
Bäcker wäre immer besser und Sauerteig ist immer noch der Backwaren-Hype der Stunde, zumindest in gewissen Kreisen. Die Brotique expandiert noch in diesem Frühjahr und die neuen Wild Bakers haben sogar einen Sauerteig-Tresor. In West bei der Russischen Kirche hat kürzlich die Bäckerei „Brotgesang“ eröffnet, die sich ebenfalls ganz dem traditionellen Sauerteig widmet.
Hinter „Brotgesang“ steht Marko Špehar-Piehler, ein Mann mit einer außergewöhnlichen Biografie. Der gelernte Opernsänger entdeckt bereits in seiner Kindheit seine Begeisterung für das Brotbacken am Holzofen seiner Großmutter. Doch zunächst führt ihn sein Weg auf die großen Bühnen der Opernwelt.
Nach einer schweren Krebsdiagnose tritt er eine mehrjährige Pause vom Gesang an und findet schließlich in der Backkunst eine neue Berufung. Inspiriert von den Rezepten seiner Großmutter entsteht die Idee zu „Brotgesang“, wo er nun seine beiden Leidenschaften vereint: Handwerkliche Bäckerei und die Kunst des Geschmacks.
Das Sortiment von „Brotgesang“ konzentriert sich auf eine kleine Auswahl an Sauerteig-Gebäck. Neben klassischem Brot gibt es Sauerteig-geführtes Panettone, Pandoro und Sauerteig-Brioche. Die Produkte können direkt vor Ort gekauft oder auf Bestellung geordert werden.
Marko führt die Bäckerei als Ein-Mann-Betrieb und legt Wert auf lange Teigreifung, um eine hohe Aroma-Komplexität und eine bessere Verträglichkeit des Brotes zu gewährleisten. Neben dem Verkauf soll „Brotgesang“ ein Treffpunkt für Brotliebhaber und die Sauerteig-Community werden. In naher Zukunft sind auch Backkurse für Anfänger und Fortgeschrittene geplant.
Brotgesang
Kornbergstraße 17
70176 Stuttgart
Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch & Freitag von 12:00 bis 17:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr


Junge, das ganze Ding, von vorne bis hinten…einfach nur ein Meme.