Silvester-Feuerwerk: Wo darf man in Stuttgart noch böllern?

Alles wird verboten, auch das Böllern!!!! Wo darf man in Stuttgart überhaupt noch böllern und kann chillig das Silvesterfeuerwerk erleben und genießen? Hier ist eine Liste der besten Böller und Feuerwerk-Spots in Stuttgart!


1. Killesbergpark

  • Beschreibung: Der Killesbergpark bietet zahlreiche Aussichtspunkte mit einem fantastischen Blick über die Stadt. Besonders beliebt ist der Killesbergturm, von dem aus man eine 360-Grad-Sicht hat.
  • Tipp: Rechtzeitig ankommen, da dieser Ort oft gut besucht ist.

2. Birkenkopf (Monte Scherbelino)

  • Beschreibung: Mit einer Höhe von 511 Metern ist der Birkenkopf einer der höchsten Punkte Stuttgarts. Von hier aus hat man eine klare Sicht auf die Skyline der Stadt und das Feuerwerk.
  • Tipp: Warme Kleidung mitbringen, da es hier oben windig sein kann.

3. Eugensplatz

  • Beschreibung: Dieser zentrale Platz bietet einen malerischen Blick über die Innenstadt und ist ein beliebter Treffpunkt an Silvester.
  • Tipp: Kombiniere den Besuch mit einem Spaziergang durch den Schlossgarten.

4. Fernsehturm Stuttgart

  • Beschreibung: Der Fernsehturm bietet eine der besten Aussichten auf Stuttgart und die Umgebung. Von der Aussichtsplattform sieht man Feuerwerke in allen Richtungen.
  • Tipp: Tickets im Voraus kaufen, da der Platz begrenzt ist.

6. Höhenpark Degerloch

  • Beschreibung: Die Grünflächen des Höhenparks in Degerloch bieten eine entspannte Umgebung und gute Sicht auf die Stadt.
  • Tipp: Ein Picknick mitbringen und das neue Jahr gemütlich begrüßen.

7. Karlshöhe

  • Beschreibung: Dieser Aussichtspunkt in der Nähe des Marienplatzes ist bekannt für seine spektakuläre Aussicht auf die Stadt.
  • Tipp: Der Weg nach oben lohnt sich besonders für romantische Momente.

8. Rotenberg

  • Beschreibung: Die Grabkapelle auf dem Württemberg im Stadtteil Rotenberg bietet eine der schönsten Aussichten auf Stuttgart und die umliegenden Feuerwerke.
  • Tipp: Taschenlampe nicht vergessen, da der Weg zur Kapelle teilweise dunkel ist.

9. Max-Eyth-See

  • Beschreibung: Ein idyllischer Ort, um die Silvesternacht entspannt zu verbringen. Die Feuerwerke spiegeln sich oft wunderschön im Wasser des Sees.
  • Tipp: Für Gruppen geeignet, die eine ruhige Atmosphäre schätzen.

10. Weißenburgpark (Teehaus)

  • Beschreibung: Der Weißenburgpark mit seinem Teehaus ist ein stilvoller Ort, um das Feuerwerk zu genießen. Der Blick über Stuttgart ist hier besonders beeindruckend.
  • Tipp: Frühzeitig Plätze sichern, da es hier schnell voll wird.

Diese Spots bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, von romantisch und ruhig bis hin zu lebhaft und zentral. Viel Spaß beim Silvesterfeiern in Stuttgart!

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert