Bar

Bruno Café & Bar in der Tübingerstraße

by

Tübinger Dynamik wie auf Tulum nur ohne Solomun: Auf der sogenannten Meile für alles (Fahrrad, Gastro, Vintage, Kultur, Kunst) wechseln die Bars durch. Aus dem ehemaligen Yoyo, das Ende 2019 natürlich damals unwissentlich unglücklich eröffnete, wird das Bruno Café & Bar. Planmässig wollte man schon ab November in der Hausnummer 82 (gegenüber vom Misch Misch oder zwischen Sattlerei und Galao)…

Café & Bar Gottlieb am Daimlerplatz in Bad Cannstatt

by

Nicht mehr so neu – sondern schon seit August 2022 offen – aber wann kommt man schon mal nach Cannstatt, wenn man nicht in Cannstatt wohnt? Eigentlich ja nur wenn Orthopäde ist oder VfB oder Reitturnier. Wobei Cannstatt jetzt mit Mislintat eine Attraktion weniger, mit dem Café Gottlieb aber eine Location mehr hat, die einen Trip über den Neckar lohnen….

15 Jahre Transit/Bergamo vom 14. bis 16. Oktober

by

Pionier am Hans-im-Glück-Brunnen, Bar der allerersten Neuzeit-Stunde am Platz (beginnt man die HiG-Eskalationsrechnung in den Mid-Nullerjahren und lässt die 1990er mit dem Deli, dem Zotti und dem gleichnamigen Hans im Glück etwas unkorrekterweise außen vor), ein gutes dreiviertel Jahr älter als wir und seitdem besteht mit all den Menschen, die in diesen Räumen aktiv waren und sind eine tiefe Verbundheit,…

Frühstück und Tagescafé: Zimt & Zucker by Kata im Heusteigviertel Stuttgart

by

Das Heusteigviertel hat sehr darauf gewartet: Vor einigen Wochen eröffnete das Zimt und Zucker unter neuer Führung und im komplett neuen Look, seitdem strömt das Viertel und andere COMMUNITYS von morgens 09:00 bis (vorerst) abends 18 Uhr in das Café und Restaurant an dem Weißenburgplatz, diese dreieckige Miniaturanlage mit Tischtennisplatte zwischen Weissenburg-, Schlosser- und Immenhoferstraße. Aktuell agiert das Team um…

Cool & Zeitgeist: Die Bar Gian Paolo e Marco by Tatti

by

Erstmal “Drive”-Soundtrack einlegen und Filmjacke von Ryan Gosling nachkaufen: Offiziell inoffiziell am vergangenen Wochenende mit maximalem Insta-Schub von allen Gästen (WC-Bild is a must, VÖLLIG ZURECHT, siehe Bilder oben) eingeweiht, gleitet sie nun in den Stuttgarter Alltag hinein: Die neue Bar Gian Paolo e Marco, installiert von den beiden Tatti-Machern Marcus Philipp und Paul Benjamin Scheibe, im Erdgeschoss des ebenfalls…

Neue Kult-Kneipe coming: Dachswaldexpress (DWE)

by

Superoberkultige Kultdinge incoming, wenn DIESE SACHE endlich vorbei ist: Im mystischen Dachswald soll 2021 die neue Kult-Kneipe Dachswaldexpress (DWE) eröffnen. Dahinter steckt die solidarische Twittiwirtschaft, die mit einem einzigartigen, neuen Gastro-Konzept die ausgetrocknete Gastrowüste Dachswald, pittoresk eingebettet zwischen Kaltental und Vaihingen, zum internationalen Dreh- und Angelpunkt der Trinkerkultur Mixology-Kultur etablieren will. Der Mietvertrag ist bereits unterzeichnet. Der Bus hält direkt…

Tatti eröffnet das Gian Paolo e Marco im neuen EMILU Hotel

by

Die Spatzen ballern es schon lange von den Tatti-Dächern: Demnächst eröffnet gegenüber vom Tatti das neue Hotel EMILU, Kategorie “Designhotel”, und im EG werden die Tatti-Macher Benni Scheibe und Markus Philipp werden, lange geplant, die das Gian Paolo e Marco betreiben. Tatti-Fans kennen den Namen schon vom angedockten Tatti-Merchandise-Label. Einen konkreten Eröffnungstermin gibt es noch nicht, dafür ein Comic-Movie, das…

