Architektur

Teilabriss Schwabenzentrum: Foto-Love Story schwäbische Guggenheim

by

Noch in diesem Jahr ist der Teilabriss des Schwabenzentrums geplant. Der Block direkt beim Breuninger, der architektonisch besonders heraussticht unter dem mehrteiligen Ensemble entlang der Eberhardstraße, soll dem Neubau namens Central One weichen. Der Immobilieninvestor und Projektentwickler Hines hat im Jahr 2022 das Gebäude gekauft. Nach der Überprüfung der Substanz und des Zustands hat sich das Unternehmen zu diesem Schritt entschieden….

Stuttgarter Wahrzeichen: Allianz-Komplex aka Uhland Carré am Olgaeck

by

Einfach ein unfassbarer ÜBERBAU, wann UNESCO-Welterbe, WER SOLL DAS ALLES IMMER PUTZEN, wer hat das damals geplant, entstanden zwischen 1978 und 1989, WAS sollte das ALLES? Aber wenn man die einzelnen Elemente Architektur genauer betrachtet: episch-poetisch-taubenkackig. Jedenfalls: Der gesamte Allianz-Komplex, der sich von Charlottenstraße ums Olgaeck in die Uhlandstraße windet, wurde 2018 von der Commerz Real gekauft und als “Uhland…

Stuttgarts architektonisch wertvolle Stadtbahnhaltestellen: Waldau

by

Stuttgart, Architektur Epizentrum der Welt einfach: Die Stadtbahnhaltestelle Waldau in Stuttgart wurde Ende 2023 als Kulturdenkmal unter Schutz gestellt. Besonders markant ist das dominante Dach mit seiner textilen Membran, das architektonisch wertvoll und zugleich mystisch wirkt. Es steht im direkten Bezug zum benachbarten Sportpark Waldau und erinnert an die Überdachungen von Stadionbauten. Diese „sprechende Architektur“ greift das Motiv des Sports…

Video über Bauruine: Das Desaster Schwabenlandtower in Fellbach

by

Schwäbischen Größenwahn kennt man im Kessel zu Genüge, z.B. vom allerweltgeilsten Bahnhof in unserem schönen Stuttgart. Das Mega-Big-Thinking-Syndrom hat bekanntlich vor vielen Jahren ebenfalls das benachbarte Fellbach erfasst und mündete in einem unglaublichen Desaster. Mitten in der Stadt und in alle Himmelsrichtungen betonleuchtend steht der unvollendete SLT 107 Schwabenlandtower (ehemals Gewa-Tower). Wie es zu dieser 107-Meter hohen Bauruine kommen konnte,…

Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier

by

Davor stand man schon oft, vor dem UNESCO Welterbe, ABER WANN geht man schon mal rein ins Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier, diesem skinny Geomotrie-Wunder der Architektur? Jetzt zum Beispiel. Eintritt 5 Euro, FAIR ENOUGH, lohnt sich allein wegen der Dachterrasse. Die betritt man, wenn man vom Ausstellungsbereich eins in der linken Haushälfte in den zweiten Teil rechts des Gebäudes…

Beton-Liebe: Die neue John Cranko Schule in Stuttgart

by

Beton, Beton, Beton, can’t you see, sometimes your Sicht just hyptonize me. Das haben sie schön in den Hang hinein gegossen, die ultraneue John Cranko Schule zwischen Urbansplatz und Werastraße, home of the Ballett, die einen sagen so, die anderen so, es gibt solche und solche Ballettschulen und WAS MEINT IHR DAZU? Deutschlands größter Architekturblog will es wissen, schreibst in…

Stuttgarts mystische Stadtteile: Fasanenhof Instawalk

by

Einem der mystischsten aller Stuttgarter Stadtteile – dem Fasanenhof – kann man gar nicht genug Aufmerksamkeit und Webspace widmen, meine Meinung. Wir hatten ja hier neulich schon mal ein Fassi Feature. Was ein ktv-Leser namens Giano freundlicherweise mit den Worten “Opas erzählen vom Krieg” kommentiert hat. Und weil dieser Krieg – zumindest im Fassi – noch nicht vorbei ist, und…

Gesamtkunstwerk Sammlung Domnick in Nürtingen

by

Auf der Oberensinger Höhe in Nürtingen hat das Ärzteehepaar Ottomar und Greta Domnick ein außergewöhnliches Gesamtkunstwerk der Moderne aus Landschaft, Architektur und Bildender Kunst geschaffen. Klingt im Prospekt erstmal weit weg, ist es aber nicht. Bin gestern mal hin geradelt und kann es nur empfehlen, weil 1. sensationell (außer man mag keine moderne Architektur und keine moderne Kunst) und 2….

Kaufhof Hortenkachel mit eigenem Hashtag

by

Solche Nachrichten muss man mit solchen dpa Überschriften ankündigen: Die Hortenkachel hat ihren eigenen Hashtag in den sozialen Netzwerken. Dazu erstmal kurz eine Begriffsklärung, das ist ja gerade medial sehr angesagt, dem Leser alles nochmals und dreimal zu erklären: ein Hashtag ist dieses Rautezeichen, das man vor Wörter packt, um diese wichtiger erscheinen zu lassen. So wie #geWeinsam. Oder #zsmnn….

Kongress Raumwelten 2017 in Ludwigsburg

by

Man muss auch mal was supergut finden: den Kongress Raumwelten in Ludwigsburg zum Beispiel, der gerade zu Ende ging und der sich zehn Tage lang intensiv mit den Themen Szenografie, Architektur und digitale Medien befasst hat. Ein saugutes Beispiel dafür, wie man die richtigen Referenten an den richtigen Ort holt und über spannende Themen sprechen lässt. Und zwar nicht auf nerddeutsch,…

Maisonette P155: Atemberaubendes Refugium in Stuttgart

by

Deutschlands größter Architektur- und Interieur-Blog konzentriert nach langer Zeit wieder auf seine Kernkompetenz: Schönerkessel.TV. Kesselliving.TV. Kesselarchi.TV. Wer, wenn nicht wir, frag ich euch. Kessel.TV, das Fachorgan für die schönen Dinge. Die Online-Bibel der Ästhetik. Die GQ der Power-Architektur. Vor ein paar Tagen konnte man in der FAZ Online die Bude von Jean-Remy von Matt (Gründer Agentur Jung von Matt) bestaunen,…

Die Zukunft des Bismarckplatzes in Stuttgart West

by

(Siegerentwurf Bismarckplatz all new, Foto Landeshauptstadt Stuttgart) Bitte alle aufgleisen. So wird irgendwann der Bismarckplatz in Stuttgart-West aussehen, der ja eh schon seit einiger Zeit, auch dank neuen Gastros wie z.B. die Metzgerei, bisschen hyped. Ich steht gerade bei obigen Modell noch etwas aufm Schlauch, wie das werden soll, vielleicht liegts am Freitag, dass mein räumliches Denken eingeschränkt ist, jedenfalls…

KTV Radtour: Asemwald Stuttgart Fotolovestory

by

Stadtteilcheck, #hoodcheck, die große Runde, verlassen sie bitte (fast) nicht die Landeshauptstadt. Von Berg zu Berg, von Tal zu Tal. Schon vor ein paar Wochen diesen Rundkurs abgefahren, den man möglicherweise auch mal am Feierabend absolvieren kann. Cannstatt, Fellbach, Kappelberg, Rotenberg, Uhlbach, Obertürkheim, Hedelfingen, Rohracker, Lederberg (bis neulich wusste ich nicht, dass einen Stadtteil namens Lederberg gibt), Heumaden, Sillenbuch, S-Ost,…

Stadtbibliothek Stuttgart

Die coolste Bibliothek der Welt: Stadtbibliothek Stuttgart

by

Ich bin ja großer Fan, und zwar nicht nur von innen, sondern von außen, und man kann sich auch über Kleinigkeiten freuen: Die neue Stuttgarter Stadtbibliothek wurde von CNN International zu einer der sieben coolsten Bibliotheken der Welt gewählt, neben Büchereien in Dublin, Washington und San Diego. 7 of the coolest libraries in the world

Party- und Kunstblog: Roadtrip zur Art Basel – Bitte langsamer sprechen!

by

Anfang letzter Woche meldet sich meine gute Freundin Anja: Am Wochenende ist Art Basel, lass uns hinfahren. Hm, was steht sonst an? Umzug, Küche aufbauen, Wohnung streichen, OhHi-Blockparty, Flohmarkt im Transit… Ok, top, wir fahren hin. Es ist ja jetzt nicht so, dass ich übermäßig kunstinteressiert wäre. Hat sich nur etwas gehäuft in letzter Zeit, Ende letzten Jahres in der…