0711

Re.flect-Kolumne von Martin Labacher: Ein Herz für (alte) Pusher

by

Das neue re.flect ist draußen und mir hat die Plattform-Kolumne von 0711-Martin so gut gefallen, dass wir sie freundlicherweise auch hier posten dürfen. Danke re.flect, danke Martin und Skaters for life und bis zum nächsten Bänderriss. — Skaten war mal Leben. Also so richtig, bei drei Grad Celsius und Regen unter dem Parkplatzdach vom Saturn in Tübingen Pop Shove-it üben….

Stuttgarter Clubs: eine Dekade Clubbing in 0711

by

Nice Fleißarbeit: Markus hat anhand eines Zeitstrahls alle Stuttgarter Clubs & Bar-Closings des letzten Jahrzehnts dokumentiert – von Bravo Charlie im Jahr 2010 bis Keller Klub vor paar Tagen. Sind ein paar gewesen, man scrollt etwas. Ein äquivalenter Zeitstrahl mit Eröffnungen soll folgen. Zur Seite “Stuttgart Deine Clubs” Die besten Clubs Stuttgart

Bar-Szene Stuttgart-Mitte: Neue Betreiber im 1. Stock

by

Diese Woche postete der eingestellte 0711Blog auf seiner Facebook-Seite: “… jedem Abschied wohnt bekanntlich ein Neubeginn inne. Doch fürs Erste sind wir raus …” Mit diesen Sätzen haben wir uns vor ein paar Monaten von euch verabschiedet. Aber ein Teil von uns ist mit was Neuem zurück und zwar: Das neue Baby heißt Test – 1.Stock. Der (Facebook-)Name sagt schon alles:…

HipHop Dokumentation Black to Tape

by

Es sind gute Zeiten für HipHop-Dokus, weil es eben gute HipHop-Zeiten sind (längstes Unteramtattoo des Tages): Gestern feierte die Filmdokumentation “Back To Tape” Premiere in der Schräglage, darunter tummelten sich einige Protagonisten im Publikum, Promi-Shot ohne Drake und Nicki Minaj: Der Zug rollt. Backspin-Macher Niko Hüls fuhr nicht mit dem Zug quer durch Deutschland, sondern mit einem Porsche, die heimliche…

Review: Führung durchs Palais der Kolchose by Afro-Dieter

by

Unser Leser Afro-Dieter hat mich bei meiner zweiten Führung am Dienstag durch die Palais der Kolchose-Ausstellung besucht und eine top recherchierte Review geschrieben. Wow! Vielen danke für die Mühe.  — Ich mach’ meinen Urlaub hier, nicht mit der LTU,ich setz’ mich in die U6 bis zum Schlossplatz 25 Jahre nachdem Rap nach Stuttgart kam, ist er jetzt im Museum. Das 0711…

Stuttgarter HipHop Geschichte: Palais der Kolchose

by

Jaaaaaaaaa die Kolchose! Jaaaaaaaaa das Palais!!!! Endlich im Museum. Wer (Deutsch-Rap) Geschichte geschrieben hat, darf auch eines Tages im Museum ausgestellt werden. So einfach ist das. In 20 Jahren dann vielleicht der RIN und Co, aber wer weiß das schon. Hätte man vor über 20 Jahren ja auch nicht gedacht, dass Afrob, Massive, Freundeskreis, die Krähen, der Soundshop und sowieso der…

VfB X 0711 Stadttrikot und Wir sind Stuttgarter Kollektion

by

Am 6. November, gestern Abend, wurde im Cape Collins das VfB X 0711 Stadttrikot und die dazugehörige “Wir sind Stuttgarter” Kollektion vorgestellt. Das Cape Collins verwandelt sich auch ab dem heutigen 07.11., 12 Uhr bis zum Samstag, 11.11. in einen Popup Store, wo man die Kollektion sowie das Stadttrikot bekommt. Von dem Stadttrikot gibt es 2 x je 1893 Exemplare…

