, im Angebot sind Kaffeespezialitäten, wechselndes hausgemachtes Kuchenensemble und vor allem eben viel herrliche Gemütlichkeit. Ohne LV-Tüten-Druck. Keyfigur hinter…

Trotz Abriss: Das Holzapfel bleibt in der Calwer Passage

by

Wenn beim Umbau-Endspurt im Radio Dire Straits „Walk Of Life“ und „Start me up“ von den Stones läuft, dann wird den Laden durchwalken und durchstarten, so die hochoffizielle Kessel.TV-Prognose, freundlich unterstützt von SWR1: Diesen Samstag, 20. Oktober eröffnet nach dem Ende des Fluxus Mitte Juli und nach mehrmonatiger Umbauphase das Holzapfel mit Eingang in der Calwerstraße 56 – die Glasfront zur Calwerpassage…

Holzapfel bleibt in der Calwer Passage / Calwer Straße

by

CNN InstaApfel meldete am Samstagvormittag: „We stay“. Das Holzapfel bleibt da wo es ist, also in dem Gebäude, das bald unter dem Namen Fluxus in die Stadtgeschichte eingehen wird. Und das für ungefähr weitere zweieinhalb Jahre – also während der kompletten Bauzeit. Jubel, Trubel, Heiterkeit, alle am Herzen und Sharen, das ist ja geil!!!1!!1! Wie geht das aber eigentlich? Da ist ja…

Café-Spot in der Neckarstraße: Taraba Coffee in Stuttgart-Ost

by

Vor ein paar Tagen eröffnete in der Neckarstraße 216, auf der Hausnummer einst das Ausschank Ost stand, das neue Café Taraba Coffee. Die Betreiber, ein junges Studenten-Team, möchte „diesem vermeintlich totgesagten Stadtteil wieder Leben einhauchen und hier etwas etablieren“, so das große Ziel. Könnte in einem Umfeld aus Agentur-Epizentrum, das mit dem trojanischem Pferd vor der Haustüre, sowie dem gehypten…

Ex Stella in der Hauptstätterstraße: Milliways schon wieder zu, Adios übernimmt

by

Das war ein eher kurzes Gastspiel, wobei, knapp zweieinhalb Jahre gab es dann das Milliways im Ex-Stella (die alten Leute weinen immer noch) dann doch auch. Seit Anfang März hat das Milliways geschlossen – und schon wieder abgehängt. Denn neuen Betreiber stehen bereits in den Startlöchern. Aktuell wird rausgerissen und umgebaut und wir präsentieren ihnen nun das vielleicht allerallerschärfste Baustellenfoto…

Aus dem Zadu in Stuttgart West wird das Restaurant Im Künstlerhaus

by

„Und wie geht’s voran?“ „Geht so“, meinten die draußen stehenden Zadu-Umbau-Arbeiter und schnauften einmal tief durch. Bei dem Feinstaub, der gerade ausströmt, musste aber auch mal an der frischen West-Luft durchatmen und danach wieder die Maske aufsetzen. Das ehemalige Zadu ist aktuell komplett entkernt und soll im Sommer neu eröffnen. Mehr Infos in dem Schrieb aus dem letzten Jahr.

Cocktail-Bar Lennart in der Tübingerstraße

by

Die Platte von der „Tübingerstraße im Wandel“ leiert langsam ein bisschen und wurde in den letzten ein, zwei Jahren oft abgespielt, was die Entwicklung dieser Straße natürlich überhaupt nicht schlechter macht, ganz im Gegenteil. Was da alles passiert und demnächst noch passieren wird (Stichwort Freiflächen unter der Paulinenbrücke) hat die StZ in einer nicen Straßengraphik illustriert. So, jetzt fragst du dich…

European Coffee Trip: Three Great Cafes Not to Miss In Stuttgart

by

Der (sorry, das) Blog European Coffee Trip war in Stuttgart („Welcome to Stuttgart, the auto capital of Europe!“), entdeckt via All About Next, und hat entschieden: Mókuska Caffè im Westen, Schwarzmahler im Osten und Misch Misch aufm der Achse Mitte-Süd sollte man nicht verpassen. Ob man z.B. im Condesa, Tatti oder Holzapfel leise weint oder ob der die das Blog da…

Herrlich & gemütlich: Das Café Lamber in Stuttgart-Nord

by

Der Dank geht raus an Schmalle. Schmalle ist beim TSV07 Stuttgart für die Customer Relations zuständig. Und dem TSV hab ich am Samstagmittag eine kurze Nachricht geschrieben, wann denn bitte die Partie gegen Sillenbuch stattfände. „Die Zweite spielt am Sonntag um 13 Uhr, die Erste um 15 Uhr. Gruß Schmalle.“ Gut, gehen wir also lieber Sonntag zum kickengucken und fahren…

This is Seattle’s Best Coffee in Stuttgart-West

by

Augusten-Reuchlin-Schwab-Viertel, Teil 2. Der Westen schüttelt an dieser Stelle die 90er-Gastros ab, nachdem der restliche Stadtteil das schon längst getan hat. Zadu ade, die ehemalige Acha-Bar (schrieb man die so?) bzw. Meisters bleiben ein Fluch (circa fünf, sechs Pächter seit Ende der Nullerjahre) und das Soho steht immer noch leer (wer will?). Die Otis Spunkmeyer-Träume haben sich zerschalgen, auf den sich…

Kult-Kneipe in Stuttgart-West hört auf: Die Zadu-Bar schließt

by

Aus und vorbei: die Zadu-Bar im Stuttgarter schließt zum zum 30.06.2017 und wird anschließend komplett saniert. Danach werden die Räume vom Künstlerhaus weiter betrieben – ob weiterhin als Café ist nicht bekannt. Der Brunch im Zadu mit Waffeln zum Selbermachen (immer Schlange am Gerät!) war legendär. Aber zwischenzeitlich hat sich das Zadu in die „traditionellen“ Stuttgarter Bars und Cafés eingereiht,…

Bar & Café Consafos in Stuttgart Mitte

by

Als der Karstadt abgeschlossen hat und die Baustelle auf (Stichwort Primark), hat das 8 days a week (USP: frisch gebrühter Kaffee-Genuss und Bio-Eis) am Jospeh-Süss-Oppenheimer-Platz, von dem zuvor viele gar nicht wussten, dass es diesen Platz überhaupt gibt, das Handtuch geworfen. Kann man auch verstehen, ist aktuell ziemlich laut und wüst da. Einladend geht anders. Roy Safo, manchen seit vielen Jahren…