Abfall

Wohlstand pur: Daran erkennt man reiche Schwaben

by

Die schwäbische Bescheidenheit kennt keine Grenzen, nur NED zeigen, was man hat, gell, aber es gibt ZEICHEN für den schwäbischen Wohlstand, nämlich: Zwei Rollen Gelbe Säcke anstatt einer, größter Erfolg im Leben, King & Queen of Bürgerbüro oder REWE Kasse Im Keller steht mehr Werkzeug als im Baumarkt. Und alles ist alphabetisch sortiert. Vom Bohrhammer bis zum Brötchenschneider. Der Rasenmäher…

Wasen-Müll: 30 Tonnen in drei Wochen weggeräumt

by

Props an den AWS (Abfallwirtschaft Stuttgart) kann man nie genug verteilen: In den letzten drei Wochen haben ein siebenköpfiges Team allein auf dem Wasen 150 Kubikmeter Müll eingesammelt, das entspricht circa 30 Tonnen. Bei “normalen” Frühlingsfesten, also mit Zelten, waren es vor Corona um die 50 Tonnen. Die Maschine kehrt alles auf. Zurück blieb eine saubere Straße zwischen Kettenkarussell und…

Persönlicher Abfallkalender zusammenstellen

by

Obwohl der größte Abfallkalender-Fan aller Zeiten und Gelber-Sack-Termine-Ausschneider, bin ich wahrscheinlich der letzte Stuttgarter auf Planet wo GESTERN gecheckt, dass man sich seinen individuellen Abfallkalender online ganz einfach als PDF zusammenstellen lassen kann, z.B. wenn die Papiertonne schon nach zwei Tagen wieder zu heftig amazoned. Dauert dann trotzdem noch gut drei Wochen. BTW: Gerade in den letzten 12 Monaten noch…

Wo gibt es die besten Gelben Säcke in Stuttgart?

by

Beste Brezel, beste Kässpätzle, bester Rostbraten, bester Gaisburger Marsch, beste Maultaschen, beste Ramen, beste DHL Station, hammer alles schon gehabt und der PRINZ hat das von 1991 bis zu seinem Burnout sowieso jährlich geprinted und bei Brezeln hat glaub immer der Bosch gewonnen. Oder jemand anders. Aber die wichtigste Frage lautet doch eigentlich: Wo gibt’s die besten Gelben Säcke in…

Neue Anti-Müll-Kampagne im Kessel: Stuttgart macht’s rein

by

Ab heute im Ströer-Feed, Kino, Radio, Hashtag und mit eigener HP: Die neue Anti-Müll-Kampagne der Stadt Stuttgart “Stuttgart macht’s rein – Weniger Müll. Mehr Stuttgart.” Mitte März wurde schon verkündet, dass höhere Bußgelder gegen Müllsünder verhängt. Bereits vor zwei Jahren wurde entschieden, dass man, um Stuttgart sauberer zu halten, einschneidende Veränderungen brauche. Da Kampagnen und provokative Plakate kaum ausreichen, werden…

Foodsharing Café Raupe Immersatt in Stuttgart West

by

Vergangenes Wochenende eröffnete die Raupe Immersatt im ehemaligen Café Heilignüchtern am Hölderlinplatz. Die Initiative Foodsharing rettete schon zuvor Lebensmittel vor der Tonne und hat rund zwei Jahre lang eine feste Location für ihr neuartiges Café-Konzept gesucht. Die Raupe Immersatt ist das erste Foodsharing Cafés in Deutschland (vielleicht sogar auch weltweit). Herzstück der Raupe Immersatt ist der “Fairteiler”, in dem man…

Neue Single vom Schwaben-Rapper: MC Brudaal – Wertstoffhof

by

Erstes Video aus dem neuen, dritten Album “Heiligs Plättle” von MC Bruddaal und seine Definition vom Dream liven: Samstags ersma zum Wertstoffhof. Ausmisten is a must und nicht jeder Glumbatsch geht “zum Mitnehmen” auf der Straße weg. Dritter Samstag Wertstoffhof ist für ihn wie für mich alle paar Wochen Gelber Sack in Stuttgart-West. Und noch Service: Wertstoffhöfe in deiner Nähe…

Nur in Stuttgart: die Pflichtbiotonne

by

Dicke Luft in der Küche. Und nicht weil ich beim Kochen wieder die Rauchmelder der Wohnung auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft hätte. Denn aus dem Leben eines Körnerfressers kann ich berichten: Richtig gekocht ist erst wenn der Rauchmelder losgeht und Seitan-Schnitzel sind erst dann fertig, wenn die Feuerwehr im Türrahmen steht. Also, lieber gleich drei, vier Stück mehr in die Pfanne…