Update 8. April 2022: Die Welle eröffnet an diesem Wochenende.

Funny: Heute vor drei Jahren haben wir über die blackforestwave gebloggt und kurz gecheckt was daraus geworden ist – siehe da, am Wochenende geht’s offizielle los für alle Surfpeoples und Nicht-Surfer. Gratuliere.
Seit Herbst letzten Jahres schlagen unsere Surferherzen bereits schneller. Denn nach 7 Jahren und tausenden Stunden ehrenamtlicher Arbeit haben wir im September 2021 die blackforestwave in kleinem Kreis eingeweiht. Seitdem ist Flusssurfen in der Stadt Pforzheim möglich. Nun wollen wir auch dich einmal auf der stehenden Welle sehen und veranstalten daher vom 8. bis 10. April 2022 das 3-tägige Surf Opening Event in Pforzheim. Aber auch als Nicht-Surfer:in wirst du mit unserem vielfältigen Programm auf deine Kosten kommen. Schau einfach vorbei.
Mehr Bilder und Eindrücke von der jahrelangen Planung und dem Bau hier.
—-
Blogpost vom 8. April 2019

Was in Stuttgart auf dem Neckar nicht klappt, wird ab diesem Frühjahr in der Pforzheim Innenstadt realisiert: Eine Surfwelle, die blackforestwave.
Aktuell wird die Welle auf bzw. in den (künstlichen) Kanal Metzelgraben gebaut, der Spatenstich erfolgte im Dezember 2018. Wie auch in Stuttgart, machte sich ein Verein für die Welle stark und forschte und kämpfte vier Jahre lang für den Surfspot, bis schließlich Ende letzten Jahres der Baustart erfolgte. (“Dieser Standort wurde mithilfe von aufwendigen Standortanalysen als perfekter Spot für die Surfwelle identifiziert – sowohl in technischer, geographischer und ökologischer Hinsicht.”)
Pforzheim, ab dieses Jahr für Surfer immer eine Reise wert (zumindest bei ausreichendem Wasserstand). Mehr Infos und wie die Welle funktioniert hier oder auf FB.
schönes negativbesp wie es auch laufen kann
https://www.tt.com/panorama/gesellschaft/10319169/welle-funktioniert-an-diesem-standort-nicht
Meine Fresse. Wenn ihr surfen wollt fahrt ans Meer. Longboard fährt man auch nicht auf nem Laufband.
na ist doch egtl ganz sinnvoll unter dem aspekt der glokalisierung die endogenen entwicklungspotenziale -versuchen- auszuschöpfen
Das hast Du aber schön ausgedrückt. Nur das mit der Orthographie müssen wir noch ein bisschen üben.
meine fresse, wer fährt longboard ey
Irgendwelche Alt-Hippies in San Francisco vielleicht?
Dachte eher du.
Ne, ich bin eher so der Hoverboard Typ.
Longboard. Das Liegerad unter den Skateboards.
Wobei Liegeräder halt schon auch derbe horny sind.
Nein.
Bist Du schon mal eins gefahren? Man muss Style manchmal einfach über Bord werfen 😉
https://www.stern.de/panorama/winnemuth-kolumne/stern-kolumne–winnemuth–sie-sind-einfach—raaahhh–3723898.html
Winnnemuth ist gut!
@Martin: Doch.
@Basti: Martin ist sogar mal ein paar Meter Liegetrike gefahren.
Haha, erwischt. Und fand’s wahrscheinlich sogar noch ziemlich geil…
Geil find ich alles auf Pornhub, aber kein Liegerad.
Ich dachte du bist eher so der xhamster Typ. So kann man sich täuschen.
Und ich dachte du bist der Longboarder auf Youporn, so kann man sich täuschen.
Ach wie ich dieses süsse Ätsche Ätsche, Du bist viel doofer als ich mag. Da schwelgt man richtig in Grundschulerinnerungen…
Deutschlands größter Ätsche Bätschi Blog.
weitere infos
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.blackforestwave-surfwelle-nimmt-gestalt-an-in-pforzheim.ea224198-910f-4582-8d14-85f242983494.html