Auto

parken am flughafen stuttgart

Parken am Flughafen Stuttgart: So sparen Sie Zeit und Geld

by

Am Flughafen Stuttgart gibt es kostengünstige und sichere Parkmöglichkeiten, die durch eine einfache Online-Reservierung der Verfügbarkeit mühelos überprüft werden können. Mit einem passenden Parkplatz schon vor Ihrer Anreise stellen Sie sicher, dass Sie ohne Stress und Hektik zu Ihrem Flug gelangen. Preise für Parkplätze am Flughafen Stuttgart variieren stark, daher ist ein vorheriger Preis- und Leistungsvergleich unerlässlich, um unnötige Kosten zu vermeiden und das beste…

Knöllchen-Reportage: Strafzettel & Bußgeld für Falschparker

by

Sogenanntes DICKES FELL needed: Die SWR Landesschau hat die Hilfspolizistinnen Susanne Pavkovic und Rosemarie Adler bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Die Mitarbeiterinnen der Verkehrsüberwachung ahnden Falschparker, verhängen Bußgelder und setzen sich mit uneinsichtigen Autofahrern auseinander. Besonders in der Stuttgarter Innenstadt kommt es häufig zu Verstößen, etwa in Brandschutzzonen oder auf Parkplätzen für Menschen mit Behinderung. Nicht jeder zeigt Einsicht, viele reagieren…

Pkw-Bestand in Stuttgart steigt erstmals seit drei Jahren

by

Nach drei Jahren rückläufiger Zahlen ist die Zahl der zugelassenen Pkw in Stuttgart 2024 erstmals wieder gestiegen. Laut dem Statistischen Amt gibt es nun 297.469 Fahrzeuge – ein Anstieg um rund 2.600. Besonders gewerbliche Halter haben dazu beigetragen, während die Zahl der privaten Pkw nahezu konstant blieb. Der Motorisierungsgrad zeigt dabei deutliche Unterschiede zwischen den Altersgruppen. Während er bei den…

Die besten Tipps zum Parken im Milaneo Stuttgart

by

Die besten Tipps zum Parken im Milaneo Stuttgart: Stressfrei shoppen und Geld sparen Das Milaneo in Stuttgart ist eines der beliebtesten Einkaufszentren der Stadt. Mit über 200 Shops, Restaurants und einem modernen Ambiente zieht es täglich Tausende Besucher an. Doch das Parken kann zur Herausforderung werden – besonders an Wochenenden oder zu Stoßzeiten. Hier sind die besten Tipps, wie Sie…

Parkgebühren zahlen übers Handy: Stadt warnt vor Betrugsmasche 

by

Seit dem 15. Januar 2025 können in Kooperation mit smartparking Parkgebühren im öffentlichen Stuttgarter Straßenraum auch per Mobiltelefon über Apps wie EasyPark, mobilet, Yellowbrick/flowbird, Paybyphone, Parkster oder PARCO bezahlt werden. Die STZ hat berichtet. Nun warnt Landeshauptstadt schon vor einer neuen Betrugsmasche: An Parkscheinautomaten wurden QR-Code-Aufkleber mit dem Hinweis „Direktzahlung“ angebracht. Diese führen zu betrügerischen Webseiten, die persönliche Daten abgreifen….

Video: Parkhaus-Drama – Autos stundenlang eingesperrt in der Tiefgarage

by

In der Nacht von Samstag auf Sonntag konnnte unzählige Autofahrer:innen stundenlang nicht aus der Tiefgarage unter dem Kleinen Schlossplatz ausfahren. Aus bislang ungeklärten Gründen wurde gegen 0:50 Uhr ein Fehl-Feueralarm ausgelöst und das Brandschutztor fuhr runter – und liess sich nicht mehr öffnen. Die Feuerwehr musste anrücken und das Tor aufflexen. Der ganze Vorgang dauerte bis 04:50 Uhr. Die Neigfahra-Szene…

Stuttgart für gute Qualität im Fuß- und Radverkehr ausgezeichnet

by

STIRNRUNZELGERÄUSCH aka Schmunzel Twitter: Zusammen mit 31 weiteren Städten und Gemeinden wurde die Landeshauptstadt Stuttgart von der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK) für ihre hohen Standards in der Planung und Umsetzung von Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur ausgezeichnet. Im Rahmen des AGFK-Tages, der am 25. Oktober in Tübingen stattfand, erhielten insgesamt 32 Kommunen in Baden-Württemberg Anerkennung für das Erreichen…

