
Aktuell sind das Leuze, das Mineralbad Berg und die Therme im Cannstatter Kurpark geschlossen, aber die Stuttgarter Gemeinderat hat zuletzt etwas Großes beschlossen: Stuttgart investiert in eine neue Solaranlage, die künftig die Mineralbäder Leuze und Berg mit Strom und Wärme versorgen soll.
Auf dem Parkhaus in der Nißlestraße wird eine sogenannte Photovoltaisch-Thermische Anlage errichtet – eine Kombination aus Solarstrom- und Solarwärmeerzeugung. Die Anlage soll jährlich rund 520 Megawattstunden Strom und 3.630 Megawattstunden Wärme liefern. Damit lassen sich etwa 203 Tonnen CO? einsparen.
Die Investitionskosten von 4,84 Millionen Euro werden über städtische Klimaschutzmittel gedeckt. Neben der Energiegewinnung bietet die Anlage zusätzlichen Nutzen: Die Solarmodule dienen zugleich als Überdachung für Parkplätze und schützen Fahrzeuge vor Witterung.