Neu: Smile Davis Bar in der Steinstraße

by

Neu in der Steinstraße: Die Smile Davis Bar im ehemaligen wasauchimmer (Burgerladen?), neben dem Lincianos, das wiederum (noch?) zu ist. Opening-Weekend seit gestern, Insta-Story sieht nach Hype und Dolce Vino aus. Top. Auch die Projektionen auf das gegenüberliegende Parkhaus und sowieso sauguter Name für einen Laden. Außerdem wurde es eh dringend Zeit, die Steinstraße zwischen Casino und Falafel mehr zu…

Reopening am Samstag: People Club öffnet als Bar mit neuer Terrasse

by

Back im Gebäude, zurück im Stadtleben: Nach 15 Monaten meldet sich das People als Bar und mit neuer Außenterrasse zurück. Vor dem People ist im Zuge des Neubaus Areal Eichstraße (ehemals Rathausgarage) ein neuer Platz entstanden, der als Terrasse genutzt werden darf, die man gerade jetzt als Gastro so dringend benötigt. Also kein Nadler-Rodeo-Drive mehr, keine Autos mehr, die permanent…

Das Café Holzapfel in der Calwer Passage schließt

by

Sad News Sonntag: Mit einem emotionalen Post auf FB/IG haben Nina und Moritz Holzapfel das Closing ihres Cafes in der Calwerstraße für Ende Oktober angekündigt. Die Corona-Einschränkungen im letzten halben Jahr hätte zu massiven Umsatzeinbußen geführt, so dass der Betrieb des Holzapfels nicht mehr wirtschaftlich war. Zitat aus dem Post: Leider hat es schlussendlich nicht gereicht… die ganzen Corona Einschränkungen…

Die Kult-Bar in Stuttgart: das Dilayla in der Eberhardstraße

by

Gastrolegende Yusuf ist genauso pragmatisch (“was willsch machen”) wie leidenschaftlich (“wenn schon dann richtig”). Diesen Donnerstag, 17. September eröffnet er nach langer Corona-Pause das Dilalya in der Eberhardstraße wieder – und zwar komplett renoviert, file under Auszeit genutzt. Das Dilalya ist Yusufs Gastro-Base: hier hat alles angefangen und hier hat Yusuf schon als Barmann gearbeitet, als der Spot noch Octave…

Die rote kapelle am Feuersee Stuttgart muss schließen

by

Der Riesenzettel am Eingang ist ein Breaker: Leute bleiben stehen, glotzen und lesen. Die rote kapelle schließt Mitte August nach 20 Jahren am Feuersee. Als Begründung wird die Corona-Krise genannt: “Es gab für uns keine Alternative zu diesem Schritt. Die Wirtschaftlichkeit eines Betriebes in unserer Größenordnung ist bei Corona-bedingten sinkenden Umsätzen und gleichbleibend hohen Fixkosten einfach nicht gegeben. Traurig, aber…

Place to be: Das Transit/Bergamo am Hans im Glück Brunnen

by

The Moped aka das Mobbed ist zurück: Diesen Donnerstag, 18. Juni sendet das Transit/Bergamo die ersten Lebenssignale nach dem Shutdown aus dem Hans-im-Glück-Brunnen-Gelände (wo wiederum seit ein paar Wochen u.a. schon das Kottan, der Platzhirsch, das Deli oder das Mata geöffnet haben). Die Terrassen auf beiden Geiss-Flanken werden eingeweiht, natürlich alles Corona-konform, ganz gechillt und natürlich noch kein A-Block-Diving, wie…

Gastro mieten in Stuttgart – die besten Tipps

by

Immoscout24 Gastro-Announcen immer wieder SEHR GUT. Gastro mieten in Stuttgart, aktuell zum Beispiel ein Fast Food-Spot auf der Königstraße, 100QM für 18.500 Euro im Monat. Allein die Abzugshaube überzeugt. Anzeigentext: FLANIERMEILE KÖNIGSTRASSE* AAA LAUFLAGE !! * FASTFOOD * SYSTEMGASTRONOMIE * MIT TERRASSE !!!! Systemgastronomie, Schnellrestaurant zu Franchise oder Imbiss und Fast Food für Rote- oder Currywurst, Hotdogs, Frikadellen , Chicken…