Brunnen

Stuttgart baut Zugang zu kostenlosem Trinkwasser aus

by

Getränke sind wichtig und nicht immer ist der gute Ensinger Sport zur Hand: Die Stadt Stuttgart erweitert im Rahmen ihres Hitzeaktionsplans den Zugang zu kostenlosem Trinkwasser im öffentlichen Raum. Aktuell gibt es 127 Trink- und Mineralbrunnen. Damit verfügt Stuttgart über das dichteste Netz dieser Art in Deutschland. Ergänzend sind neue Trinkwasserspender in öffentlichen Gebäuden sowie Toilettenanlagen mit außenliegenden Wasserzugängen geplant….

Stuttgart Epizentrum: 116 Jahre Hans im Glück Brunnen

by

Hat bislang alles und alle überlebt, steht selbstbewusst mitten auf dem Platz und charakterisiert die eigentliche Stadtmitte Stuttgarts: Am 12. Mai 1909 wurde der Hans im Glück-Brunnen eingeweiht. Benannt nach der gleichnamigen Märchenfigur aus den Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm wurde der Wasser-Kunstwerk von dem Bildhauer Joseph Zeitler erschaffen. Er zeigt einen Bauernburschen mit Hut, Hemd, kurzer Jacke, Hose und Stiefeln,…

Angehoben und sprudelt: Der Marktplatzbrunnen ist wieder da

by

Pünktlich zum Weindorf-Opening wurde das Brunnen-Comeback des Jahres gefeiert: Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper hat gemeinsam mit dem Leiter des Tiefbauamts, Jürgen Mutz, den den historischen Marktplatzbrunnen am 28. August in einem feierlichen Akt wieder in Betrieb genommen – und wie der edle Wasserspender jetzt glänzt, Respekt. Im Zuge der Neugestaltung des Stuttgarter Marktplatzes wurde der Brunnentrog um circa 50 Zentimeter angehoben “und…

Stuttgart Springs am StadtPalais Stuttgart

by

In dieser Stadt quillt öfters das Geld mehr aus allen Ritzen als das Wasser. Seit 2018 kompensiert das StadtPalais diesen innerstädtischen Mangel an direkten Zugang zum Wasser ganz minimal mit dem kostenlosen Sommerferien-Festival Stuttgart am Meer. Für alle, die daheimgeblieben sind, für alle die gar nicht weg wollen, für alle die etwas Kontrastprogamm zum Balkon brauchen oder erst gar keinen…