Inzwischen gibt es in ganz Deutschland einige Läden, in denen man Lebensmittel ohne Verpackung kaufen kann. Den Sinn dahinter versteht wahrscheinlich jeder, sobald er alle drei Wochen seine gelben Säcke rausstellt.
Einer der bekanntesten „Unverpackt“-Läden ist wohl der Original Unverpackt in Berlin, der mittels Crowdfunding finanziert wurde und den es inzwischen auch als Franchise gibt. Und vor einiger Zeit hieß es, dass ins Fluxus solch ein Ladenkonzept einziehen soll, ist aber nicht passiert.
Jetzt eröffnet aber in Stuttgart-West in der Vogelsangstraße, nahe beim Bismarckplatz, tatsächlich ein Unverpackt-Laden. Schüttgut heißt er, bezieht sich auf die Behälter für die Lebensmittel und macht laut Blog Ende Mai auf 55 QM auf.
Das Prinzip ist einfach: Man überlegt sich zu Hause, was man einkaufen will, packt ein entsprechendes Behältnis ein (Tupperle z.B.) und geht damit in den Laden. Dort wiegt man zuerst sein Behältnis, legt dann die Waren rein und am Schluss wird alles zusammen gewogen.
Im Schüttgut gibt es Trockenprodukte wie Nudeln, Reis, Getreide, Müsli, Hülsenfrüchte, Ölsaaten, Nüsse, Trockenobst, Kaffee, Tee, Kräuter und Gewürze, Flüssigprodukte wie Natursäfte, Essige, Öle, Wein und Spirituosen, regionales und saisonales Obst und Gemüse, Molkereiprodukte und Eier, Backwaren, Süßigkeiten, Brotaufstriche, sowie Drogerieartikel wie Waschmittel, Reinigungsmittel, Seifen, Shampoo oder Zahnhygiene.
Alle Produkte sollen möglichst aus nachhaltigem, ökologischen Anbau sowie regional, saisonal und fair gehandelt sein. Und alles eben ohne Verpackung. Man kann auch vor Ort ein Behältnis leihen oder für den Notfall eine Papiertüte kaufen.
Ich find’s super und hoffe auf eine reichhaltige Auswahl.
Geil! Da fahr ich dann auch mal mit meinem SUV hin und teste das aus!
ich mit meinem mattschwarzen helikopter.
Unverpackte-/Schüttgut-Zahnpasta oder Flüssigshampoo. Ich kaufe eine Papiertüte!
die Website ist zumindest sehr grün und versprüht den Charme der 90iger
find ich super, mich kotzt das echt an wieviel müll man produzieren (muss).
macht heute auf