Buch

Buch-Release & Party: HWS-Crew Stuttgart – Top, die Wurst liegt

by

Am Samstag, 11. Mai präsentiert die im Jahr 1994 gegründete Graffiti-Crew HWS ihr Buch & Bildband “Top, die Wurst liegt” im Jugendhaus West mit Live-Graffiti und HipHop-Beats. “HWS-Crew Stuttgart erzählt auf über 300 Seiten mit 600 Fotos und Texten von dieser Zeit”, schreibt Kev unten von der HWS-Crew, den wir hier als Gastbeitrag zu Wort kommen lassen. Das Buch erscheint…

Buchtipp: Stuttgart in den 80er-Jahren

by

Call it Ubologie oder Stadtchronismus, die Nostalgie-Waves erschlagen uns regelmässig und irgendjemand droppt dann immer noch das gute Mövenpick (“Kugel Eis für 2,50 Mark”) auf dem Kleinen Schlossplatz. Dazu steuern nun auch der Autor Thomas Borgmann und der Fotojournalist Horst Rudel mit ihrem neuen Buch “Stuttgart in den 80ern” bei, dass man vielleicht jemand noch unter den sogenannten Baum legen will….

Buch von Florian Werner: “Der Stuttgart-Komplex”

by

Kürzlich ist das Buch „Der Stuttgart Komplex“ von Florian Werner im Klett-Cotta Verlag erschienen: “Man könnte meinen, der berühmte Stuttgarter Talkessel sei in Wirklichkeit eine riesige Petrischale: Was hier keimt, wird demnächst auch im Rest der Republik virulent werden. In DER STUTTGART KOMPLEX stürzt sich Florian Werner in diesen Kessel und geht ihm in fünf Streifzügen auf den Grund.” Ich…

Buch über Stuttgarter Flyer-Kultu: Benztown Flyer 1993 bis 2003

by

Update: Die Ausstellung zum Buch im StadtPalais wurde bis 13. Januar 2022 verlängert, der Eintritt ist frei. —- Endlich fucking out now: Das Buch Benztown Flyer 1993 bis 2003, herausgeben von Benjamin Bischof und Elmar “Sentinel” Jäger, der eine Zeitzeuge und Dauergast, der andere Zeitzeuge, Protagonist und prägender Grafiker dieser Ära. Nach einer kleinen Erstauflage von Benjamin Bischof im Alleingang,…

Könnt ihr uns hören? – Eine Oral History des deutschen Rap

by

Gibt’s aktuell in der Buchhandlung Pörksen in der Schwabstraße für 10 Euro, das aktuelle Standardardwerk des Deutschraps: “Könnt ihr uns hören? – Eine Oral History des deutschen Rap” von Jan Wehn und David Bortot, der eine betreibt das HipHop-Magazin All Good, der andere war Redaktionsleiter bei der Juice. Ist Anfang 2019 erschienen und gab sogar ne Lesereise mit Zwischenstopp im…

Kessel.TV-Jahrzehnt Rückblick: 2013 – Vogel des Jahres

by

Laut Google war 2013 das Jahr der Schlange. Laut Geschichtsbuch das Jahr des Arabischen Frühlings, der NSA-Affäre und der Eurokrise. Vogel des Jahres war damals wie heute DJ Elbe. (Stichwort Early Bird). Bayern München wurde schon am 28. Spieltag deutscher Meister. Und stand dann noch im DFB-Pokalfinale gegen…wer weiß es? Richtig. Gegen den VfB. 1:0 Thomas Müller (37., FE) 2:0 Mario…

VfB Stuttgart Fußballfibel by Vertikalpass und Happy 5 Jahre Vertikalpass

by

Lange Rede, kein Präsident: 10 Gründe, warum wir Vertikalpass geil finden. 10 Orte, an denen wir Vertikalpass am liebsten lesen. 10 Vertikalpass-Posts, bei denen wir so richtig lachen mussten. 10 WLAN-Kabel, die Vertikalpass am besten übertragen. Oder: Vertikalpass, fällt uns nur geil ein. Ich wünsch mir jetzt nur noch den Vertikalpass X Kärcher Hochdruckreiniger, eingehüllt in zehn Stadttrikots von Jako…

Gotti liest aus seinem Buch: „Die Cops ham mein Handy“

by

Bereits letztes Jahr drehte das gelbe Reklame-Heft seine Runden durch das Internet – natürlich auch mit Zwischenstopp bei uns. Kurz zum Auffrischen der Erinnerungen: Der Grafiker Lukas Adolphi wird am Bankautomaten überfallen, unter anderem wird ihm sein Handy abgenommen. Nachdem Justizia ihren Job gemacht hat, erhält er den Knochen zurück und siehe da: Das Telefon wurde benutzt, alle Nachrichten noch…

Reklame-Heft: Die Cops ham mein Handy

by

Ein Mann und sein Handy. Der Grafiker Lukas Adolphi wird am Bankautomaten abgezogen. Ein paar Wochen und eine erfolgreiche Gerichtsverhandlung gehen ins Land, bis er seine Wertsachen zurück bekommt. Die Wertigkeit seines alten Sony Ericsson erkennt er erst nach genauerem Betrachten. Denn der Dieb, er heißt Marco, hat es für seine privaten Zwecke genutzt – und alle Chatverläufe sind noch…

Lava Cakes Backbuch von Stuttgart Bloggerin Oh, wie wundervoll

by

Jasmin Schlaich, die den Back- und Schöne-Dinge-Blog Oh, wie Wundervoll betreibt, und die wir auch schon in der KTV Radioshow zu Gast hatten, ist ganz schön umtriebig. Sie füttert nicht nur sämtliche Kanäle mit wöchentlich neuen Rezepten und Ideen, sie verkauft ihre Kuchen, Muffins und Cupcakes auch immer wieder bei Popup-Bakerys oder am vergangenen Samstag beim Kindersachenflohmarkt im Gerber. Außerdem…

Stuttgart-Krimi: “Goldbergs Liste. Minkins erster Zufall” von Thomas Lang

by

Alle reden derzeit über Wolfgang Schorlaus neuen Krimi, den viel süffigeren Ermittler hat aber mein Kumpel Thomas Lang vor kurzem herausgehauen. “Goldbergs Liste. Minkins erster Zufall” ist der erste Schräggastro-Krimi in der Geschichte der verehrungswürdigen Schräggastronomie, der Eck-Kneipen und Pils-Tulpen und Quartiersäufer. Thomas war früher mein Partner in Bananenweizen-Crime in der Rubrik Schräggastro beim Lift, jahrelang hat er mich nicht…

55 Orte auf dem Wasen, die man gesehen haben muss

by

Die Überschrift führt in die Irre, denn niemals, wirklich niemals würde ich eine Lederhose tragen. Das verbieten in meinem Fall Anstand, Erziehung und Herkunft aus dem Badischen und eben nicht aus dem Bayerischen. Was ich aber getan habe: Ich habe ein Buch über den Wasen geschrieben. Die Texte sind wie so oft dünn, die Fotos sind aber geil, die stammen nämlich…

Buchauszug: Hinter den Kulissen von Stuttgart von Ingmar Volkmann

by

Hallo Leute. Ich bin’s, der Aussie. Früher war ich der Azubi vom Ram bei Kessel.tv, heute arbeite ich in einem Altenheim und habe jetzt ein Buch geschrieben, heißt “Hinter den Kulissen von Stuttgart”. Das Buch ist wie kessel.tv nur ohne Internet, dafür mit Papier. Papier hat man früher voll oft beschrieben, heute schreibt man What’s App. Ich mag beides. Wenn…

“Autoreverse” von Kai-Thomas Geiger als Hörbuch

“Autoreverse” von Kai-Thomas Geiger als Hörbuch

by

So. Ab jetzt bringen wir bis 1. Oktober JEDEN TAG zu diesem THEMA einen POST. Und wenn es nur, oh,  guck, da ist Kai Thomas Geiger, der mit dem Hörbuch, der trinkt wieder eine selbstgemachte Limo am Condesa! Egal. JEDEN TAG. Full inhouse Promo! Geschichte ist schnell erzählt, my man Geige bringt seinen Debütroman “autoreverse”, Thema growing up Ende 70, Anfang…

Lesen und lesen lassen: Auf großer Autoreverse-Lesereise

Lesen und lesen lassen: Auf großer Autoreverse-Lesereise

by

Wer Bücher schreibt, muss auch welche lesen. Und zwar seine eigenen. Laut. Vor Publikum. Das war mir bei der Veröffentlichung meines Debütromans ‘autoreverse‘ im Frühjahr 2013 nicht so ganz gewahr, sollte aber recht bald recht klar werden. Mein Verlag wollte nämlich, dass ich mit dem Buch Lesungen mache. Die zwei Jahre Schreibungen waren ihnen wohl nicht genug. Mit einem Buch…