Shopping in Stuttgart: Der Kauf dich glücklich-Store

Heute hab ich mir mal den brandneuen Kauf dich glücklich Laden angeschaut. Die letzten Wochen über hab ich mich als Bürger Maultaschen Dauerkunde öfters mal gewundert, was das da gegenüber vom Romy S. hingibt und dachte eher, das wird die Nummer Kruscht´n´Rammsch.

Beschreibung von meiner Schwester: „Ich war da mal in Berlin. Da kann man alles kaufen was es drin steht und es gibt Waffeln.“ Ah ha. Auch die Kasse? „Hm, die vielleicht auch?“ Okay. But I hate Waffeln. Und das kam so: Früher, als kleiner Junge, da hatte ich mittags nach der Schule immer Mörderhunger wenn ich heimgekommen bin und wollte fett spachteln. Was erdiges, salziges, Kartoffeln mit Fleisch oder so. Und wenns dann ne Süßspeise gab, wie z.B. Pfannkuchen oder eben WAFFELN, dann war ich echt megastinkig. Seitdem hab ich eine Waffel-Phobie.

Auf jeden Fall war ich dann eben in diesem Laden und war ziemlich positiv überrascht. Auf zwei Stockwerken (alles weiß, ganz schön eigentlich, unten recht groß) führt der Kauf dich glücklich neben Bild- und Graphikbändern (was ich ja total toll finde, aber mir nie kauf), Schuhen, Gagdets und Gimmicks jede Menge schicke Klamotten von Marken, die zumindest ich nicht kenne, was wiederum aber auch nichts zu heißen hat.

Nicht die abgedrehte Fashion-Nummer, aber auch nicht der gängige KöTü-Chic. Speziell für Jungs ist mir beim Durchschlendern ein gutes Angebot an Jacken und Mänteln aufgefallen, ein heikles Thema, die gute Winterjacke, wie ich finde.

Auf jeden Fall, gehsch du, kaufsch du, bisch glücklich. Nach der Kasse hab ich mich nicht getraut zu fragen. P.S.: Aushilfen suchen sie ja auch noch, wie gestern hier gepostet.

Join the Conversation

3 Comments

Leave a comment
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert