Bilder

Die ganze Stadt ein Bier: Szene Schlossplatz Euro 2024

by

Die EM wird jeden Tag geiler und die ganze Stadt ist ein Bier: Die Händler in und um den Königsbau haben reagiert und verkaufen temporär Bier und andere Getränke, wir würden es alle genauso tun. Im Teegut gibt’s quasi nur noch den guten GERSTENSAFT, darunter Meckatzer für die Gourmeggles. Deko machen alle selbst, Hauptsache der schnelle Info-Fluss läuft wie das…

Die Bedeutung von Leinwandbildern für einen stilvollen Lebensstil

by

In einer Welt, die sich unaufhaltsam in Richtung einer hektischen und digitalen Lebensweise entwickelt, wächst das Bedürfnis nach einem Gegenpol, der Ruhe, Ästhetik und Individualität verkörpert. Inmitten des hektischen Alltags suchen immer mehr Menschen nach einem Lebensstil, der nicht nur funktional ist, sondern auch eine harmonische Balance zwischen den Anforderungen des modernen Lebens und der Sehnsucht nach Schönheit und Sinnlichkeit…

Fotoprojekt „Stuttgart trotz(t) Corona“ im StadtPalais – send your Pics

by

Jeder kennt’s und jeder hat wahrscheinlich (immer noch) 200 Bilder auf dem Handy (oder Spiegelreflex-Simon Tausende auf der SD-Card): Corona-Frühjahr 2020, insbesondere die Phase von Mitte März bis nach Ostern, leere Straßen, Zum-Mitnehmen-Inflation, Flatterband-Grind, sorry we’re closed-Schilder, Social Distancing-Pärchen-Treffs und das Delphi-Kino schaffte es mit seiner liebevollen Leuchttafel in die bundesweite Presse. Die private Massendokumentation dieser einmaligen, sonderbaren Ära, die…

Nice Fotos: Stuttgart von oben von Max Boettinger

by

Frischvergiftung empfiehlt Max Böttinger: Es mangelt sicherlich nicht im Internet, Instanet und Flickr & Co an Stuttgart-Bildern und die Drohnen-Shots sind bekanntlich ebenso weit verbreitet, ist ja auch meistens geil. Spontan besonders geil scheint die Arbeit von Böttinger zu sein, siehe oben den Birkenkopf-Shot. Mehr auf seinem Unsplash-Account, Dort kann man seine Bilder ganz legal for free und in hoher…

Elefant terrible: Kuschelzeit in Stuttgart im Herbst 2015

by

Wie ist denn das rein rechtlich? Darf man eigentlich Ende Oktober, nach der Zeitumstellung überhaupt etwas ins Internet schreiben, dass nicht mit den Worten ‘Der Herbst ist da’ anfängt? Bin mir da nicht sicher, deshalb ist der Herbst jetzt da und mit ihm früher dunkel, Tage kürzer, bibberbibber, welches ist eigentlich das beste Antidepressivum und wo krieg ich so schnell ne Kunstpelzkragenjacke her,…

Postkartenserie der Film Commission Region Stuttgart: Rückblenden

by

Gab es schon letztes Jahr unter dem Titel “Weltreise”, war auch schön, jetzt heißt die neue Postkartenserie der Film Commission Region Stuttgart “Rückblenden”, eine Zeitreise an ungewöhnliche Orte in der Region – von Stuttgart bis Göppingen und über Welzheim zurück. Ungefähr. Gute Inspiration übrigens für zukünftige Rennradtouren. Ansonsten sei der Job dieser Bilder “zu neuen Filmideen anzuregen”. Die Karten werden…

Handycam Fundstücke: Stuttgart im Sommer 2013

Handycam Fundstücke: Stuttgart im Sommer 2013

by

So sind wir Bloggerseggl. Immer die Handykamera im Anschlag, die Augen offen und den Finger in den offenen Wunden der von uns so geliebten Stadt. Vielsagendes Schild an geheimer Stelle. Ich bin mir nicht sicher ob ich in der Bar Adria was trinken würde. Gesehen in einer Ecke des Westens, wo ich normalerweise nicht so oft bin, Nähe Hölderlinplatz. Aber…

Stuttgart: In the City Of Instagram

by

Back from Köfteland, Espresso-Laden und Gerber-Baufortschritt begutachten. Bei Stuttgarter Porno-Produktionen müssen in Zukunft die Dialoge umgeschrieben werden: “Warum liegt hier eigentlich Beton?” (Im Hintergrund ein Chor: Ooooh, Beddo!) “Warum hast du eigentlich einen Bauhelm auf?” (Im Hintergrund Titelmelodie von Bob der Baumeister) “Blas mir doch einen…” (Im Hintergrund irgendwas von Andrea Berg) Drei Lieder in drei Sekunden, das sind harte…