0711

Neue Stuttgart-Hymne: KesselKollektiv – Kesselkind (feat. Emilia)

by

Leider ohne den berühmten Mövenpick-Freundschaftsbecher, trotzdem mangelts nicht an sehr viel Nostalgie im neuen Tune “Kesselkind” von KesselKollektiv. Der Song ist eine sehr persönliche Rückschau auf ein früheres, roheres Stuttgart. Zwischen Cyphers, Clubs und Straßenszene erzählt der Text von einer Jugend im Kessel, geprägt von Hip-Hop, Plattenkaufen bei der Lerche und Treffpunkten wie dem Skatespot „Gaskammer“ unter dem heutigen Kunstmuseum….

Kollabo Hofbräu X 0711: Stuttgarter Homeboy & Homegirl Shirts

by

Nach der gefeierten Kollabo mit der Fritty Bar legt 0711 nach und bringt eines ihrer legendärsten Shirts aus den frühen 2000ern zurück IN DIE STREETS. Damals noch mehr Geheimtipp als offizielles Release, zählt das Shirt “Stuttgarter Homeboy” in der Typo von Stuttgarter Hofbräu zu einer der ersten und ungewöhnlichsten Streetwear-Kollabos innerhalb der Stadt, die Jüngerenälteren erinnern sich gerne. Jetzt, einige…

Buchtipp: Stuttgart – Kleine Geheimnisse einer großen Stadt

by

Verborgene Spots, mystische Orte, verborgene Perlen und faszinierende Bauwerke – das neue Stuttgart-Buch lädt zu einer außergewöhnlichen Entdeckungsreise ein. Unter dem Titel „Stuttgart – Kleine Geheimnisse einer großen Stadt“ öffnen Patrick Mikolaj (bekannt vom FB-Account „Unnützes Stuttgartwissen“) und Uwe Bogen (Stuttgarter Nachrichten & Stuttgarter Zeitung und FB-Account „Stuttgart-Album“) neue Perspektiven auf eine Stadt, die selbst für langjährige-ewige-schon-immer Stuttgarter:innen Überraschungen bereithält. Mit spannenden…

Stuttgart Festival-Geschichte: Erstes HipHop Open auf dem Pragsattel

by

Nach dem Comeback 2023 ist das HipHop Open schon wieder Geschichte, das Stuttgarter Festival wurde dieses Jahr ersatzlos abgesagt, der VVK lief nicht. Deswegen etwas Nostalgie: Am 15. Juli 2000, vor 24 Jahren, fanden auf dem Pragsattel beim jetzigen Theaterhaus die ersten HipHop Open statt. Was für ein Ereignis damals, es war der Peak der ersten Deutschrapwelle und Stuttgart hat…

HipHop Open schon für 2024 ersatzlos abgesagt

by

Erst Mitte Juni hat das HipHop Open verkündet, dass man nach der 2024er Ausgabe die Segel streichen will und nach der Comeback-Ausgabe von 2023 wieder aufhört. Nun zieht man jetzt schon die Reißleine und streicht schon dieses Jahr ersatzlos das HHO. Liebe HHO Fam, leider haben wir heute sehr schlechte News für euch: Entgegen aller Bemühungen wird das HHO schon…

0711 Hyperlapse by Stefan Schmidt

by

Schnelle Stuttgart Tour nicht mal 30 turbulenten, schwindelerregenden Hochkant-Sekunden: Video-Editor Stefan Schmidt hat den Kurzclip 00711-Hyperlapse inklusive allen Stuttgarter Wahrzeichen arrangiert. Für die Nerds: “I shot this entire clip handheld with my Sony Alpha 7 IV. Used AfterEffects, Premiere Pro, Lightroom, and Photoshop in postproduction.”

