Bahn

Video von 1993: IGA Panoramabahn Höhenpark Killesberg

by

Just wonderful dieses Video: Die Panoramabahn wurde 1993 für die Internationale Gartenschau in Stuttgart aufgebaut und fuhr den Wartburg hoch und einmal quer durch den Killesberg Höhenpark. Leider wurde die Bahn nach dem Ende der IGA wieder abgebaut. Im Anschluss fuhr die Einschienenbahn durch Gelsenkirchen und Magdeburg. Mehr Infos hier.

Mehr Zacke & mehr Flex: der SSB Fahrplanwechsel 2025

by

Ab Sonntag, 15. Dezember wird der Jahresfahrplan 2025 der SSB vor allem eins: aktiviert. Mehr Angebot, höhere Taktungen und hoffentlich weniger Bus-Kriecherei wegen Baustellen (aktuell leichte Katastrophe in der Innenstadt). Die wohl prominteste Neuerung ist die um zwei Stunden verlängerte Fahrzeit der Zacke an allen Wochentagen. Allerdings handelt es sich dabei zunächst um einen zweijährigen Probebetrieb. Bedeutet konkret: Die letzte…

VVS-Film: Stuttgart im Jahr 1981

by

Der YT-Algo verrichtet seine Arbeit und hat nach dem Stuttgart 1988-Clip obiges Video reingespült, VVS the early Days. „Das Auto wird auch weiterhin seinen Platz im Verkehr haben. Doch soll es gezielt eingesetzt werden, so dass es zu einer sinnvollen Aufgabenteilung zwischen Öffentlichen Nahverkehr und Individualverkehr kommt.“

Deutschlandticket bleibt in diesem Jahr bei 49 Euro

by

Sogenannte Hängepartie beendet: Das Deutschlandticket wird im Jahr 2024 weiterhin 49 Euro im Monat kosten. Mit dem Ticket kann den Regional- und Nahverkehr im gesamten Bundesgebiet nutzen. —- Post vom November 2023 Ja, vielleicht, nein, doch, oooh: Das Deutschlandticket für 49 Euro/Monat bleibt – vorerst – am Start, hat der Bund-Länder-GIPFEL gestern/heute Nacht beschlossen. Mit dem Abo kann man deutschlandweit…

Erste begrünte Bus-Haltestelle am Rotebühlplatz

by

Neu am Rotebühlplatz: Stuttgarts erste begrünte Bushaltestelle, Klimawandel mal wieder gestoppt. Die SSB nennt diese Unterschlüpfe auch „Wartehalle“, fehlt nur noch der Stuck an der Decke. „In der Rückwand des Wartehäuschens wachsen rund zehn verschiedene Pflanzenarten, darunter unter Anderem Golderdbeere, Bergenie, Schildfarn und Silberglöckchen.“ Das Regenwasser vom Dach wird in einer extra eingebauten Zisterne gespeichert. Mal gucken wie lange die…

S-Bahn Stammstreckensperrung: Gelbe Linie in S-West

by

Kurz war’s ausgesprochen geheimnisvoll heute Nachmittag in Stuttgart-West. Eine gelbe Linie führte plötzlich ohne erkennbares Ziel ab Feuersee Richtung Innenstadt. Ist es mal wieder Theaterproduktion oder eine stadtplanerische Intervention? Ein Ramen-Wegweiser? Der schmalste Pop-Up-Radweg der Welt? Als größter Stammstrecken- und Tunnel-Vollsperrungs-Blog haben wir natürlich sofort recherchiert und konnten auch noch ein Foto vom nagelneuen Ersatzhaltestellen-Haltestellenschild organisieren, das dann kurze Zeit…

Stau in Stuttgart: Wie kommt man am schnellsten voran?

by

Drei StZ-Redakteure haben einen Battle ausgetragen: Wer kommt am schnellsten vom Westbahnhof zum MB-Museum – der Radler, der Autofahrer oder der Öffi-Nutzer? Das Rennen wurde an einem Dienstagmorgen, 08:30 Uhr ausgetragen und der Sieger verwundert letztendlich eher nicht, vor allem nicht auf dieser 10 Kilometer langen Strecke, erstmal mehrere Kilometer die Reinsburg runter. Easy. Mehr hier.

Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn zum kostenlosen Nahverkehr

by

Deutschland diskutiert seit ein, zwei Tagen über kostenlosen Nahverkehr. Die Idee dahinter natürlich: Noch mehr Leute vom Auto direkt in die Busse und Bahn zu pferchen. Bessere Luft für das Land. Sounds good. Oder doch nicht so? Pferchen ist das richtige Stichwort, weil z.B. in der Region Stuttgart ist das Angebot, zumindest zu Stoßzeiten, relativ am Limit. Mitunter genau das…

Locomore: Günstig von Stuttgart nach Berlin

by

Interessantes Startup mit Crowdfunding (Buzzword-Bingo 100 Punkte): Mit Locomore will man (im ersten Schritt) eine günstige Zugverbindung von Stuttgart nach Berlin anbieten mit diversen Zwischenstopps. Also richtig mit eigenen Zügen und Waggons, die auf dem Netz der Deutschen Bahn fahren, Fahrtzeit ca. 6,5 Stunden. Der Preis variiert dabei (ähnlich Billigfliegern) je nach Nachfrage, soll aber nie teurer als mit einer…

Bahnsinn: Die ewige komplizierte Geschichte zwischen Deutsche Bahn und GDL

by

Ich bin oft solidarisch, obwohl ich manchmal erst überlegen muss, mit wem oder was überhaupt. Beziehungsweise, warum und wozu eigentlich? Die Optionen vermehren sich schließlich täglich. Aber Solidarität ist wichtig. Tibet hab ich damit auch schon gerettet. Heute habe ich meiner Solidarität auch mit Taten Nachdruck verliehen und dem Bahn-Fahrer, der samt Arbeitsgerät direkt vor meiner Nase abfuhr „Du elender…

Lost in Bad Hersfeld: Horrortrip mit der Deutschen Bahn

Lost in Bad Hersfeld: Horrortrip mit der Deutschen Bahn

by

Und ich schreib RAM noch im Glumb.TV-Whatsapp-Männerchat: „Zugfahren ist halt echt immer Realsatire“. Da fand ich’s noch lustig. Ich fahr nicht oft Zug, und ich hab die Leute, die sich bei Facebook und anderswo laufend über den täglichen Horror des Banhfahrens beschweren, immer ein wenig belächelt. Bis Dienstag. Da bin ich mit zwei Kollegen nach Erfurt gefahren, zu einem Kundentermin….

Verspätungen und Wagenreihen-Änderungen: Die Deutsche Bahn

by

Charmeoffensive bei der Bahn. Mal eine Lanze brechen, auch wenn man eigentlich lieber kotzen möchte. Vergessen wir mal all die Schlagzeilen, Halbwahrheiten und stümperhaften Baupläne – Die Bahn gefällt mir immer besser. Da ist plötzlich Einsicht da. Zum Beispiel darüber, dass man sich auch mal sauber an die kaufkräftige Zielgruppe der beschissenen Fortschrittsverweigerer ranschmeissen muss. Wenn der Bart nicht zum…

Eine Zugfahrt von Stuttgart nach Düsseldorf

by

Am Freitag bin ich mit dem Zug nach Düsseldorf gefahren. Ich fahr relativ selten Zug, nicht weil ich es nicht mag, sondern weil es sich nicht so oft ergibt. Gerade wenn man mehr als einer ist rentiert sich Auto eben mehr. Aber egal. Frühmorgens los und erst mal Props an die Bahn für die Buchung. Ging online ziemlich easy, ich…