Heslach weint und S-Süd trauert und alle packen noch eine Geschichte aus: Die Alte Hupe in der Adlerstraße bleibt dauerhaft geschlossen. Wurde per Anschlag verkündet, konkrete Gründe wurden nicht genannt. Vielleicht reichts auch einfach mal nach 23 Jahren und das gerade jetzt. Sadest Gastro-News 2020.
Hab da mit dem Büro, als wir im Medienhaus waren, über vier Mittagstischjahre verbracht, so gut wie jeden Tag hinein ins Tiefparterre, 5,80 Euro mit Suppe (waren es glaub ich) und Daniel B. hat Regina mit seinen Extrawünschen wie so ein kleines Kind (z.B. Salat ohne Dressing, sorry Dan ;)) immer zur Weißglut gebracht, was wiederum Joschi schlecht drauf brachte, weil Regina halt grantig war.
Trotzdem hat sich da über die eine gewisse Love entwickelt zwischen Hupe und uns und als wir im Sommer 2005 auf die Theo zogen, haben wir als erstes die Alte Hupe vermisst, the Blueprint of solide schwäbische Küche.
Alles Gute für die Zukunft.
Bester Kommentar unter dem Facebook-Artikel:
„was muss noch passieren bis das Volk aufsteht“
ahahhahaha! aber ja!
😉
Nie mehr nach dem Heslacher Bad ein Schnitzel dort essen. Es ist zum Heulen!
Gibt es was Vergleichbares im Quartier? Nee, oder?
noch paar Infos mehr
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.schwaebisches-restaurant-in-stuttgart-warum-die-alte-hupe-dicht-gemacht-hat.e31c7e17-65c1-4fb3-9e32-014650fa7ff3.html
das Lichtblick hört auch auf
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.coronakrise-in-stuttgart-das-lichtblick-im-westen-schliesst-nach-20-jahren-fuer-immer.b8501c25-7778-44ec-a845-454070bc4904.html
…der Laden bleibt aber wohl eine Gastronomie und gibt schon Nachfolger
@Katja: Hubert bei den Gartenfreunden Heslach, ehrlich und authentisch. Weiß nur grad nicht wie es bei ihm mit Öffnungszeiten aussieht
Wir waren seit Jahrzehnten Dauergäste bzw. auch mit Gruppen / Familienfeiern gerne da. Es ist sehr schade, dass wegen Corona solche Lokale schließen müssen. UPA
Super traurig einfach