Stuttgarter Stadtpanoramen aus dem Jahr 2004

by

Stuttgart Oldschool-Online: Auf Stadtpanoramen Stuttgart findet man 360° Panoramen von verschiedenen Aussichtspunkten und Plätzen der Stadt. Kann man im Großformat, im Widescreen oder Fullscreen anschauen. Die meisten Aufnahmen sind aus dem Jahr 2004, herrliche “Vintage-Internet”-VibeZ www.stadtpanoramen.de/stuttgart

Neu im KTV Shop: Ballern & Fernsehturm Shirt

by

Ballerie, Ballera, alle wollen ballern, das ist ein verdammter FAKT. Ob auf dem Floor oder die Nase hoch, alle tun es und das ständig. Hol dir jetzt das Shirt zum Lifestyle. Außerdem neu im Shop: Fernsehturm-Stoff. Die berühmten zweihundertirgendwasmeter am Laib, unser geilster verfickter Turm aller Zeiten.

Wieder da: HipHop Open startet mit neuem Konzept durch

by

Mit einem neuen Instagram-Account wurde es in den vergangenen Wochen schon angeteast, genauso auf Facebook die alten Plakate gepostet (ft schöne Nostalgie-Drukies) und gestern offiziell im StadtPalais verkündet: Nach der letzten Ausgabe im Jahr 2015 wird es 2023 wieder ein HipHop Open geben. Die Geschichte des Festivals ist so bekannt wie Noppis Riesenrad: Im Jahr 2000 als Höhepunkt der Deutsch-Rap-Lawine…

Buch über Stuttgarter Flyer-Kultu: Benztown Flyer 1993 bis 2003

by

Update: Die Ausstellung zum Buch im StadtPalais wurde bis 13. Januar 2022 verlängert, der Eintritt ist frei. —- Endlich fucking out now: Das Buch Benztown Flyer 1993 bis 2003, herausgeben von Benjamin Bischof und Elmar “Sentinel” Jäger, der eine Zeitzeuge und Dauergast, der andere Zeitzeuge, Protagonist und prägender Grafiker dieser Ära. Nach einer kleinen Erstauflage von Benjamin Bischof im Alleingang,…

Rocker33 Fundstücke: 0711 Sommerfest 2009 und Closing-Video 2014

by

Heute vor sieben Jahren haben wir das Rocker33-Closing (zuletzt im damaligen Filmhaus, heute Neubau) kurz gerecapped und beim Aktualisieren des Artikels sind zwei Videos auf YT aufgepoppt. Die 0711-Sommerfest Review von und mit Strachi aus dem Jahr 2009 sind herrliche Ende-Nullerjahre-Gefühle am obersten Level, alle drin, alle cute, die infamous BUMSVOLLE HÜTTE und sowieso Einlassstop, ein Wort aus einer fernen…

Neues Online-Magazin aus Stuttgart: Guestbook Magazine

by

First Look feels like ratatatat, Desktop feelings pur, super Webseiten-Design immer wieder faszinierend aufs Neue, seit damals, der AOL-CD. Wie sieht das GUESTBOOK Magazine auf dem Smartphone aus? Egal erst einmal, schauen wir später. Anfang August ist nach viermonatiger Arbeit und vielen Zoom-Calls das Guestbook Magazine online gegangen. Dahinter stecken Saeed Kakavand, Anna Ross und Matthias Straub, die sich als Room…

Konzept zur vorsichtigen Öffnung von Clubs in Corona-Zeiten

by

Die Clubs struggeln (bekanntlich) weiterhin durch ungewisse Zeiten. Wann und wie man wieder öffnen kann mit Dance und Co. steht immer noch in den Pandemie-Sternen. Deswegen haben Sebastian Simon (Lehmann), Sascha Mijailovic (Kowalski)  und Johannes “Strachi” Strachwitz (0711) die Initiative ergriffen und beim Sozialministerium und dem Landesgesundheitsamt von Baden-Württemberg ein neues Konzeptpapier “zur vorsichtigen Öffnung von Clubs und Diskotheken unter…