Bäckerei

Sauerteigbäckerei Brotgesang in Stuttgart-West

by

Bäcker wäre immer besser und Sauerteig ist immer noch der Backwaren-Hype der Stunde, zumindest in gewissen Kreisen. Die Brotique expandiert noch in diesem Frühjahr und die neuen Wild Bakers haben sogar einen Sauerteig-Tresor. In West bei der Russischen Kirche hat kürzlich die Bäckerei „Brotgesang“ eröffnet, die sich ebenfalls ganz dem traditionellen Sauerteig widmet. Hinter „Brotgesang“ steht Marko Špehar-Piehler, ein Mann…

La Boulangerie: Französische Bäckerei in S-West wieder offen

by

Es duftet wieder nach (Schoko)Croissants, Tartes & Baguettes: Nachdem das La Boulangerie-Pächterduo Marylin und Lucas zum Ende des Jahres 2024 ihren Abschied verkündet haben, betreibt nach einer kurzen Pause ab sofort der Inhaber Dominique Gueydan (Petit France (Eberhardstraße) und Vital Lunch) wieder selbst die beliebte französische Bäckerei in der Schwabstraße. La Boulangerie Schwabstraße 127Mi bis So von 07:00 bis 14:00 Uhr Insta…

Fehlendes Personal: Jones Donuts schließt schon wieder

by

Die Schlangen vor dem Laden an der Ecke Calwer/ Lange Straße in Stuttgart-Mitte waren stets stabil. Über mangelndem Zuspruch konnte Jonathan „Jones“ Mageot sich nicht beklagen, seine kreativen veganen Donut-Kreationen kamen sehr gut an. Erst im Sommer 2024 eröffnete er einen zweiten Laden im Westen. Nach drei Jahren ist jetzt aber schon wieder Schluss mit den Köstlichkeiten von dem engagierten…

Erste Wildbackers Bäckerei in der Tübinger Straße

by

Ab sofort gibt es WYLDE Backwaren auf der Country Road to Vintage Store: Stuttgarts ALTERNATIV-Meile schlechthin hat eine neuen Bäcker in unmittelbarer Nähe des Marienplatzes bekommen. Hinter den Wildbakers stecken die beiden Bäckermeister Johannes Hirth und Jörg Schmid, bekannt für ihr jahrelanges Engagement (Bücher, Backkurse, Events, TV etc) rund um das traditionelle Backhandwerk. In ihrer ersten eigenen Bäckerei setzt das…

Portugiesische Patisserie in Schulstraße: das Jami

by

Pasteis de Nata sind weit über die Grenzen Portugals hinaus bekannt. Die leuchtend gelben Blätterteigtörtchen mit cremiger Puddingfüllung haben ihren Ursprung vermutlich vor dem 18. Jahrhundert in einem Kloster in Belém, einem Stadtteil Lissabons. Heute gehören sie zu den bekanntesten traditionellen Süßspeisen des Landes und sind nun auch in Stuttgart erhältlich. Anfang Dezember eröffneten Miguel Pinto und seine Partnerin Janine…

Vom Balkan mit Liebe: Happy Baker – Bäckerei und Konditorei am Marienplatz

by

Es lief wohl sehr gut in der Böblinger Straße 99, nähe Erwin-Schoettle-Platz (siehe Post unten): Direkt an den Stadtbahn-Gleisen hat Ende September 2022 die stark wachsende Happy Baker Kette aus Filderstadt eine kleine Filiale eröffnet, Motto: „Vom Balkan mit Liebe“. Zu klein scheinbar, denn seit einigen Monaten residiert man schon wesentlich exponierter direkt am Marienplatz, jetzt inklusive Café samt Außenbereich…

Das Café Hegel in der Eberhardstraße Stuttgart Mitte

by

Seit einem Jahr bietet das Café Hegel im ehemaligen Hafendörfer Bäcker und Café Chamälon im samtigen Zeitgeist-Influencer sichtbetongrau täglich Backwaren, Frühstück (bis 15 Uhr), Mittagstisch, diverse Gerichte und süße Kreationen an, hausgemacht in der eigenen Konditorei in Bad Cannstatt. Dort betreibt Café Hegel-Inhaber Niko Vitsas mit seinem Bruder George schon seit vielen Jahren das Café am Rathaus. Des cremige Erdbeer-Tartelettes…

