Börek

Bosnisch-herzegowinische Küche: Cevabdžinica Ziki in Süd

by

ZIKI is nur einmal im Jahr, aber dann Zehner Cevapcici im Fladenbrot und ein Kilo Zwiebel direkt ins Gesicht, herrlich war’s wieder, im Outdoorbereich direkt an der Böheimstraße. Neben Cevapcici gibt’s noch verschiedene Börek (mit und ohne Fleisch) und wenn man um 19 Uhr hingeht, kann sein, dass es (fast) nichts mehr gibt (uns schon mal passiert), auch gestern waren…

Sweet & salty: Grand Bakery am Rotebühlplatz Stuttgart

by

Im Frühjahr hat die Bäckerei Grau die letzten Brötchen verkauft. Das Insolvenzverfahren, das im Sommer 2023 begann, scheiterte, und die Läden wurden entweder geschlossen oder von anderen Bäckereien übernommen. Der lange geplante Grau-Standort am Rotebühlplatz in der Stadtmitte hingegen sollte erst gar nicht eröffnen. Dafür ging an diesem Corner zwischen dem Prolab, dem mystischen Barbados und dem Fais Dodo vor…

KTV-Kochblog: Börek by Arbresha

by

Jaaaaaaaaaaaaaa endlich Rezepte auf Deutschlands größtem und allerbesten Kochblog aller Zeiten und dazu direkt Sterneküche: Börek von meiner Frau Arbresha, Deutschlands größter Pärchenblog auch. Also ihr kleinen Stuggiboogiewoogiebenztownis, ballert eure Töpferdrehscheibe in die Ecke, macht lieber Bondage anstatt Makramee und los geht die Teigschlacht. Denn it’s all about the Teig, Pulsi-Jens-Voice. Den Teig fertigt man am besten schon rund einen…

Die köstliche Backware eine Bäckerei

Neu: Gaziantep Bäckerei & Konditorei am Hölderlinplatz

by

Bäckerwechsel am dynamic Hölderlinplatz (jetzt auch mit Späti): Die Traditionsbäckerei Kratz inklusive der 1986-Zeitreise ist verschwunden, denn im Frühjahr 2022 hing folgender herzzerreißende Zettel im Schaufenster, RIP Willi. An diesem Ort ist jetzt eine Dependance von Gaziantep eingezogen, bekannt von der Böblingerstraße Süd oder Talstraße Ost, und bietet ein süss-salziges Backwaren-Portfolio zwischen Baklava- und Pide-Schlacht an. Die Frage, wie rum…