Studie: In Stuttgart ist immer noch die Hölle los, obwohl alle auf Facebook drohen, dass sie nicht mehr nach Stuttgart nei fahret

by

Unglaublich, aber wahr: In Stuttgart ist jeden Tag, jedes Wochenende immer noch super viel los, obwohl Jürgen aus Stuttgart-Renningen oder Birgit aus Stuttgart-Neckartailfingen permanent auf Facebook damit drohen, nicht mehr nach Stuttgart nei fahra zu wollen. Die Gründe für den Boykott liegen für die vielen Stuttgart-Kritiker:innen auf der Hand: Keine bzw. viel zu teure Parkmöglichkeiten, zu viele Ampeln, zu viel…

Bundesweite Premiere in Stuttgart: Asphalt aus Cashewschalen  

by

Stuttgart präsentiert eine bundesweite Neuheit, vom Snack zum Straßenbelag: Asphalt aus Cashewschalen auf der Stresemannstraße. Hier können Autofahrer das Fahrgefühl auf Deutschlands erstem Öko-Asphalt testen, der Bitumen (das Bindemittel aus Erdöl) durch ein aus Cashewschalen gewonnenes Bindemittel ersetzt. Dieser nachhaltige Asphalt benötigt zudem weniger Energie bei der Herstellung und spart so CO2 ein – ein Schritt, mit dem Stuttgart seine…

Neigfahra und Stau vor den Parkhäusern: Samstags in Stuttgart

by

Samstags wird vor allem eines: NEIGFAHRA! Auch wenn das Parkhaus voll ist, wir stellen uns trotzdem mit der Karre an, denn Stau machen wir selbst!!! Normal, denn den Stau lassen wir uns nicht verbieten, weil das Auto gehört ist uns Schwaben aus Stuttgart und Region angewachsen, jajaaaaaaaaaaaaaa! Jede Woche aufs Neue ein unendlich geiles Spektakel. Freiheit!!! Natürlich könnte man ja…

Wo gibt es feste und mobile Blitzer in Stuttgart?

by

Aktuell gibt es in Stuttgart sowohl feste als auch mobile Blitzer, die für die Geschwindigkeitsüberwachung aufgestellt sind. Einige der mobilen Blitzerstandorte in der Stadt, die für den 5. Oktober 2024 gemeldet wurden, befinden sich unter anderem in folgenden Straßen: Albstraße: Hier gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h.Hohenheimer Straße: Mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h.Reinsburgstraße: Auch hier liegt das Tempolimit…

Wird (vorerst) wieder abgebaut: Grünes Parkdeck auf dem Kaufhof-Parkhaus

by

Seit Monaten wird debattiert, gestritten, noch mehr gegiftet, das Diskurs-Objekt: Das ehemalige Kaufhof-Parkhaus, das nach dem Ende des Warentempels „Parkhaus an der Steinstraße“ heißt. Das hat seit Juni 2024 wieder geöffnet und bietet aktuell 40 Stellplätze für den „Kurzzeitparkverkehr“. Weitere Hintergründe: „Nach Ausübung des Vorkaufsrechts hat die Stadtverwaltung das Parkhaus an der Steinstraße im Februar übernommen. In der Zwischenzeit wurden…

Neue Fahrradspur zwischen Zuffenhausen und Feuerbach

by

In den Sommerferien wurde der Fahrbelag der Ludwigsburg Straße zwischen Frankenstraße und Friedrichswall in Stuttgart-Zuffenhausen & Feuerbach erneut. Im Zuge der Belagsarbeiten wurde auf einer Länge von 330 Metern ein drei Meter breiter Radfahrstreifen eingerichtet. Die Fahrradspur soll künftig die Sicherheit und die Attraktivität des Radverkehrs erhöhen. Mehr Infos hier

Die geheimsten und günstigsten Parkhäuser und Tiefgaragen in Stuttgart

by

Parken in Stuttgart, das oberkultige Kult-Thema: Zu viele Parkplätze, zu wenig Parkplätze, zu teure Parkplätze, zu billige Parkplätze, die Stuttgarter:innen und die Generation Neigfahra streiten über nichts lieber als über das Thema Parken in Stuttgart-Mitte. Und jetzt wird auch nach das berühmte Breuninger Parkhaus abgerissen: WO SOLL MAN DENN DA NOCH PARKEN IN STUGGIBOOGIEWOOGIEBENZTOWNI???? Deswegen die besten, günstigsten und geheimsten…

Cannstatter Volksfest: Hier könnt ihr günstig parken

by

PARKEN IST MENSCHENRECHT, so auch beim Cannstatter Volksfest und ein echter Bayer fährt auch noch mit 3,8 Promille Auto. Aber wo kann man rund um und vor allem AUF Stuttgarter Wasen während der Bier-Eskalation günstig und easy seine Karre abstellen? WIR WISSEN ES! Die besten Tipps zum Parken beim Cannstatter Volksfest: 1. Bei den anderen Fahrzeugen im Autoscooter 2. Direkt…