Geschäftsaufgabe: Brotfreunde Grau stellen Betrieb komplett ein

by

Im Sommer 2023 meldete die Bäckerei Grau („Ein Backtraum seit 1939“) Insolvenz an und war gezwungen, einige der einst 13 Filialen, darunter das Geschäft Brotfreunde Grau Ecke Schwab/Bebelstraße in Stuttgart-West zu schließen. Einige Grau-Stationen und Betriebe, wie in Esslingen oder Fellbach, wurden vom Bäcker Dieringer übernommen, auch in West steht die Esslinger Bäckerei in den Startlöchern. Nun hat die Inhaberin…

Gespritzte Butterbrezel bei der Bäckerei Nast

by

Innovationsstandort Baden-Württemberg: Die Butterbrezelmaschine vom schwäbischen Daniel Düsentrieb aka Dieter Obertautsch (siehe Video unten) gibt’s seit einigen Jahren und ist in der einen oder anderen Bäckerei im Einsatz. Seit kurzer Zeit vertraut die Stuttgarter Traditionsbäckerei Nast („HEUTE SCHON GENAST“) auf dieses Gerät und kündigt das technische Upgrade ordnungsgemäß an: Der erste KTV-TEst verlief 50/50: Britta fand die Butter-Deepness perfekt. Der…

West: Aus Metzger Kübler wird Bäcker Siegel

by

Update 21. Juni: Endlich ein Bäcker in Stuttgart-West Update Juni 2022: Umbauarbeiten laufen Da wird WAS GSCHAFFT und der REST geht VOLLENS schnell. Endlich wieder ein Bäcker, weil Bäcker wäre besser. —— Post von Ende Januar 2022 wie geil wird’s noch, aus Metzger wird Bäcker, weil Bäcker wäre immer besser: Zum Ende des Jahres 2021 hat die Traditionsfiliale Kübler (Stammsitz…

Bäckerei Hafendörfer: Café Chamäleon hört Ende März auf

by

Das Café-Mobiliar ist schon ausgeräumt, die sogenannte Gerüchteküche beginnt zu brodeln, was das zukünftig passieren wird, aber was zunächst passiert ist Fakt: Die Bäckerei Hafendörfer verlässt nach 30 Jahren seine Filiale in der Eberhardstraße, auch bekannt unter dem Namen Café Chamäleon ft. Mittagstisch und Kaffee & Kuchen. Bis spätestens 31. März ist Schluss, sagt der Zettel an der Türe. Der…

Neu: Brotique im Lehenviertel Stuttgart – Sauerteigbrote und Süßes

by

Die Vorbereitungen laufen seit Wochen auf diesen berühmten Hochtouren, der Pre-Hype geht dabei schon auf wie der Sauerteig („ENDLICH SAUERTEIGBROT!!1!1!!“), eigentlich wollte man schon diese Woche an der Ecke Liststraße/Strohberg eröffnen, aber kurz vor der Zielgeraden musste man noch eine neue Knet-Maschine besorgen, Testbacken-Szene strong. Deswegen startet die Brotique nun offiziell mit der Mission „Menschen für gutes Brot begeistern“ am…

Moustache – französische Manufaktur im Heusteigviertel Stuttgart

by

New in: Moustache im HSV. In der Mittelstraße, das ist die Straße, in der man unten stehend gerade durch perfekt-mittig den Fernsehturm schießen kann. Von dem View gibt’s circa 28.000 Bilder auf Insta, darunter mindestens zehn von uns. Da Bäcker immer besser wäre und uns seit ein paar Monaten das Kyano in Ostend mit einer Überdosis Weißmehl versorgt, bekommt ab sofort…

Kyano Mediterranean Bakery am Ostendplatz

by

Fucking Bäcker wäre besser! Es ist soweit, wir bringen was über eine Bäckererei. Gastro-Zeitalter 100. Alle liven den Gourmeggle-Dream. Pita in Ostend, Nussecke in Paris. Gibt’s überhaupt noch Nussecken? Nussecke hin, Döner her: Den Bewohnern der Ostendplatz-Hood geht’s gut, denn sie haben mit dem Kyano (Untertitel „Mediterranean Bakery“) eine yummiyumminomnom Alternative zur traditionellen deutschen Bäckerkunst, bzw. zur traditionellen deutschen Kettenbäckerkunst….