Stuttgart. Nicht Stuggi. Neun Jahre Kessel.TV

by

Reichweite Reichweite, wir haben die (ersten) Bilder, buzzfeedige Stuttgart-Listen mit komischen Begriffen (“Schloga”) für ein paar Klicks mehr, Influencer wohin man schaut und ihr müsst auch mal unbedingt mit eurer Prada-Tasche ganz unverkrampft am Pool rumliegen (oder die Uhr ins Lenkrad reinhalten, geht immer noch): 9 Jahre Kessel.TV hat auch immer ein bisschen damit zu tun, was wir seit 9…

Immer wenn es kübelt: Freundeskreis beim Konzertsommer

by

Achtung: Wer heute Abend das FK-Konzert besucht, sollte diesen Text vielleicht nicht lesen. Nur ein Tipp: Seid gegen 18 Uhr am Eingang. Dauert alles etwas und einige aus meinem Bekanntenkreis sind hinten hängen geblieben und durften nicht mehr weiter nach vorne. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr, Einlass 17:30 Uhr. Wie einige andere dachte auch ich zuerst, Einlass wäre 19…

20 Jahre Quadratur des Kreises – 52 Albums/26: Freundeskreis Gesamtwerk

by

Heute vor 20 Jahren erschien das Freundeskreis Debütalbum “Quadratur des Kreises”, das auch aufgrund der Single “A-N-N-A” (Platz 6 Deutsche Charts, über 250.000 verkaufte Einheiten) wesentlich tiefer durch die gesamte Bundesrepublik strahlte, als das kurz zuvor erschienene Massive Töne “Kopfnicker” Album. Das gilt zwar völlig zurecht Meilenstein (wie natürlich auch Quadratur ein Meilenstein ist), nur blieb immer mehr ein “undergroundiger Szenehit” unter –…

Die CareWoche: Stuttgart HipHop 2017 mit Friction und Sumo

by

Die Radiosendung CareWoche hat letzten Donnerstag Friction und Sumo ins Studio eingeladen, um über die Stuttgarter HipHop-Szene früher und heute zu quatschen. Zwei aufschlussreiche, unterhaltsame mitunter witzige Stunden (“Ihr hattet Häuser, Boote, Weiber”) inklusive Straßen-Rapper-Check und Textzeilen-Raten, angereichert mit abwechslungsreichem Sound von Cloudy-Rin bis Disco/House. Übrigens: Den ersten Song der Show, Freundeskreis “Prinzip Hoffnung” im Friction Remix, war und gibt’s…

Heute vor 20 Jahren: Massive Töne – Kopfnicker Releaseday

by

20 Jahre Climax, 20 Oblomow, 20 Jahre 0711, 20 Jahre Code Red, 20 Jahre wäre das Prag dieses Jahr geworden – 1996 war kein schlechtes Jahr für Stuttgart, die Clubkultur, die Musikszene und wenn ich jetzt noch zwei Minuten länger nachdenken würde, dann kämen mir vielleicht noch mehr 20-jährige Jubiläen in den Sinn. Und ganz wichtig, meine Damen und Herren, bitte erheben: Heute vor…

Nur Liebe: Stuttgart HipHop Plakat von 0711

by

Habt ihr euch den Termin zwischenzeitlich alle mal eingetragen? 29.10., 20 Jahre Kopfnicker-Album. Gehe jetzt in den neuen Bauhaus beim Gerber und hol dir alles für deinen ganz privaten Massive Töne-Altar. (Und daswar gerade ein ziemlich IKEAnischer Satz.) Da kannste dann auch gleich das neue Plakat von 0711 auf- oder dran hängen, das die letzten 20 Jahren Stuttgart-HipHop fein illustriert…

Dokumentation von 2007: Das Radio Barth Gebäude

by

Gerade diese alte Doku über das Radio Barth Gebäude und seine (subkulturelle) Bedeutung/Nutzung aufm Blog gesucht, hatten wir in den frühen Tagen drauf, aber scheint aus welchen Gründen aus System geflogen zu sein. Deswegen Repost, weil auch immer noch sehenswert.